Die 8 besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass ein Android-Telefon auf dem Startbildschirm hängen bleibt

Dass ein Android-Telefon auf dem Startbildschirm hängen bleibt, kommt nicht häufig vor. Typischerweise tritt das Problem direkt nach der Anwendung eines neuen Updates oder der Installation einer App von einer unbekannten Quelle auf. Glücklicherweise ist es möglich, den Startbildschirm Ihres Android-Telefons zu überwinden, ohne das nächste Servicecenter aufsuchen zu müssen.

Die 8 besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass ein Android-Telefon auf dem Startbildschirm hängen bleibt

Die Vorfreude auf einen reibungslosen Start wird zur Frustration, wenn Ihr Android-Telefon auf dem Startbildschirm in einer Endlosschleife hängen bleibt. Um Ihnen zu helfen, haben wir ein paar nützliche Tipps aufgelistet, die Ihr Android-Telefon wieder zum Leben erwecken sollen.

1. Führen Sie einen erzwungenen Neustart durch

In den meisten Fällen sollte ein erzwungener Neustart alle vorübergehenden Störungen Ihres OnePlus, Samsung, Motorola oder eines anderen Telefons beheben und einen normalen Start ermöglichen. Daher ist es das Erste, was Sie versuchen sollten.

Um einen erzwungenen Neustart durchzuführen, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und lassen Sie sie los, sobald sich Ihr Telefon ausschaltet. Lassen Sie Ihr Telefon ein oder zwei Minuten lang im Leerlauf. Schalten Sie es danach wieder ein, um zu sehen, ob es normal startet.

2. Ziehen Sie den Akku heraus

Wenn der Netzschalter Ihres Telefons nicht reagiert und Ihr Telefon über einen austauschbaren Akku verfügt, können Sie versuchen, ihn zu entfernen, um Ihr Telefon sofort auszuschalten. Warten Sie nach dem Herausnehmen des Akkus 10 Sekunden, setzen Sie ihn dann wieder ein und schalten Sie Ihr Gerät ein.

3. Entfernen Sie externes Zubehör und die SD-Karte

Manchmal kann es vorkommen, dass an Ihr Telefon angeschlossenes externes Zubehör den Ladestromkreis überlastet und den Startvorgang stört. Auch ein fehlerhaftes oder inkompatibles Zubehör kann solche Probleme verursachen und dazu führen, dass Ihr Telefon auf dem Bildschirm „Android wird gestartet“ oder „Telefon wird gestartet“ hängen bleibt.

Um Störungen zu vermeiden, entfernen Sie alle Zubehörteile wie Kopfhörer, USB-Geräte und Ladegeräte. Wenn in Ihrem Telefon eine SD-Karte eingelegt ist, versuchen Sie auch, diese zu entfernen.

Die 8 besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass ein Android-Telefon auf dem Startbildschirm hängen bleibt

4. Laden Sie Ihr Gerät auf

Ein weiterer Grund, warum Ihr Android-Telefon oder -Tablet möglicherweise auf dem Startbildschirm hängen bleibt, ist ein schwacher Akku. Schließen Sie Ihr Gerät an eine Steckdose an, warten Sie einige Zeit und führen Sie dann einen erzwungenen Neustart durch, wie oben beschrieben.

Die 8 besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass ein Android-Telefon auf dem Startbildschirm hängen bleibt

5. Starten Sie Ihr Telefon im Download-Modus (nur Samsung-Telefone)

Benutzer eines Samsung Galaxy-Telefons können auch versuchen, den Download-Modus zu starten und ihn dann zu verlassen, um das Problem zu beheben. Auf diese Weise können Sie den regulären Startvorgang umgehen und Probleme vermeiden, die dazu führen könnten, dass Ihr Samsung Galaxy-Telefon auf dem Startbildschirm hängen bleibt.

Schritt 1: Schalten Sie Ihr Telefon aus, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten. Schließen Sie dann das USB-Kabel Ihres Telefons an Ihren Computer an.

Schritt 2: Halten Sie die Lauter- und Leiser-Tasten Ihres Telefons gedrückt. Halten Sie die Lautstärketasten gedrückt und verbinden Sie Ihr Telefon über das USB-Kabel mit dem Computer.

Schritt 3: Sobald Sie die Warnseite sehen, lassen Sie die Lautstärketasten los.

Schritt 4: Halten Sie die Lautstärketaste und die Ein/Aus-Taste sieben Sekunden lang gedrückt, um den Download-Modus zu verlassen. Ihr Telefon sollte danach automatisch neu starten und normal starten.

Die 8 besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass ein Android-Telefon auf dem Startbildschirm hängen bleibt

6. Probieren Sie den abgesicherten Modus aus

Das Starten Ihres Android-Telefons im abgesicherten Modus kann bei der Behebung verschiedener Probleme helfen, einschließlich des derzeit auftretenden Problems.

So starten Sie Ihr Android-Telefon mithilfe der Tasten im abgesicherten Modus:

Schritt 1: Schalten Sie Ihr Telefon vollständig aus. Halten Sie nun den Netzschalter gedrückt, bis das Logo erscheint.

Schritt 2: Sobald Sie das Logo sehen, halten Sie die Leiser-Taste gedrückt, bis Ihr Telefon im abgesicherten Modus startet.

Die 8 besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass ein Android-Telefon auf dem Startbildschirm hängen bleibt

Wenn Ihr Telefon normal im abgesicherten Modus startet, ist es wahrscheinlich, dass eine Drittanbieter-App auf Ihrem Telefon das Problem verursacht. Versuchen Sie, kürzlich installierte Apps oder Spiele zu deinstallieren, und starten Sie dann Ihr Telefon neu, um den abgesicherten Modus zu verlassen .

7. Cache-Partition löschen

Wenn Sie Ihr Android-Telefon täglich verwenden, sammelt es tendenziell Cache-Daten an. Diese Daten sollen zwar dazu beitragen, dass Ihr Gerät reibungslos funktioniert, sie können jedoch mit der Zeit beschädigt werden. Sie können versuchen, die Cache-Partition zu löschen, um problematische Daten zu entfernen und zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Seien Sie versichert, dieser Vorgang ist absolut sicher und hat keine Auswirkungen auf Ihre Daten.

Schritt 1: Schalten Sie Ihr Telefon aus, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten.

Schritt 2: Halten Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gedrückt, um in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen.

Hinweis : Die richtige Tastenkombination für den Zugriff auf den Wiederherstellungsmodus kann je nach Marke und Modell Ihres Android-Telefons variieren. Wenn die bereitgestellte Tastenkombination nicht funktioniert oder den Fehler „Kein Befehl“ auslöst , besuchen Sie die Website des Herstellers, um die genaue Tastenkombination für Ihr spezifisches Modell zu finden.

Die 8 besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass ein Android-Telefon auf dem Startbildschirm hängen bleibt

Schritt 3: Sobald Sie sich im Wiederherstellungsmodus befinden, navigieren Sie mit den Lautstärketasten zur Option „Cache-Partition löschen“. Drücken Sie dann den Netzschalter, um den Cache zu löschen.

Die 8 besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass ein Android-Telefon auf dem Startbildschirm hängen bleibt

Schritt 4: Nachdem Sie den Cache geleert haben, wählen Sie im Wiederherstellungsmenü die Option „Ausschalten“. Versuchen Sie dann erneut, Ihr Telefon einzuschalten.

8. Führen Sie einen Werksreset durch

Wenn alles andere fehlschlägt, ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen möglicherweise Ihre letzte Option. Dadurch wird alles auf Ihrem Telefon gelöscht, einschließlich Apps, Kontakte, Fotos und mehr.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Android zurücksetzen können. Eine Möglichkeit ist der abgesicherte Modus, die andere die Verwendung des Wiederherstellungsmodus unter Android. Hier sind die Schritte für beide.

Setzen Sie Ihr Android über den abgesicherten Modus zurück

Schritt 1: Schalten Sie Ihr Telefon vollständig aus. Halten Sie dann die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis das Logo angezeigt wird.

Schritt 2: Sobald Sie das Logo sehen, halten Sie die Leiser-Taste gedrückt, bis Ihr Telefon im abgesicherten Modus startet.

Schritt 3: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Telefon und gehen Sie zu „Allgemeine Verwaltung“ > „Zurücksetzen“.

Die 8 besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass ein Android-Telefon auf dem Startbildschirm hängen bleibt

Die 8 besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass ein Android-Telefon auf dem Startbildschirm hängen bleibt

Schritt 4: Wählen Sie „Alle Einstellungen zurücksetzen“ und tippen Sie zur Bestätigung auf die Schaltfläche „Einstellungen zurücksetzen“.

Die 8 besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass ein Android-Telefon auf dem Startbildschirm hängen bleibt

Die 8 besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass ein Android-Telefon auf dem Startbildschirm hängen bleibt

Warten Sie, bis der Rücksetzvorgang abgeschlossen ist. Dies kann einige Zeit dauern. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Telefon während des Zurücksetzens an eine Steckdose angeschlossen bleibt.

Setzen Sie Ihr Android im Wiederherstellungsmodus zurück

Schritt 1: Schalten Sie Ihr Telefon aus und wechseln Sie in den Wiederherstellungsmodus, indem Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gedrückt halten.

Schritt 2: Sobald sich Ihr Gerät im Wiederherstellungsmodus befindet, scrollen Sie mit den Lautstärketasten durch das Menü und markieren Sie „Daten löschen/Werkseinstellungen wiederherstellen“. Drücken Sie dann den Netzschalter, um mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu beginnen.

Die 8 besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass ein Android-Telefon auf dem Startbildschirm hängen bleibt

Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist und Ihr Gerät neu gestartet wird. Es wird in seinen Originalzustand zurückversetzt, so wie es war, als Sie es zum ersten Mal gekauft haben.

Steckt nicht mehr fest

Wenn Ihr Android-Telefon im Startbildschirm hängen bleibt, sind Ihre Optionen zur Fehlerbehebung stark eingeschränkt, da Sie nicht wie gewohnt auf Ihr Telefon zugreifen können. Hoffentlich hat die Anwendung der oben genannten Tipps dazu beigetragen, das Problem zu beheben, und Sie können Ihr Telefon wie zuvor verwenden. Wenn nicht, ist es am besten, das nächstgelegene Servicecenter aufzusuchen und Ihr Telefon überprüfen zu lassen.



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.