Dolphin für Android: Benutzeragenten ändern

Die meisten Websites sind mit mindestens zwei Layouts konfiguriert, wobei eines für Desktop-Benutzer und das andere für mobile Geräte optimiert ist. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Websites das Layout bestimmen, das für den Benutzer angezeigt werden soll, die Auflösung und den Benutzeragenten.

Die Auflösung eines Geräts ist keine besonders zuverlässige Methode, um festzustellen, ob es sich bei einem Gerät um ein Mobiltelefon oder einen Desktop handelt. Während Telefone normalerweise im Hochformat und Desktops im Querformat verwendet werden, ist es einfach, ein Telefon ins Querformat zu drehen, und viele Desktop-Monitore können ins Hochformat gedreht werden.

Der User Agent ist eine weitere Methode, die unabhängig oder in Kombination mit der Auflösung verwendet wird, um festzustellen, von welcher Plattform aus auf die Website zugegriffen wird. Der User-Agent ist ein Request-Header, eine Form von Metadaten, die von einem Browser gesendet werden und der Website im Allgemeinen das ungefähre Betriebssystem und die Browserversion mitteilen, die für den Zugriff auf die Website verwendet werden.

Wenn Sie versuchen, das Desktop-Layout auf einem Mobiltelefon anzuzeigen und es nicht funktioniert, besteht das Problem möglicherweise darin, dass die Website Ihren User-Agent verwendet, um festzustellen, dass Sie ein mobiler Benutzer sind. Die meisten mobilen Browser bieten Ihnen nicht die Möglichkeit, dies zu ändern. Der Dolphin-Browser auf Android ist einer der wenigen, der dies tut.

Um Ihren Benutzeragenten im Dolphin-Browser zu ändern, müssen Sie in die In-App-Einstellungen gehen, indem Sie zuerst auf das Dolphin-Symbol in der Mitte der unteren Leiste tippen.

Dolphin für Android: Benutzeragenten ändern

Tippen Sie auf das Dolphin-Symbol in der Mitte der unteren Leiste, um auf die In-App-Einstellungen zuzugreifen.

Tippen Sie in der unteren rechten Ecke des Popup-Fensters auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen.

Dolphin für Android: Benutzeragenten ändern

Tippen Sie unten rechts im Popup-Fenster auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen.

Wechseln Sie zur Registerkarte „Erweitert“ in der oberen rechten Ecke und tippen Sie dann oben im Unterabschnitt „Anpassen“ auf „Benutzeragent“.

Dolphin für Android: Benutzeragenten ändern

Tippen Sie oben im Unterabschnitt „Anpassen“ der Registerkarte „Erweitert“ auf „Benutzeragent“.

Wählen Sie einen der vier integrierten Benutzeragenten oder tippen Sie auf „Benutzerdefiniert“ und geben Sie Ihren eigenen Wert ein. Tippen Sie dann zum Speichern auf „OK“.

Tipp: Es gibt keine Regeln für den Wert des Benutzeragenten, also geben Sie jeden beliebigen Wert ein.

Dolphin für Android: Benutzeragenten ändern

Wählen Sie einen der integrierten Benutzeragenten aus oder geben Sie einen benutzerdefinierten ein und tippen Sie dann zum Speichern auf „OK“.


Tags: #Delfin

Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.