Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

So wie es iTunes für Apple TV-Benutzer gibt, können Sie Filme von Google Play Movies auf Ihrem Android TV ausleihen oder kaufen. Google Play Movies unterstützt jetzt viele neue und bestehende Titel in 4K HDR und Dolby Vision . Die Audiowiedergabe beschränkt sich größtenteils auf Dolby Digital 5.1.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

Einige Nutzer beschweren sich jedoch darüber, dass sie die 4K-Wiedergabe mit Google Play Movies auf ihrem Android TV nicht genießen können. Wenn auch Sie mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, finden Sie in diesem Beitrag Lösungsvorschläge, um das Problem zu beheben, dass Google Play-Filme auf Ihrem Android TV nicht in 4K abgespielt werden.

1. Überprüfen Sie Ihre Kaufdetails

Beim Kauf oder Ausleihen eines Filmtitels wird die Streaming-Qualität in der Google Play Movies-App angegeben. Es ist jedoch möglich, dass einige wenige 4K-Titel heruntergestuft werden und auf Ihrem Android TV in 1080p angezeigt werden. Wir empfehlen Ihnen daher, die Details Ihres Filmtitelkaufs noch einmal zu überprüfen, um die Streaming-Qualität zu bestätigen.

Auf dem Desktop prüfen

Schritt 1: Öffnen Sie Play Movies in einem Webbrowser auf Ihrem Mac oder Windows-PC .

Besuchen Sie Google Play

Schritt 2: Klicken Sie oben rechts auf das Profilsymbol.

Schritt 3: Wählen Sie Bibliothek und Geräte aus.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

Schritt 4: Klicken Sie auf die Registerkarte „Filme“ und dann auf den Filmtitel, den Sie gekauft haben.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

Schritt 5: Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Über diesen Film“.

Sie sollten nun sehen, ob der Film in 4K-Streamingqualität verfügbar ist.

Auf Mobilgeräten prüfen

Schritt 1: Öffnen Sie die Google TV-App auf Ihrem iPhone oder Android.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

Schritt 2: Tippen Sie unten rechts auf „Meine Sachen“.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

Schritt 3: Wählen Sie oben rechts die Registerkarte „Bibliothek“.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

Schritt 4: Tippen Sie auf den Filmtitel, den Sie gekauft haben, und scrollen Sie nach unten, um die Streaming-Qualität zu überprüfen.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

2. Wechseln Sie zum 5-GHz-Frequenzband

Nachdem Sie die Streaming-Qualität des Filmtitels bestätigt haben, können Sie für schnellere Internetgeschwindigkeiten auf ein 5-GHz-Frequenzband wechseln. Für das 4K-Streaming auf Google Play Movies ist eine Internetgeschwindigkeit von mindestens 15 Mbit/s erforderlich. Stellen Sie also eine Verbindung zu einem 5-GHz-Netzwerk her und führen Sie einen Geschwindigkeitstest durch, um sicherzustellen, dass es bei Ihrem Internetdienstanbieter zu keinen Ausfallzeiten kommt.

Sie können unseren Beitrag auch lesen, wenn Ihr Android TV keine WLAN-Verbindung herstellt .

3. Erzwingen Sie das Beenden und starten Sie Play Movies neu

Wenn Sie Google Play Movies nicht in 4K-Qualität ansehen können, können Sie versuchen, das Beenden zu erzwingen und die App auf Ihrem Android TV neu zu starten. Dies gibt der App einen Neuanfang.

Schritt 1: Gehen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Android TV zu „Apps“.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

Schritt 2: Scrollen Sie nach unten und drücken Sie lange auf die Auswahl für das Google Play Movies-App-Symbol.

Schritt 3: Wählen Sie „Info“.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

Schritt 4: Scrollen Sie nach unten und wählen Sie im linken Menü „Stopp erzwingen“.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

Schritt 5: Wählen Sie zur Bestätigung „OK“.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

Schritt 6: Starten Sie Google Play Movies neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

4. Löschen Sie den Cache der Play Movies-App

Wenn Sie in Google Play Movies immer noch keine 4K-Streamingqualität erhalten, können Sie versuchen, den App-Cache auf Ihrem Android TV zu leeren. Nach dieser Lösung müssen Sie sich möglicherweise erneut bei Ihrem Google-Konto anmelden.

Schritt 1: Gehen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Android TV zu „Apps“.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

Schritt 2: Scrollen Sie nach unten und drücken Sie lange auf die Auswahl für das Google Play Movies-App-Symbol.

Schritt 3: Wählen Sie „Info“.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

Schritt 4: Scrollen Sie nach unten und wählen Sie im linken Menü die Option „Cache löschen“.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

Schritt 5: Starten Sie Google Play Movies neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

5. Aktualisieren Sie die Google Play Movies-App

Wir empfehlen die Installation einer neuen Version der Google Play Movies-App, wenn das 4K-Streaming auf Ihrem Android TV immer noch eingeschränkt ist.

Schritt 1: Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Android TV.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

Schritt 2: Wählen Sie Ihr Profilsymbol in der oberen rechten Ecke aus.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

Schritt 3: Wählen Sie im linken Menü „Apps und Spiele verwalten“.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

Schritt 4: Wählen Sie „Nach Updates suchen“.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

Schritt 5: Wenn ein Update verfügbar ist, laden Sie es herunter und installieren Sie es.

Schritt 6: Starten Sie anschließend Google Play Movies neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

6. Wechseln Sie zur YouTube-App

Wenn keine der Lösungen für Sie funktioniert hat, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Android TV zur YouTube-App zu wechseln, um Ihre Filme in 4K anzusehen.

Schritt 1: Öffnen Sie die YouTube-App auf Ihrem Android TV.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

Schritt 2: Wählen Sie im linken Menü Filme aus.

Die 6 besten Lösungen für Google Play-Filme, die auf Android TV nicht in 4K abgespielt werden

Schritt 3: Wählen Sie Ihren Filmtitel aus, um mit der Wiedergabe zu beginnen.

Spielen Sie Filme in 4K ab

Diese Lösungen helfen, wenn Google Play Movies auf Ihrem Android TV nicht in 4K abgespielt wird. Sie können unseren Beitrag auch lesen, wenn Google Assistant auf Ihrem Android TV nicht funktioniert .



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.