5 Möglichkeiten, Sprachaufzeichnungen auf Android in Text umzuwandeln

Sind Sie es leid, lange Sprachnotizen oder Audioaufnahmen manuell einzugeben? Android-Geräte bieten mehrere effiziente Möglichkeiten, Ihre gesprochenen Wörter in Text umzuwandeln. In dieser Anleitung führen wir Sie durch einfache Möglichkeiten, Ihre Sprachaufzeichnungen auf Ihren Android-Geräten in Text umzuwandeln.

5 Möglichkeiten, Sprachaufzeichnungen auf Android in Text umzuwandeln

Egal, ob Sie beim Notieren eine bessere Zugänglichkeit bevorzugen, Besprechungsprotokolle schnell erfassen möchten oder Audiodateien für verschiedene Zwecke transkribieren müssen, Ihr Android-Gerät hat die Lösung. Lassen Sie uns in die einfachen Schritte eintauchen, die Ihr gesprochenes Wort in leicht bearbeitbaren Text verwandeln.

Methode 1: Über die Transkriptionsfunktion von Android

Egal, ob Sie kurze Notizen machen, ein Interview aufzeichnen oder Ihre Gedanken aufzeichnen müssen, Live Transcribe & Notifications kann Ihnen helfen. Diese praktische App wandelt Ihre Sprache sofort in Text um und unterstützt mehrere Sprachen. Sie können Ihre Transkripte speichern, um sie später leichter nachschlagen zu können. So fangen Sie an:

Schritt 1: Starten Sie den Play Store auf Ihrem Android-Gerät.

Schritt 2: Tippen Sie auf das Suchsymbol, geben Sie „Live Transcribe and Notifications“ ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“.

Laden Sie Live Transcribe & Notifications herunter

5 Möglichkeiten, Sprachaufzeichnungen auf Android in Text umzuwandeln

Schritt 3: Öffnen Sie die App und erteilen Sie die erforderlichen Berechtigungen.

Schritt 4: Sprechen Sie über das Mikrofon Ihres Telefons und die App transkribiert Ihre Worte sofort in Text.

5 Möglichkeiten, Sprachaufzeichnungen auf Android in Text umzuwandeln

Lesen Sie auch: So machen Sie Sprachnotizen auf Android

Methode 2: Verwenden der Google Voice Recorder-App

Die Google Voice Recorder-App für Android wandelt Sprachaufzeichnungen effizient in Text um. Es gewährleistet eine hervorragende Audioaufnahme und nutzt die fortschrittliche Sprach-zu-Text-Technologie von Google, um genaue Transkriptionen zu liefern. Darüber hinaus speichert die Anwendung automatisch Text- und Audioversionen und erleichtert so den Zugriff auf die Originalaufnahme. 

Obwohl es auf Google Pixel-Geräten vorinstalliert ist , können Sie es von alternativen Quellen herunterladen, wenn Sie ein anderes Android-Gerät verwenden, da es derzeit nicht im Play Store verfügbar ist. Wenn Sie kein Pixel-Telefon haben, befolgen Sie diese Schritte, um die App zu erhalten:

Schritt 1: Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Telefon.

Schritt 2: Laden Sie die Google Recorder-App über den folgenden Link herunter und installieren Sie sie.

Hinweis: Wenn Sie ein Pixel-Telefon haben, müssen Sie es nicht herunterladen.

Laden Sie Google Recorder APK herunter

5 Möglichkeiten, Sprachaufzeichnungen auf Android in Text umzuwandeln

Befolgen Sie nach der Installation der App die folgenden Schritte:

Schritt 1: Öffnen Sie die Google Recorder-App auf Ihrem Android-Telefon.

Schritt 2: Tippen Sie auf die Schaltfläche „Erste Schritte“ und erteilen Sie die erforderlichen Berechtigungen.

5 Möglichkeiten, Sprachaufzeichnungen auf Android in Text umzuwandeln

Schritt 3: Drücken Sie die rote Taste, um die Aufnahme zu starten. Gehen Sie zur Registerkarte „Transkript“, um die Live-Texttranskriptionen zu überprüfen. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Pause“, um die Aufnahme zu beenden.

Hinweis: Nicht-Pixel-Benutzer können bei der Arbeit mit aufgezeichneten Stimmen auf Probleme beim Generieren von Transkriptionen stoßen.

5 Möglichkeiten, Sprachaufzeichnungen auf Android in Text umzuwandeln

Methode 3: Mit Hilfe von Gboard

Das Transkribieren von Audio in Text war noch nie so einfach. Mit der Google-Tastatur für Android können Sie Ihre Sprachaufnahmen mühelos in geschriebenen Text umwandeln. Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte:

Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Sie die Gboard-App auf Ihrem Android-Gerät installieren. Sie können es aus dem Google Play Store herunterladen, falls Sie dies noch nicht getan haben.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Gboard Ihre Standard-Android-Tastatur ist.

Laden Sie Gboard herunter

5 Möglichkeiten, Sprachaufzeichnungen auf Android in Text umzuwandeln

Schritt 2: Öffnen Sie die App oder das Textfeld, in dem Sie das Live-Audio transkribieren möchten. Dies kann eine Messaging-App, eine E-Mail-App, eine Notizen-App usw. sein.

Schritt 3: Tippen Sie auf einen leeren Bereich, um die Tastatur aufzurufen. Drücken Sie auf das Mikrofonsymbol und sprechen Sie klar und direkt in das Mikrofon Ihres Geräts. Jetzt transkribiert Gboard Ihre Rede in Echtzeit in Text.

5 Möglichkeiten, Sprachaufzeichnungen auf Android in Text umzuwandeln

Methode 4: Konvertieren Sie Audionotizen mithilfe von Drittanbieter-Apps in Textnotizen

Wenn Sie Audio in Text transkribieren möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Die zuvor besprochenen Methoden eignen sich gut, um das Gesagte in Echtzeit zu transkribieren. Wenn Sie jedoch ein Tool benötigen, das sowohl Live-Gespräche als auch vorab aufgezeichnete Audiodaten in Text umwandeln kann, empfehlen wir die folgenden beiden Apps:

Sehen wir uns an, wie Sie mit der Transkriptor-App auf Ihrem Android-Telefon Live-Gespräche oder aufgezeichnete Audiodaten in Text umwandeln. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:

Schritt 1: Öffnen Sie den Play Store auf Ihrem Gerät.

Schritt 2 Suchen Sie nach der Transkriptor-App und tippen Sie auf die Schaltfläche „Installieren“, um sie herunterzuladen.

5 Möglichkeiten, Sprachaufzeichnungen auf Android in Text umzuwandeln

Schritt 3: Öffnen Sie die App und melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

5 Möglichkeiten, Sprachaufzeichnungen auf Android in Text umzuwandeln

Schritt 4: Wählen Sie eine dieser Optionen:

  • Aufzeichnen
  • Wählen Sie eine Datei aus
  • Teilen Sie eine Datei
  • Von URL

Für dieses Beispiel wählen wir „Aufzeichnen“.

5 Möglichkeiten, Sprachaufzeichnungen auf Android in Text umzuwandeln

Schritt 5: Tippen Sie auf die Schaltfläche „Aufzeichnen“. Tippen Sie unten rechts erneut auf „Aufzeichnen“, um die Aufnahme zu starten.

5 Möglichkeiten, Sprachaufzeichnungen auf Android in Text umzuwandeln

Schritt 6: Verwenden Sie die Pause-Taste, um die Aufnahme zu stoppen. Wählen Sie nun „Fortsetzen“ oder „Speichern“ der Aufnahme.

5 Möglichkeiten, Sprachaufzeichnungen auf Android in Text umzuwandeln

Schritt 8: Wählen Sie im Fenster „Transkribieren“ die Option „Englisch“ und „Standard“ aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Transkribieren“, um mit der Transkription der Audiodatei zu beginnen, deren Dauer je nach Länge variieren kann.

5 Möglichkeiten, Sprachaufzeichnungen auf Android in Text umzuwandeln

Schritt 9: Sobald Sie fertig sind, erhalten Sie eine Benachrichtigung und eine E-Mail an Ihre registrierte Adresse. Tippen Sie auf die Benachrichtigung oder gehen Sie zu Hause zur Registerkarte „Transkriptionen“, um die Transkription zu überprüfen.

5 Möglichkeiten, Sprachaufzeichnungen auf Android in Text umzuwandeln

Sie können die Transkription auch auf Zeitstempel überprüfen, indem Sie sich das hervorgehobene graue Kästchen ansehen, das den gesprochenen Inhalt anzeigt.

Lesen Sie auch: So beheben Sie, dass das Mikrofon unter Android nicht funktioniert

Methode 5: Online-Tools verwenden

Diese Methode könnte von entscheidender Bedeutung sein, wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, Ihre Sprachaufzeichnungen auf Ihrem Android-Gerät in Text umzuwandeln, ohne den Speicher Ihres Geräts zu belasten

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass für diesen Vorgang eine stabile Internetverbindung unerlässlich ist. Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Ihr Android-Gerät mit einem zuverlässigen Netzwerk oder WLAN verbunden ist . Erkunden Sie nach der Bestätigung eines der unten genannten Tools.

Lassen Sie uns lernen, wie Sie diese Online-Tools verwenden, wobei wir uns auf Notta.ai konzentrieren. Hier sind die Schritte:

Schritt 1: Öffnen Sie einen Webbrowser. Gehen Sie zur Notta.ai-Website und erstellen Sie ein neues Konto.

Besuchen Sie Notta.ai

5 Möglichkeiten, Sprachaufzeichnungen auf Android in Text umzuwandeln

Schritt 2: Wählen Sie aus den folgenden Optionen:

  • Nehmen Sie ein Audio auf
  • Dateien importieren
  • Transkribieren Sie Live-Meetings
  • Nehmen Sie ein Video auf

Für diese Demonstration wählen wir „Audio aufnehmen“.

Schritt 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Audio aufnehmen“, um die Aufnahme zu starten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Stopp“, wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind.

5 Möglichkeiten, Sprachaufzeichnungen auf Android in Text umzuwandeln

Warten Sie nun einen Moment, da die Verarbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Sobald die Verarbeitung abgeschlossen ist, navigiert Sie das Tool zum Transkriptionsfenster.

Audio-Transkription bereit

Die oben genannten Methoden gehören zu den schnellsten und einfachsten Möglichkeiten, Ihre Sprachaufnahmen auf Ihren Android-Geräten in Text umzuwandeln. Wenn Sie eine andere Möglichkeit kennen, teilen Sie uns dies in den Kommentaren mit.



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.