Wie man eine Facebook-Story erstellt
Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.
Mit der Amazon Alexa-App können Sie auf die digitale Assistentin Alexa zugreifen, ohne ein separates Echo- Gerät kaufen zu müssen. Dies ist besonders praktisch, da Sie Ihr Telefon wahrscheinlich immer bei sich haben. Allerdings kann es kontraproduktiv sein, wenn die Amazon Alexa-App auf Ihrem iPhone oder Android-Gerät nicht funktioniert.
Keine Sorge. Hier sind einige funktionierende Lösungen, um die Amazon Alexa-App auf Ihrem iPhone und Android-Smartphone zum Laufen zu bringen.
Sie müssen die Voice ID in der Alexa-App einrichten, damit diese Ihre Sprachbefehle erkennen und ausführen kann. Wenn die App Ihre Sprachbefehle nicht empfängt, können Sie versuchen, Ihre Sprach-ID erneut einzurichten. Die Schritte bleiben für iPhone- und Android-Telefone gleich.
Schritt 1: Öffnen Sie die Alexa-App auf Ihrem iPhone oder Android-Telefon.
Schritt 2: Tippen Sie unten rechts auf „Mehr“ und wählen Sie „Einstellungen“.
Schritt 3: Tippen Sie auf „Ihr Profil und Ihre Familie“. Wählen Sie dann Sprach-ID.
Schritt 4: Tippen Sie auf „Sprach-ID löschen“ und wählen Sie zur Bestätigung erneut „Löschen“.
Schritt 5: Fügen Sie Ihre Sprach-ID erneut hinzu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Abhängig von den Befehlen, die Sie mit ihrer Hilfe ausführen möchten, benötigt die Alexa-App Berechtigungen. Wenn die Amazon Alexa-App also nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Berechtigungen für die App auf Ihrem Gerät aktiviert haben.
Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Amazon Alexa“.
Schritt 2: Aktivieren Sie alle erforderlichen App-Berechtigungen.
Schritt 3: Schließen Sie die Einstellungen und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
Schritt 1: Drücken Sie lange auf das Alexa-App-Symbol und wählen Sie App-Info.
Schritt 2: Tippen Sie auf Berechtigungen und prüfen Sie, ob alle relevanten Berechtigungen aktiviert wurden.
Schritt 3: Schließen Sie App Info und prüfen Sie, ob das Problem durch den Fix behoben wurde.
Wenn eines Ihrer verbundenen Geräte nicht auf Sprachbefehle über die Alexa-App reagiert, können Sie versuchen, das Gerät erneut zu Ihrem Konto hinzuzufügen. Die Schritte bleiben für iPhone- und Android-Telefone gleich.
Schritt 1: Öffnen Sie die Alexa-App auf Ihrem iPhone oder Android-Telefon.
Schritt 2: Tippen Sie unten auf Geräte und wählen Sie das Gerät aus, das nicht reagiert.
Schritt 3: Tippen Sie oben rechts auf das Symbol „Löschen“, um das Gerät zu entfernen. Tippen Sie anschließend zur Bestätigung erneut auf Löschen.
Schritt 4: Versuchen Sie erneut, das Gerät hinzuzufügen, und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
Wenn Sie einen Echo-Lautsprecher entfernen möchten, tippen Sie auf den Modellnamen und wählen Sie „Abmelden“.
Sie können versuchen, sich in der Alexa-App erneut bei Ihrem Amazon-Konto anzumelden. Dadurch registrieren Sie Ihr vollständiges Profil erneut in der App. Dies ähnelt dem Zurücksetzen der Alexa-App und dem Neuladen aller angeschlossenen Geräte.
Schritt 1: Wählen Sie unten rechts in der Alexa-App „Mehr“ aus.
Schritt 2: Tippen Sie auf Einstellungen. Scrollen Sie dann nach unten und wählen Sie Abmelden.
Schritt 3: Melden Sie sich erneut bei Ihrem Konto an und richten Sie Ihr Profil erneut ein.
Sobald Sie Ihr Konto erneut hinzugefügt haben, empfehlen wir, das Beenden und Neustarten der Alexa-App zu erzwingen. Dadurch wird die App auf Ihrem Gerät neu gestartet.
Schritt 1: Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und halten Sie den Finger gedrückt, um die Hintergrund-App-Fenster anzuzeigen.
Schritt 2: Wischen Sie nach rechts, um nach dem Alexa-App-Fenster zu suchen, und wischen Sie nach oben, um das Fenster zu entfernen.
Schritt 3: Starten Sie die App neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Schritt 1: Drücken Sie lange auf das Alexa-App-Symbol und wählen Sie App-Info.
Schritt 2: Tippen Sie auf Stopp erzwingen und bestätigen Sie mit OK.
Schritt 3: Schließen Sie App Info und starten Sie die App neu, um zu prüfen, ob das Problem behoben ist.
iCloud Privacy Relay verbirgt Ihre Browsing-Aktivitäten und IP-Adresse vor Werbetreibenden und Trackern. Sie können diese Funktion für bestimmte Websites auf Ihrem iPhone aktivieren. Aber auch iCloud Privacy Relay kann Netzwerkprobleme in Apps wie Alexa verursachen. Versuchen Sie also, die Funktion zu deaktivieren und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und tippen Sie oben auf Ihren Kontonamen.
Schritt 2: Tippen Sie auf iCloud und wählen Sie Private Relay.
Schritt 3: Stellen Sie sicher, dass die Funktion deaktiviert ist. Schließen Sie dann die Einstellungen und öffnen Sie die Alexa-App, um zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht.
Mit einer VPN-Verbindung können Sie Websites durchsuchen und Apps nutzen, die in Ihrer Region nicht verfügbar sind. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass Apps wie Alexa möglicherweise auch daran gehindert werden, sich mit Smart-Geräten in Ihrem Netzwerk zu verbinden. Daher sollten Sie das VPN deaktivieren und prüfen, ob das Problem behoben wird.
Schritt 1: Öffnen Sie Einstellungen und wählen Sie Netzwerk & Internet.
Schritt 2: Tippen Sie auf VPN und deaktivieren Sie Ihre VPN-Verbindung.
Schritt 3: Schließen Sie die Einstellungen und öffnen Sie die Alexa-App, um zu überprüfen, ob sie jetzt funktioniert.
Sie können auch Ihre VPN-App öffnen und die Verbindung deaktivieren.
Der App-Cache speichert alle notwendigen Informationen und Einstellungen, um die Reaktionsfähigkeit der App zu verbessern. Mit der Zeit neigt der App-Cache jedoch dazu, beschädigt zu werden. Daher wird empfohlen, den App-Cache zu leeren.
Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Allgemein“.
Schritt 2: Gehen Sie zum iPhone-Speicher und wählen Sie Amazon Alexa aus.
Schritt 3: Tippen Sie auf Offload App und wählen Sie zur Bestätigung erneut Offload App.
Schritt 4: Schließen Sie die Einstellungen und installieren Sie die App neu. Dann prüfen Sie, ob es jetzt einwandfrei funktioniert.
Schritt 1: Drücken Sie lange auf das Alexa-App-Symbol und wählen Sie App-Info.
Schritt 2: Tippen Sie auf Speicher & Cache und wählen Sie Cache löschen.
Schritt 3: Schließen Sie App Info und starten Sie Alexa neu, um zu prüfen, ob das Problem behoben ist.
Wenn keine der Lösungen für Sie funktioniert hat, besteht der letzte Ausweg darin, die Alexa-App zu aktualisieren. Abhängig von Ihrem Gerätetyp können Sie die App über die folgenden Links aktualisieren.
Aktualisieren Sie die Alexa-App auf dem iPhone
Aktualisieren Sie die Alexa-App auf Android
Diese Lösungen sollten nützlich sein, wenn die Amazon Alexa-App auf Ihrem iPhone oder Android nicht funktioniert. Alexa wird häufig zur Steuerung von Amazon Echo-Lautsprechern verwendet. Sie können aber auch Smart-Home-Geräte wie Video-Türklingeln und Mikrowellenherde einrichten und mit Alexa steuern. In diesem Sinne teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, auf welche Smart-Home-Geräte Sie schwören.
Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.
Erfahren Sie, wie Sie nervige automatisch abspielende Videos in Google Chrome und Mozilla Firefox mit diesem Tutorial deaktivieren.
Lösen Sie ein Problem, bei dem das Samsung Galaxy Tab S8 auf einem schwarzen Bildschirm feststeckt und sich nicht einschalten lässt.
Möchten Sie E-Mail-Konten auf Ihrem Fire-Tablet hinzufügen oder entfernen? Unser umfassender Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und macht es schnell und einfach, Ihre E-Mail-Konten auf Ihrem Lieblingsgerät zu verwalten. Verpassen Sie nicht dieses unverzichtbare Tutorial!
Ein Tutorial, das zwei Lösungen zeigt, wie Sie dauerhaft verhindern können, dass Apps beim Start auf Ihrem Android-Gerät gestartet werden.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie eine SMS von einem Android-Gerät mit der Google Nachrichten-App weiterleiten.
Haben Sie ein Amazon Fire und möchten Google Chrome darauf installieren? Erfahren Sie, wie Sie Google Chrome über eine APK-Datei auf Kindle-Geräten installieren können.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Rechtschreibprüfung in Android OS.
Erfahren Sie verschiedene Methoden, um Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterzuladen und zu installieren, indem Sie diesem mühelosen und schrittweisen Leitfaden folgen!
Als Samsung seine neue Reihe von Flaggschiff-Tablets vorstellte, gab es viel Aufregung. Das Galaxy Tab S9 und S9+ bieten nicht nur die erwarteten Upgrade