Die 6 besten Tipps und Tricks zum Anpassen des Android 14-Sperrbildschirms

Google hat den Pixel-Sperrbildschirm mit dem Android 14-Update komplett überarbeitet. Das Unternehmen bietet jetzt verschiedene Uhrentypen, Always-on-Display-Stile und schnelle Umschaltmöglichkeiten, um auf Ihre häufig verwendeten Funktionen zuzugreifen, ohne den Bildschirm zu entsperren. Hier finden Sie die besten Tipps und Tricks zum Anpassen des Android 14-Sperrbildschirms auf Pixel und anderen Telefonen.

Die 6 besten Tipps und Tricks zum Anpassen des Android 14-Sperrbildschirms

Apple hat mit dem iOS 16-Update eine umfassende Neugestaltung des Sperrbildschirms vorgenommen. Samsung bietet auch einen funktionsreichen Sperrbildschirm für Top-Galaxy-Telefone an. Der Sperrbildschirm von Google sah im Vergleich langweilig aus. Nach dem Android 14-Update können Sie den Pixel-Sperrbildschirm nach Ihren Wünschen anpassen.

Hinweis: Die folgenden Methoden funktionieren nur auf Pixel-Geräten, auf denen das Android 14-Update ausgeführt wird. Google testet im Beta-Programm weiterhin die kommende Android-Version auf ausgewählten Pixel-Geräten. Das Unternehmen wird das Gleiche voraussichtlich im August 2023 auf berechtigten Telefonen einführen. Wenn Sie ein berechtigtes Pixel-Telefon besitzen, verwenden Sie den untenstehenden Link, um sich für das Android 14-Betaprogramm anzumelden.

Holen Sie sich Android 14 Beta

1. Ändern Sie den Uhrstil

Der Sperrbildschirm Ihres Android-Telefons ist nicht mehr nur auf den einfachen Uhrstil beschränkt. Sie können unterwegs aus mehreren trendigen Uhrenstilen wählen. Hier erfahren Sie, was Sie tun müssen.

Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Android-Telefon.

Schritt 2: Wählen Sie „Hintergrund und Stil“. Tippen Sie oben auf Bildschirm sperren.

Schritt 3: Wischen Sie auf der Sperrbildschirmuhr nach links oder rechts und markieren Sie mehrere Stile zur Auswahl.  

Die 6 besten Tipps und Tricks zum Anpassen des Android 14-Sperrbildschirms

Die 6 besten Tipps und Tricks zum Anpassen des Android 14-Sperrbildschirms

Schritt 4: Schließen Sie die Android-Einstellungen und überprüfen Sie Ihren Sperrbildschirm in Aktion.

Die Standardgröße und -farbe der Uhr auf dem Sperrbildschirm ist möglicherweise nicht für alle geeignet. Lesen Sie weiter, um den Farbton und die Größe der Uhr anzupassen.

2. Ändern Sie die Farbe und Größe der Uhr

Standardmäßig verwendet Android 14 einen der Farbtöne des angewendeten Hintergrundbilds auf der Uhr des Sperrbildschirms. Sie können es mit den folgenden Schritten ändern.

Schritt 1: Gehen Sie in der App „Einstellungen“ auf Ihrem Android-Telefon zu „Hintergrund und Stil“ (siehe Schritte oben).

Schritt 2: Stellen Sie eine relevante Uhr ein und tippen Sie unter der Vorschau auf „Farbe und Größe der Uhr“.

Die 6 besten Tipps und Tricks zum Anpassen des Android 14-Sperrbildschirms

Die 6 besten Tipps und Tricks zum Anpassen des Android 14-Sperrbildschirms

Schritt 3: Wählen Sie eine Farbe aus und ändern Sie ihre Intensität mit dem Schieberegler unten.

Schritt 4: Gehen Sie zum Menü „Größe“. Sie haben zwei Möglichkeiten zur Auswahl.

Die 6 besten Tipps und Tricks zum Anpassen des Android 14-Sperrbildschirms

Die 6 besten Tipps und Tricks zum Anpassen des Android 14-Sperrbildschirms

Dynamisch: Dies ist die Standardoption und ändert die Uhrgröße basierend auf dem Inhalt des Sperrbildschirms. Wenn auf dem Sperrbildschirm mehrere Benachrichtigungen angezeigt werden, wird in der oberen linken Ecke ein kleines Uhrensymbol angezeigt. Wenn Sie keine Benachrichtigungen haben, zeigt das System eine große Uhr auf dem Sperrbildschirm an.

Klein: Zeigt ein kleines Uhrensymbol auf dem Sperrbildschirm an. Sie können die Live-Vorschau oben überprüfen.

3. Bearbeiten Sie die Sperrbildschirmverknüpfungen

Sie können jetzt auf die Kamera zugreifen, DND aktivieren, Google Home, den QR-Code-Scanner und die Videokamera öffnen und die Taschenlampe direkt über den Sperrbildschirm starten. Sie können zwei Verknüpfungen auf dem Sperrbildschirm einrichten.

Schritt 1: Navigieren Sie in den Android-Einstellungen zu „Hintergrund und Stil“ (siehe Schritte oben).

Schritt 2: Wählen Sie Verknüpfungen.

Schritt 3: Tippen Sie auf die linke Verknüpfung und wählen Sie eine relevante Funktion aus. Schieben Sie zur rechten Verknüpfung und wählen Sie eine andere aus.

Die 6 besten Tipps und Tricks zum Anpassen des Android 14-Sperrbildschirms

Die 6 besten Tipps und Tricks zum Anpassen des Android 14-Sperrbildschirms

Sie können diese Funktionen direkt über den Sperrbildschirm des Android-Telefons nutzen.

4. Deaktivieren Sie Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm

Sie können Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm deaktivieren, wenn Sie nicht möchten, dass andere einen Blick auf die Benachrichtigungen oder den Text darauf werfen können.

Schritt 1: Gehen Sie in den Android-Einstellungen zu „Hintergrund und Stil“ (siehe Schritte oben).

Schritt 2: Deaktivieren Sie den Schalter „Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm anzeigen“.

Die 6 besten Tipps und Tricks zum Anpassen des Android 14-Sperrbildschirms

Die 6 besten Tipps und Tricks zum Anpassen des Android 14-Sperrbildschirms

5. Aktivieren Sie Always-On-Display

Sie können Always-On-Display aktivieren, um den Akku, die Uhrzeit und Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm zu überprüfen.

Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Telefon und wählen Sie Anzeige. Tippen Sie auf den Sperrbildschirm.

Die 6 besten Tipps und Tricks zum Anpassen des Android 14-Sperrbildschirms

Schritt 2: Aktivieren Sie den Schalter „Zeit und Informationen immer anzeigen“.

Die 6 besten Tipps und Tricks zum Anpassen des Android 14-Sperrbildschirms

Die 6 besten Tipps und Tricks zum Anpassen des Android 14-Sperrbildschirms

Sperren Sie Ihr Telefon und testen Sie das Always-On-Display in Aktion. Außerdem werden Fingerabdruckscanner, Wetterinformationen, Datum, Datum und mehr angezeigt. Der Always-on-Display-Uhrstil ändert sich basierend auf der auf dem Sperrbildschirm angewendeten Uhr.

6. Fügen Sie Text auf dem Sperrbildschirm hinzu

Sie können auf dem Sperrbildschirm personalisierten Text hinzufügen.

Schritt 1: Öffnen Sie das Sperrbildschirmmenü über die Einstellungen-App auf Ihrem Android (siehe Schritte oben).

Schritt 2: Tippen Sie auf „Text auf Sperrbildschirm hinzufügen“ und geben Sie Text ein. Tippen Sie auf „Speichern“, und schon kann es losgehen.

Die 6 besten Tipps und Tricks zum Anpassen des Android 14-Sperrbildschirms

Die 6 besten Tipps und Tricks zum Anpassen des Android 14-Sperrbildschirms

Verwalten Sie Ihr Android-Telefon über den Sperrbildschirm

Google hat mit dem Android 14-Update eine dringend benötigte Überarbeitung des Sperrbildschirms durchgeführt. Es fehlt jedoch immer noch die Widget-Unterstützung auf dem Sperrbildschirm. Es wird interessant sein zu sehen, wie Google es mit Android-Updates weiter verbessert.



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.