Ändern des Google Autofill-Kontos auf Android

Google Autofill ist ein von Google eingeführtes Framework, das Benutzer beim Ausfüllen der erforderlichen Informationen für Online-Formulare unterstützt. Der Dienst funktioniert auch ähnlich wie Passwort-Manager, was bedeutet, dass Google sich Ihre Benutzernamen und Passwörter für Sie merkt und Ihre Anmeldeinformationen bei Bedarf ausfüllt.

Der Google Autofill-Dienst für Android OS ist noch sehr neu und es gibt nicht viele Apps, die diese Funktion derzeit unterstützen. Aber mit dem heutigen Tempo der Technologie wird es wahrscheinlich nicht lange dauern. In kürzester Zeit werden Apps Google Autofill unterstützen.

Wie sicher ist Google Autofill?

Die kurze Antwort ist „sicher genug“. Die lange Antwort lautet „nicht so sicher, wie es sein könnte“. Wenn Sie bei der Verwendung von Google Autofill immer noch unsicher sind, können Sie sich am besten entscheiden, ob Ihre Android-Betriebssystemversion die biometrische Authentifizierung zulässt. Erst kürzlich hat Google diese zusätzliche Sicherheitsstufe hinzugefügt, um Kreditkartenzahlungen und die Übermittlung bestimmter Informationen zu autorisieren. Außerdem müssen Sie sich Ihren dreistelligen Sicherheitscode für alle Kreditkarteneingaben merken können.

Obwohl dies für einige Benutzer tatsächlich „sicher genug“ ist, verkauft es sich nicht für alle. Seien Sie vorsichtig, was Sie in Google Autofill speichern, ist der Rat, den wir Ihnen geben.

So aktivieren Sie Google Autofill auf Ihrem Android

Aktivieren Sie zunächst Google Autofill für Apps. Google Autofill kann wie folgt aktiviert werden:

Öffnen Sie die Einstellungen  auf Ihrem Android-Smartphone.

Gehen Sie je nach Android-Betriebssystemversion zu System oder Allgemeine Verwaltung .Ändern des Google Autofill-Kontos auf Android

Tippen Sie auf Sprache und Eingabe .

Dann wählen Sie Erweiterte Einstellungen  am unteren Rand.

Wählen Sie Autofill-Service .

Wählen Sie zuletzt AutoFill mit Google aus .Ändern des Google Autofill-Kontos auf Android

Danach werden Sie jedes Mal, wenn Sie sich zum ersten Mal auf Ihrem Telefon bei einer App anmelden, aufgefordert, Ihre Anmeldedaten zu speichern. Gleiches gilt für Adress- und Kreditkarteninformationen. Sie müssen lediglich auf „Speichern“ klicken, damit Google Autofill Ihre Daten behält.

Wenn Sie sich das nächste Mal bei dieser App anmelden möchten, werden Ihre Daten automatisch ausgefüllt. Auch wenn Sie Ihre persönlichen Daten auf einer Website auf Ihrem Android-Telefon eingeben möchten, werden Ihre Daten automatisch in die dafür vorgesehenen Felder eingetragen.

So ändern Sie Ihre Autofill-Kontoinformationen

Wenn Sie Ihre AutoFill-Informationen ändern müssen – zum Beispiel, Sie sind umgezogen oder mussten ein Passwort ändern – können Sie sie problemlos und ohne Schwierigkeiten aktualisieren.

Navigieren Sie über die Einstellungen Ihres Android zurück zu Autofill Services. Fühlen Sie sich frei, die Schritte unter "Google Autofill auf Ihrem Android aktivieren" zu lesen.

Tippen Sie dann neben Google Autofill auf Einstellungen. Ihr Telefon fordert Sie auf, alle erforderlichen Informationen einzugeben. Dies wird zu Ihren neuen Standardinformationen.

Geben Sie Ihre Google-E-Mail-Adresse, persönliche Daten, Adresse, Kreditkartendetails und alles andere ein, an das sich diese Funktion erinnern soll.

Wenn Sie Änderungen an Ihren Informationen vornehmen möchten, befolgen Sie einfach den gleichen Vorgang. Damit haben Sie die Möglichkeit, die Einstellungen Ihres Google Autofill-Kontos auf Ihrem Android-Telefon zu ändern.

Google wird sich auch Autofill-Informationen aus verschiedenen Konten merken. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie diese Informationen gespeichert haben, wenn Sie in einem Ihrer anderen Google-Konten angemeldet sind.

So löschen Sie Ihre Autofill-Informationen (Daten) auf Android

So einfach es ist, Ihre Autofill-Informationen zu bearbeiten, ist es genauso einfach, sie zu löschen. Egal, ob es sich um Paranoia oder eine allgemeine Abneigung gegen Google handelt, die Ihre Daten festhält, löschen Sie sie mit ein paar einfachen Schritten.

Gehen Sie zu Einstellungen > System .

Tippen Sie auf  Sprache und Eingabe und klicken Sie auf Erweitert .

Wählen Sie Autofill-Dienst und wählen Sie Einstellungen neben Google Autofill.

Tippen Sie auf Persönliche Daten .

Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm das Bleistiftsymbol und löschen Sie die Informationen. Tippen Sie auf OK , um den Vorgang abzuschließen.

  • Sie können die gleichen Schritte auch für Adresse und Zahlungsmethoden ausführen.

Wählen Sie unter Passwörter die Website aus, an der Sie Änderungen vornehmen möchten, oder klicken Sie auf Löschen. Bestätigen Sie anschließend, indem Sie in der angezeigten Meldung ein zweites Mal auf Löschen tippen.

Sie sind nun wieder in der manuellen Eingabe von Formularinformationen, wenn diese von Ihnen benötigt werden.

Einpacken

Die Leute haben heutzutage so viele Benutzernamen und Passwörter. Es ist schwer, sie alle im Auge zu behalten. Ganz zu schweigen davon, dass der Trick mit Stift und Papier nie zu funktionieren scheint – jemand schafft es immer, ihn wegzuwerfen. Dank Google Autofill müssen Sie sich jedoch nicht mehr jedes einzelne Zeichen, jeden Buchstaben oder jeden Unterstrich merken! Sie müssen auch nicht jedes Mal, wenn Sie einen Online-Einkauf von Ihrem Android-Smartphone aus tätigen, Ihre Kreditkarte herausziehen. Denken Sie daran, wenn Sie der Meinung sind, dass Google Autofill Ihre Informationen zu sehr kennt, können Sie sie jederzeit löschen.



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.