Android: Google Voice Search dauerhaft deaktivieren

Unternehmen arbeiten hart daran, unser Leben durch die Integration von KI-Funktionen zu erleichtern. Während Apple das beliebte Siri entwickelt hat, hat Google seinen Google Assistant, den Sie mit einem einfachen "OK Google" aufrufen können. Nach dem Start kann Ihnen der Google AI Assistant bei verschiedenen Aufgaben helfen, z. B. beim Festlegen von Erinnerungen, beim Telefonieren, beim Lesen von Wettervorhersagen und beim Durchsuchen des Webs.

Dennoch haben einige Benutzer Probleme mit Google Assistant gemeldet, da dieser manchmal zufällig auf dem Bildschirm erscheint, ohne dass die Person das Triggerwort „OK Google“ sagt. Dies kann ärgerlich und aufdringlich sein, wenn Sie etwas anderes auf Ihrem Telefon tun. Egal, ob dies bei Ihnen der Fall ist, Sie die Option nicht praktisch finden oder einfach nicht möchten, dass Ihr Telefon ständig mithört, was Sie sagen, es gibt eine Möglichkeit, die Sprachsuche auf Ihrem Android-Telefon zu deaktivieren .

So deaktivieren Sie die Google-Sprachsuche

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu verhindern, dass Google Assistant per Sprachbefehl gestartet wird:

Öffnen Sie die Google-App

Klicken Sie auf das Mehr-Symbol

Gehe zu den Einstellungen

Klicken Sie auf Stimme

Gehe zu Voice Match

Zugriff mit Voice Match deaktivieren

Wenn Sie die Seite Voice Match aufrufen, sehen Sie, dass Google Sie nur während der Fahrt zuhören kann. Wenn Sie diese Funktion beibehalten möchten, stellen Sie sicher, dass Sie die Schaltfläche neben "Während der Fahrt" nicht deaktivieren. Auf diese Weise werden Sie den ganzen Tag nicht von Google Assistant belästigt, können aber während der Fahrt Sprachbefehle mit Google Maps und anderen relevanten Apps verwenden.

So deaktivieren Sie Google Assistant

Wenn Sie die Google Assistant-Funktion vollständig deaktivieren möchten, führen Sie die gleichen Schritte wie oben aus, bis Sie die Seite Einstellungen erreichen. Dann gehen Sie wie folgt vor:

Klicken Sie auf Google-Assistent

Gehe zum Tab "Assistent"

Scrollen Sie zum Ende der Seite, bis Sie den Abschnitt „Assistenzgeräte“ finden

Klicken Sie auf das Gerät, auf dem Sie den Assistenten deaktivieren möchten, in diesem Fall ist es das Telefon.

Hier können Sie Einstellungen für den Assistenten vornehmen. Wenn Sie es deaktivieren möchten, klicken Sie einfach auf den Schieberegler neben Google Assistant und Ihr Android wird Google Assistant kostenlos sein.

Wenn Sie den Assistenten deaktivieren, weil Sie nicht möchten, dass Google Sie belauscht, können Sie noch einen Schritt weiter gehen und die Erlaubnis von Google zur Verwendung des Mikrofons deaktivieren. Sie müssen jedoch wissen, dass Sie das Mikrofon nirgendwo in der Google/App verwenden können, es sei denn, Sie geben ihm manuell den Zugriff wieder.

So deaktivieren Sie Ihr Google-Mikrofon

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Mikrofonberechtigung von Google zu deaktivieren:

Gehe zu den Einstellungen deines Telefons

Gehe zu Apps und Benachrichtigungen

Schieben Sie von dort aus nach unten, bis Sie die Google-App finden und klicken Sie darauf

Sie werden auf die App-Seite weitergeleitet, Sie können dann auf Berechtigungen klicken

Suchen Sie das Mikrofon und schalten Sie es aus.

Klicken Sie auf "Trotzdem verweigern" und Sie sind fertig.

Es ist erwähnenswert, dass das Deaktivieren der Google-Sprachsuche unpraktisch sein kann. Wenn Sie Google die Berechtigung zum Zugriff auf das Mikrofon verweigern, werden Sie von Ihrem Telefon gewarnt, dass die Verweigerung dieses Zugriffs einige grundlegende Funktionen Ihres Geräts beeinträchtigen kann. Wenn Sie beispielsweise beschäftigt sind und die Google-App nach etwas im Web durchsuchen möchten, können Sie dies nicht tun. Es ist auch wichtig zu wissen, dass es nicht unbedingt schlecht ist, wenn Google Ihnen zuhört. Die Funktion kann für Ihren Alltag sehr hilfreich sein, insbesondere wenn Sie andere Google-Geräte wie Google Nest Hub und Chromecast in Ihrem Haus haben.

Manchmal kann es aus Bequemlichkeitsgründen eine gute Option sein, auf etwas Privatsphäre zu verzichten. Google arbeitet ständig daran, seinen KI-Assistenten zu verbessern. Obwohl Ihnen die Funktion im Moment nicht gefällt, können Sie sie in Zukunft möglicherweise noch einmal überdenken. Wenn dies der Fall ist und Sie die Google-Sprachsuche wieder aktivieren möchten, können Sie dies ganz einfach tun, indem Sie die obigen Schritte ausführen und die Funktion aktivieren, anstatt sie zu deaktivieren.



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.