Edge: Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab öffnen
Optimieren Sie Microsoft Edge, um Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab zu öffnen. Es gibt einfache Schritte, die Sie befolgen können.
Alle Browser speichern Ihre Browseraktivitäten lokal im Browser mit einer Funktion namens Browserverlauf. Der Browserverlauf kann eine nützliche Funktion sein, mit der Sie zu Seiten zurückkehren können, die Sie geschlossen hatten und nicht leicht wiederfinden konnten. Möglicherweise möchten Sie jedoch nicht, dass Ihre Browserdaten gespeichert werden, weil sie möglicherweise zu viel Speicherplatz auf Ihrem Telefon belegen, oder Sie möchten einfach nur einen Neuanfang.
Der Edge-Browser auf Android bietet eine einfache Möglichkeit, Ihren gesamten Browserverlauf zu löschen.
Um Ihren gesamten Verlauf zu löschen, müssen Sie die In-App-Einstellungen durchlaufen. Tippen Sie dazu zunächst auf das Dreipunkt-Symbol in der Mitte der unteren Leiste.
Tippen Sie auf das Dreipunkt-Symbol, um auf die Einstellungen zuzugreifen.
Tippen Sie als Nächstes auf das Symbol „Einstellungen“ in der oberen rechten Ecke des Popup-Fensters, um die In-App-Einstellungen zu öffnen.
Tippen Sie auf das Symbol "Einstellungen" in der oberen rechten Ecke des Popup-Fensters.
Tippen Sie in den Einstellungen im Bereich „Erweitert“ auf „Datenschutz und Sicherheit“. Dies ist die siebte Option von unten.
Tippen Sie im Abschnitt „Erweitert“ auf „Datenschutz und Sicherheit“, um zu den Verlaufseinstellungen zu gelangen.
Tippen Sie auf der Seite "Datenschutz und Sicherheit" unten auf der Seite auf "Browserdaten löschen".
Tippen Sie auf „Browserdaten löschen“, um Ihren Browserverlauf zu verwalten.
Es gibt sechs Arten von Daten, die Sie aus Ihrem Verlauf löschen können. „Verlauf“ löscht Ihren aktuellen Browserverlauf. „Cookies und Websitedaten“ löscht alle Cookies oder andere Websitedaten, die auf Ihrem Gerät gespeichert wurden. „Bilder und Dateien zwischenspeichern“ löscht alle zwischengespeicherten Inhalte. „Gespeicherte Passwörter“ löscht alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Passwörter. „Formulardaten“ löscht alle gespeicherten automatisch ausgefüllten Formulardaten. „Site-Berechtigungen“ löscht alle gespeicherten Berechtigungen, ob gewährt oder verweigert, die Websites angefordert haben.
Nachdem Sie die zu löschenden Daten ausgewählt haben, tippen Sie auf „Löschen“ und akzeptieren Sie alle Bestätigungsdialoge, um die Daten zu löschen.
Sie können Edge so konfigurieren, dass Ihre Browserdaten beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden, indem Sie „Browserdaten beim Beenden löschen“ aktivieren.
Wählen Sie alle Daten aus, die Sie löschen möchten, tippen Sie dann auf „Löschen“ und akzeptieren Sie alle Bestätigungen, um Ihren Verlauf zu löschen.
Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.
Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.
So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.
WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet
Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.
Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.
Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.
Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.
In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.