Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

Farben sind der aussagekräftigste Ausdruck, wenn es um Design geht, und wenn es ein Wort gibt, das das Aussehen von Android 12 auf einem Pixel-Telefon zusammenfassen kann, dann ist es „bunt“. Seit seinem größten Erfolg mit Android 5 Lollipop hat Google sein mobiles Betriebssystem jedes Jahr nur in winzigen Schritten optimiert, aber dieses Jahr hat das Unternehmen mit Material You die größte Veränderung von allen gebracht – eine dynamische Design-Engine, die alle Farben ändert Ihre System-Benutzeroberfläche mit denen eines von Ihnen gewählten Hintergrundbilds.

Material You ermöglicht die Farbanpassung verschiedener Systemelemente wie App-Benutzeroberfläche, Hintergrundeinstellungen, Benachrichtigungsschatten, Schnelleinstellungskacheln, Suchleiste , Tastatur und Widgets , aber die vielleicht willkommenste Änderung an der diesjährigen Android-Version sind thematische Symbole – eine Option, die Material verwendet Mit Ihrer Engine können Sie den App-Symbolen auf Ihrem Startbildschirm Akzentfarben zuweisen. In diesem Beitrag sprechen wir darüber, worum es bei thematischen Symbolen geht, wie sie funktionieren und wie man sie in Android 12 auf einem Pixel-Smartphone verwendet. 

Verwandte Themen: So speichern und teilen Sie Bilder vom Bildschirm „Zuletzt verwendet“ auf Android 12

Was sind thematische Symbole auf Android 12?

Wenn Sie Ihr Hintergrundbild unter Android 12 ändern, ändert sich die gesamte Benutzeroberfläche Ihres Pixels entsprechend den Farben, sodass sie Ihr Hintergrundbild auf dynamische Weise ergänzt. Die Änderungen an der Benutzeroberfläche beschränken sich nicht nur auf die Benutzeroberfläche, sondern Google hat einige davon auch auf seinen Pixel Launcher übertragen, der jetzt eine neue Funktion mit der Bezeichnung „Themensymbole“ erhält. 

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

Mit thematischen Symbolen bietet Google die Möglichkeit, Akzentfarben von Ihrem Hintergrundbild auf App-Symbole auf Ihrem Startbildschirm anzuwenden. Wenn die Funktion aktiviert ist, erhalten App-Symbole ein zweifarbiges Aussehen mit helleren Hintergründen und dunkleren Elementen für das Logo. Auf die Funktion kann über die Wallpaper & Style-App zugegriffen werden, die selbst eine Transformation auf Android 12 durchlaufen hat. 

Verwandt: So wählen Sie Hintergrund-Akzentfarben für das Android 12-Design aus

Wie funktionieren thematische Symbole?

Themensymbole verwenden dieselben Farbextraktionsalgorithmen wie Material You, um Farben aus Ihrem Hintergrundbild auszuwählen und daraus Akzentfarben auszuwählen. Damit thematische Symbole funktionieren, hat Google das App-Symboldesign in zwei Teile aufgeteilt – Symbolhintergrund und Symbolumriss oder Logo.

Wenn die Option „Themenbezogene Symbole“ aktiviert ist, übernimmt Android die helle, dominanteste Farbe Ihres Hintergrundbilds und wendet sie auf den Hintergrund eines Symbols an (die Farbe, die den gesamten Symbolkreis einnimmt). Für das Logo des Symbols wählt das System den dunkelsten Farbton Ihres Hintergrundbilds oder einen kontrastierenden, dunkleren Farbton zur dominanten Farbe. Auf diese Weise verfügen Sie über ein zweifarbiges Symbol für alle App-Symbole auf Ihrem Startbildschirm, sodass alle Apps genau die gleiche Farbe haben und die Änderungen nur für ihre Logos gelten.

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

Die Zweitonbehandlung wird umgekehrt, wenn Sie den Dunkelmodus auf Ihrem Pixel-Gerät aktivieren, da die Farben sowohl für den Symbolhintergrund als auch für die Symbolkontur ihre Position ändern. Wenn der Dunkelmodus aktiviert ist, verwendet der Hintergrund eines App-Symbols jetzt die dunkelste Akzentfarbe Ihres Hintergrundbilds und seine Umrisse haben jetzt eine helle Farbe über dem dunkleren Hintergrund. 

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

Verwandte Themen: So fügen Sie das Material You Clock-Widget zu Ihrem Startbildschirm unter Android 12 hinzu

Welche Apps unterstützen thematische Symbole auf Android 12?

Thematische Symbole wurden erstmals in den ersten Beta-Builds von Android 12 eingeführt und sind auch als „Beta“-Funktion in der offiziellen Version verfügbar, die letzte Woche für Pixel-Benutzer eingeführt wurde. Zum Zeitpunkt des Schreibens können Sie thematische Symbole auf alle von Google entwickelten Erstanbieter-Apps anwenden. Diese Symbole haben das gleiche Logo wie zuvor, mit Ausnahme der ursprünglichen Farbe oder des Hintergrunds ihres Logos.

Das Gleiche gilt nicht für Apps von Drittanbietern, die auf Ihrem Telefon verfügbar sind, und Google stellt noch keine öffentliche API bereit, die erforderlich ist, um die Funktionalität thematischer Symbole nutzen zu können. Noch wichtiger ist die Frage, ob ein Unternehmen möchte, dass sein Logo täglich von jedem Benutzer geändert wird. Dies könnte auch für Marken mit ähnlichen Logos zu Problemen führen, da es keine bestimmte Farbe gibt, an die sie sich halten können, wenn sie sich für thematische Symbole entscheiden. 

Wenn Sie jedoch vorerst gerne nur Google-Apps auf Ihrem Pixel Launcher-Startbildschirm präsentieren möchten, können Sie das Hinzufügen von Drittanbieter-Apps vermeiden und sich für Ihren Haupt-Startbildschirm auf Google-Apps beschränken. Auf diese Weise ergänzen Ihre Apps den Hintergrund Ihres Startbildschirms, unabhängig davon, welches Hintergrundbild Sie wählen oder welchen Modus (hell oder dunkel) Sie verwenden. 

So aktivieren Sie thematische Symbole auf Android 12

Wenn Sie von Material You inspirierte App-Symbole auf Ihrem Startbildschirm unter Android 12 anwenden möchten, können Sie thematische Symbole aktivieren, indem Sie zunächst zum Bildschirm „Hintergrund & Stil“ wechseln. Um dorthin zu gelangen, entsperren Sie Ihr Pixel und drücken Sie lange auf einen leeren Bereich auf Ihrem Startbildschirm. Wenn ein Überlaufmenü erscheint, wählen Sie die Option „Hintergrund & Stil“. 

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

Scrollen Sie im Bildschirm „Hintergrund & Stil“ nach unten und aktivieren Sie den Schalter „Themensymbole“. 

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

Sie sehen nun im Vorschaufeld oben eine Vorschau der auf Material You basierenden Symbole. 

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

Sie können jetzt zum Startbildschirm zurückkehren und sehen die thematischen Symbole, die auf Ihrem Hintergrundbild basieren und auf Google-Apps angewendet werden. 

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

So aktivieren Sie den Dunkelmodus für thematische Symbole

Themensymbole können auch die Farben ändern, wenn Sie den Dunkelmodus auf Android 12 aktivieren. Sie können den Dunkelmodus entweder über den Bildschirm „Hintergrund & Stil“ aktivieren, indem Sie lange auf den Startbildschirm drücken und im Überlaufmenü die Option „Hintergrund & Stil“ auswählen. 

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

Auf dem nächsten Bildschirm können Sie den Dunkelmodus auf Ihrem Pixel aktivieren, indem Sie den Schalter „Dunkles Thema“ aktivieren. 

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

Oben auf diesem Bildschirm wird eine Vorschau des Startbildschirms angezeigt. 

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

Alternativ können Sie den Dunkelmodus auf Android 12 aktivieren, indem Sie vom oberen Rand Ihres Startbildschirms nach unten wischen, um auf den Benachrichtigungsschatten zuzugreifen, und dann oben auf die Kachel „Dunkles Thema“ tippen. 

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

Wenn ein dunkles Design angewendet wird, wechseln Apps, die „Themensymbole“ unterstützen, jetzt zu einem dunkleren Hintergrund mit einem hellen Farbton für Logos.

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

So ändern Sie die Akzentfarbe von Themensymbolen

Standardmäßig wählt Material You die dominanteste Farbe Ihres Hintergrundbilds als Akzentfarbe für thematische Symbole auf Ihrem Startbildschirm aus. Wenn Sie jedoch mit der Farbe, die als primäres Design auf Android 12 angewendet wurde, nicht zufrieden sind, können Sie dies im Bildschirm „Hintergrund & Stil“ ändern. 

Um die Akzentfarbe für thematische Symbole zu ändern, tippen und halten Sie einen leeren Bereich auf Ihrem Startbildschirm und wählen Sie die Option „Hintergrund & Stil“. 

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

Auf diesem Bildschirm sehen Sie im Abschnitt „Hintergrundfarben“ vier oder weniger Farbpaletten, die auf den im Hintergrundbild vorhandenen Farben basieren. Sie können jede dieser Farben als Akzentthema für Ihre App-Symbole auswählen, indem Sie einfach darauf tippen. Wenn Sie eine Akzentfarbe für Themensymbole auswählen, wird diese im Vorschaufeld oben auf dem Bildschirm „Hintergrund & Stil“ angezeigt. 

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

Wenn Sie auf diesem Bildschirm eine Akzentfarbe auswählen, sollten Sie wissen, dass bei den Themensymbolen die Farbe aus der oberen Hälfte des Palettenkreises angewendet wird, den Sie unter „Hintergrundfarben“ auswählen. 

Neben den Material You-Farben können Sie im Abschnitt „Grundfarben“ des Bildschirms „Hintergrund & Stil“ auch Standardfarben als Akzente für Themensymbole auswählen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, können Sie nur zwischen den Farben Blau, Grün, Lila und Braun wählen. 

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

So ändern Sie die Akzentfarboptionen unter Android 12

Wenn Sie mit Ihren Akzentfarboptionen im Bildschirm „Hintergrund & Stil“ nicht zufrieden sind, können Sie alternative Farben für thematische Symbole nur finden, indem Sie den Hintergrund unter Android 12 ändern. Öffnen Sie dazu den Bildschirm „Hintergrund & Stil“ und Tippen Sie dann unten im Vorschaufeld auf die Option „Hintergrund ändern“. 

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

Auf dem nächsten Bildschirm können Sie aus den Standardoptionen das Hintergrundbild auswählen, das Sie anwenden möchten. 

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

Wenn Sie das Hintergrundbild auf Ihrem Pixel ändern, werden thematische Symbole automatisch angewendet, sofern die Option im Bildschirm „Hintergrund & Stil“ aktiviert ist. 

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

Die Akzentfarben ändern sich auch für jedes andere Bild, das Sie als Hintergrund verwenden, und sind nicht nur auf die Hintergründe beschränkt, die im Bildschirm „Hintergrund & Stil“ unter Android 12 verfügbar sind. 

Was können Sie sonst noch mit Material You auf Android 12 thematisieren?

Außerhalb der Themensymbole wendet Android 12 seine Material You-Themen-Engine auf andere Teile des Systems an, z. B. Benachrichtigungsschatten, Schnelleinstellungskacheln, Sperrbildschirm, Einstellungen, Einstellungsmenüsymbole, Widgets, Umschalter, native Tastatur (Gboard) und andere Google-Apps auf Ihrem Gerät installiert.

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

Es gibt noch einige andere kleine Elemente in Android, die ebenfalls einen Hauch von Material You-Optimierungen erhalten. Dazu gehören der Mediaplayer im Benachrichtigungsschatten, das Google-Logo in der Suchleiste, der Lautstärkeregler, das Menü mit hervorgehobenen App-Verknüpfungen, der systemweite Dunkelmodus, die Discover-Seite auf dem Startbildschirm und mehr. 

Android 12-Themensymbole: Alles, was Sie wissen müssen

Neben Änderungen an der Benutzeroberfläche des Systems und an Google-Apps sehen Sie möglicherweise auch, dass das dynamische Thema „Material You“ auf App-Oberflächen angewendet wird, die von Drittentwicklern erstellt wurden. Apps, die Material unterstützen, haben standardmäßig einen helleren UI-Hintergrund im oberen/unteren Bereich mit dunklem Text und Umschaltern. Die Benutzeroberfläche wechselt zu einem dunkleren Farbton der Hintergrund-Akzentfarbe mit hellen Symbolen und Textelementen. 

Das ist alles, was Sie über thematische Symbole auf Android 12 wissen müssen. 

VERWANDT



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.