9 Korrekturen für Android, das keine Anrufe tätigt oder empfängt

Sie können Freunde und Familie nicht kontaktieren, weil Ihr Android-Gerät keine Anrufe tätigt oder empfängt ? Das kann in solchen Zeiten ein Problem sein. Telefonieren zu können ist das Mindeste, was Sie von Ihrem teuren Smartphone erwarten können, und es kann frustrierend sein, wenn Sie damit Probleme haben.

9 Korrekturen für Android, das keine Anrufe tätigt oder empfängt

In diesem Artikel haben wir eine Liste bewährter Möglichkeiten zur Fehlerbehebung und Behebung des Problems zusammengestellt. Bevor wir dazu kommen, lassen Sie uns zunächst verstehen, warum dieses Problem auf Ihrem Android-Gerät auftritt, damit Sie eine gute Vorstellung davon haben, bevor Sie mit der Behebung beginnen.

Warum erlaubt mir mein Telefon nicht, Anrufe zu tätigen?

Hier sind einige Gründe, warum Ihr Android-Gerät keine Anrufe tätigen oder empfangen kann.

  • Es liegen Probleme mit Ihrer Netzwerkverbindung vor.
  • Ihr Mobilfunktarif ist nicht mehr aktiv.
  • Möglicherweise ist Ihr Kontostand aufgebraucht.
  • Es gibt Fehler in der Software, die Sie daran hindern, Anrufe zu tätigen.
  • Möglicherweise gibt es ein paar Probleme mit der Person, die Sie anrufen möchten.
  • Möglicherweise liegen auf Ihrem Gerät Hardwareprobleme in Bezug auf das Mikrofon oder die Netzwerkmodule vor.

Dies sind einige Gründe, die Sie daran hindern, mit Ihrem Android-Telefon zu telefonieren. Das Problem könnte jedoch auch auf Gründe zurückzuführen sein, die nicht in der Liste aufgeführt sind, und es kann schwierig sein, einen zu nennen. Am einfachsten ist es jedoch, das Problem selbst zu beheben. Hier erfahren Sie, wie Sie es tun können.

So beheben Sie das Problem, wenn Android keine Anrufe tätigen oder empfangen kann

Hier sind acht einfache Möglichkeiten, wie Sie das Problem beheben können, dass Ihr Android-Gerät keine Anrufe tätigt oder empfängt. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Sie über einen aktiven Mobilfunktarif verfügen, bevor Sie mit einer dieser Methoden fortfahren. Wenn Sie keine Anrufe tätigen, diese aber empfangen können, läuft Ihr Plan wahrscheinlich ab.

Wenn Sie einen aktiven Plan haben und immer noch keine Anrufe tätigen oder empfangen können, implementieren Sie die folgenden Methoden.

1. Deaktivieren Sie den Flugmodus

Überprüfen Sie, ob der Flugmodus auf Ihrem Gerät deaktiviert ist. Wenn er deaktiviert ist, Ihr Android-Telefon aber immer noch keine Anrufe tätigen oder empfangen kann, aktivieren Sie den Flugmodus und deaktivieren Sie ihn nach einigen Sekunden.

Deaktivieren Sie den Flugzeugmodus in der Schublade „Android-Schnelleinstellungen“ oder navigieren Sie zu Einstellungen > Netzwerk und Internet > Flugzeugmodus.

Behebung, dass Android keine Anrufe tätigt oder empfängt

Behebung, dass Android keine Anrufe tätigt oder empfängt 01

Wenn Ihr Android-Smartphone nach dem Aktivieren und Deaktivieren des Flugmodus immer noch keine Anrufe tätigen kann, versuchen Sie es mit der nächsten Lösung.

2. Überprüfen Sie die SIM-Karte

Ihr Android-Gerät kann möglicherweise keine Anrufe tätigen oder empfangen, wenn die SIM-Karte(n) falsch eingelegt ist(en). Sie können Ihre SIM-Karte(n) physisch auswerfen und prüfen, ob sie gemäß den Anweisungen des Herstellers richtig im SIM-Fach/Port platziert ist. Sie können die SIM-Karte entfernen, wieder einsetzen und prüfen, ob Sie jetzt telefonieren können.

3. SIM-Karten reaktivieren

Anstatt Ihre SIM-Karten auszuwerfen, deaktivieren Sie Ihre SIM-Karte und aktivieren Sie sie erneut. Dies könnte dazu beitragen, etwaige Konflikte zwischen Telefon und SIM-Karte zu lösen, die Sie daran hindern, Anrufe zu tätigen oder entgegenzunehmen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine SIM-Karte auf Ihrem Android-Gerät zu deaktivieren.

Schritt 1: Starten Sie das Android-Einstellungsmenü und wählen Sie „Netzwerk & Internet“.

Schritt 2: Tippen Sie auf SIM-Karten.

Behebung, dass Android keine Anrufe tätigt oder empfängt 02

Behebung, dass Android keine Anrufe tätigt oder empfängt 03

Schritt 3: Tippen Sie nun auf die betroffene SIM-Karte, mit der Sie keine Anrufe tätigen oder entgegennehmen können.

Behebung, dass Android keine Anrufe tätigt oder empfängt 04

Behebung, dass Android keine Anrufe tätigt oder empfängt 05

Schritt 4: Aktivieren Sie die Schaltfläche „Ein“, um die SIM-Karte zu deaktivieren, und tippen Sie bei der Eingabeaufforderung auf „OK“.

Dadurch wird die SIM-Karte deaktiviert und Sie sollten eine Meldung erhalten, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Tippen Sie auf OK, um fortzufahren.

Behebung, dass Android keine Anrufe tätigt oder empfängt 06

Behebung, dass Android keine Anrufe tätigt oder empfängt 07

Hinweis: Sie können eine SIM-Karte nur deaktivieren, wenn Sie mehrere SIM-Karten in Ihrem Telefon haben. Sie erhalten die Fehlermeldung „Fehler: Es können nicht alle SIM-Karten deaktiviert werden“, wenn Sie die einzige SIM-Karte auf Ihrem Telefon deaktivieren.

Schritt 5: Aktivieren Sie auf derselben SIM-Konfigurationsseite die SIM-Karte, um sie erneut zu aktivieren.

Behebung, dass Android keine Anrufe tätigt oder empfängt 10

Behebung, dass Android keine Anrufe tätigt oder empfängt 08

Sie sollten eine Meldung erhalten, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Tippen Sie auf OK, um fortzufahren. Rufen Sie jetzt an und prüfen Sie die Lösung für Ihr Problem.

9 Korrekturen für Android, das keine Anrufe tätigt oder empfängt

4. Deaktivieren Sie WLAN-Anrufe

Wi-Fi-Anrufe sind eine Funktion, die Ihre Telefonanrufe verbessert, wenn Sie mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind. Eine unzureichende Signalstärke kann jedoch zu Problemen führen und dazu führen, dass Ihr Android-Gerät nicht wie erwartet Anrufe tätigt oder empfängt. So deaktivieren Sie WLAN-Anrufe.

Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen-App. Tippen Sie auf „Netzwerk & Internet“.

Schritt 2: Tippen Sie auf SIM-Karten.

Behebung, dass Android keine Anrufe tätigt oder empfängt 02

Behebung, dass Android keine Anrufe tätigt oder empfängt 03

Schritt 3: Tippen Sie auf WLAN-Anrufe. Aktivieren Sie den Schalter für WLAN-Anrufe.

9 Korrekturen für Android, das keine Anrufe tätigt oder empfängt

5. Löschen Sie die Dialer-Cache-Daten

Cache-Daten sind lokal gespeicherte Daten, die das schnelle Laden von Apps erleichtern. Allerdings können sich viele zwischengespeicherte Daten als Junk-Dateien ansammeln, was zu Fehlern führen und die normale Funktion der Dialer-App beeinträchtigen kann. Daher kann das Löschen der Cache-Daten Ihrer Dialer-App dazu beitragen, dass Ihr Telefon wieder Anrufe tätigen und entgegennehmen kann.

Schritt 1: Starten Sie das Menü „Einstellungen“ und wählen Sie „Apps & Benachrichtigungen“.

Schritt 2: Tippen Sie auf „Alle Apps anzeigen“.

Behebung, dass Android keine Anrufe tätigt oder empfängt 11

Behebung, dass Android keine Anrufe tätigt oder empfängt 12

Schritt 3: Scrollen Sie durch die Liste der Anwendungen und wählen Sie Telefon aus.

Schritt 4: Wählen Sie „Speicher & Cache“.

Behebung, dass Android keine Anrufe tätigt oder empfängt 13

Behebung, dass Android keine Anrufe tätigt oder empfängt 14

Schritt 5: Tippen Sie auf das Symbol „Cache löschen“.

9 Korrekturen für Android, das keine Anrufe tätigt oder empfängt

Starten Sie nun den Dialer und prüfen Sie, ob Sie Anrufe tätigen (und empfangen) können.

Hinweis: Durch das Löschen der Cache-Daten der Telefon-App werden weder Ihr Anrufverlauf noch Ihre Kontakte gelöscht, sodass Sie nichts zu befürchten haben.

6. Starten Sie das Telefon neu

Ein Neustart Ihres Android-Geräts kann hilfreich sein, wenn ein Fehler den Anrufdienst beeinträchtigt. Durch das Herunterfahren Ihres Telefons werden alle laufenden Elemente geschlossen – einschließlich des Fehlers. Sobald es wieder eingeschaltet wird, ist es unwahrscheinlich, dass der Fehler bei einer neuen Sitzung auftritt.

Fast alle Android-Geräte zeigen das Ein-/Aus-Menü an, wenn Sie den Ein-/Ausschalter lange drücken. Mit der Option „Neustart“ können Sie Ihr Gerät neu starten.

9 Korrekturen für Android, das keine Anrufe tätigt oder empfängt

7. Gerät aktualisieren

Stellen mehrere Nutzer fest, dass ihr Android-Gerät keine Anrufe tätigt oder entgegennimmt, nimmt der Gerätehersteller alle Beschwerden zur Kenntnis. Sie werden ein Software-Update starten, um das Problem zu beheben. Stellen Sie daher sicher, dass Sie auf Ihrem Gerät nach verfügbaren Updates suchen.

Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen-App.

Schritt 2: Tippen Sie auf Über das Gerät.

9 Korrekturen für Android, das keine Anrufe tätigt oder empfängt

Schritt 3: Tippen Sie auf Softwareversion.

Schritt 4: Stellen Sie sicher, dass die Softwareversion aktuell ist. Wenn nicht, erhalten Sie die Möglichkeit, die Software zu aktualisieren.

9 Korrekturen für Android, das keine Anrufe tätigt oder empfängt

8. Gerät zurücksetzen

Versuchen Sie als letzten Ausweg, Ihr Android-Gerät zurückzusetzen. Dadurch werden alle Konfigurationen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Dadurch können etwaige Fehlkonfigurationen behoben werden, die Sie daran hindern, auf Ihrem Android-Gerät Anrufe zu tätigen oder zu empfangen.

Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen-App.

Schritt 2: Tippen Sie auf Zusätzliche Einstellungen.

9 Korrekturen für Android, das keine Anrufe tätigt oder empfängt

Schritt 3: Tippen Sie auf „Sichern und zurücksetzen“.

Schritt 4: Tippen Sie auf Telefon zurücksetzen.

9 Korrekturen für Android, das keine Anrufe tätigt oder empfängt

Schritt 4: Wählen Sie „Alle Einstellungen zurücksetzen“.

9 Korrekturen für Android, das keine Anrufe tätigt oder empfängt

9. Wenden Sie sich an den Netzbetreiber

Wenn Ihr Telefon mit einer anderen SIM-Karte telefonieren kann, sollten Sie sich mit einer anderen Nummer oder über Social-Media-Kanäle an Ihren Netzbetreiber wenden, um zu bestätigen, dass die betroffene SIM-Karte aktiv und nicht gesperrt ist. Wenn die SIM-Karte aktiv ist, erhalten Sie möglicherweise hilfreiche Informationen zur Behebung des Problems mit Ihrer SIM-Karte.

So können Sie Ihr Android-Gerät reparieren, wenn es keine Anrufe tätigt oder empfängt. Wenn Sie weitere Fragen haben, schauen Sie sich den FAQ-Bereich unten an.

FAQs zu Android-Telefonen führen keine Anrufe durch

1. Beeinträchtigt VPN Telefongespräche?

Ein zuverlässiges VPN hat keinen Einfluss auf Ihre Telefongespräche. Sie können es jedoch deaktivieren, um zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.

2. Welches ist die beste alternative Dialer-App für Android?

Truecaller ist eine bekannte und hoch bewertete Dialer-App für Android.

3. Wie überprüfe ich, ob meine SIM-Karte beschädigt ist?

Wenn Ihre SIM-Karte auf keinem Gerät erkannt wird, ist sie wahrscheinlich beschädigt. Für einen Ersatz können Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter wenden.

Hallo hallo hallo

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, Ihr Android-Gerät zu reparieren, ohne Anrufe tätigen oder entgegennehmen zu müssen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst Ihres Geräteherstellers. Dieser wird Ihnen weiterhelfen.



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.