Ein Blick auf das Infinix Zero X Pro

Das Infinix Zero X Pro ist das neueste Flaggschiff-Smartphone von Infinix. Die Verfügbarkeit ist jedoch im Allgemeinen auf Afrika und Asien beschränkt. Als Marke zielt Infinix in erster Linie auf die preisgünstige Geräteklasse ab, das Zero Allerdings soll es nicht mit Flaggschiff-Geräten bekannterer Marken konkurrieren.

Inhalt

Die Basisspezifikationen

Das Infinix Zero X Pro misst 164,1 x 75,7 x 7,8 mm und wiegt 193 g. Es wird von der MediaTek Helio G95-CPU angetrieben und verfügt über einen 120-Hz-AMOLED-Bildschirm.

Modelle/Versionen

Es gibt drei Modelle der Zero X-Reihe. Das preisgünstigste Modell ist das Zero X Neo, dann gibt es das Zero X und das Zero X Pro, über die wir hier sprechen. Realistisch gesehen liegen die Hauptunterschiede zwischen den Modellen nur in den Kameras.

Das Infinix Zero X Pro verfügt über zwei Kapazitäten: ein 128-GB- und ein 256-GB-Modell, beide mit 8 GB RAM. Der Speicher ist per microSD-Karte erweiterbar.

Batterie

Der Infinix Zero X Pro verfügt über einen 4500-mAh-Akku. Es kann mit 45 W schnell aufgeladen werden, was bedeutet, dass der Akku in knapp einer Stunde vollständig aufgeladen werden kann. Beachten Sie jedoch, dass das Ladegerät eine ungewöhnliche Spannungs- und Strompaarung aufweist, was bedeutet, dass Sie das mitgelieferte Ladegerät und wahrscheinlich auch das mitgelieferte Kabel verwenden müssen.

Bildschirm

Das Infinix Zero Zu beachten ist, dass die Verwendung von gehärtetem Glas wie Gorilla-Glas nicht beworben wird, sodass der Bildschirm möglicherweise anfälliger für Risse ist. Darüber hinaus ist kein Displayschutz im Lieferumfang enthalten oder bereits angebracht.

Kameras

Der Infinix Zero X Pro verfügt über eine dreifache Rückfahrkamera. Die Haupt-Weitwinkelkamera verfügt über einen 108MP 1/1,52-Zoll-Sensor, kann diesen jedoch nicht voll ausnutzen. Die CPU des Telefons unterstützt nur Kamerasensoren mit bis zu 64 MP, Sensoren mit höherer Auflösung kommen einfach nicht zurecht. Um diese Einschränkung zu umgehen, wird ein 3×3-Pixel-Binning-Verfahren verwendet. Dieser Vorgang findet auf dem Sensor selbst statt und führt zu einem durchaus beherrschbaren 12-MP-Foto. Es bietet zwar die Möglichkeit, vollständige 108-Megapixel-Fotos aufzunehmen, aber es scheint, dass es sich dabei lediglich um hochskalierte Versionen der 12-Megapixel-Fotos handelt, die eigentlich keinen Vorteil bieten.

Die nächste Kamera ist ein 8-MP-Periskop-Teleobjektiv mit einem 1/4,4-Zoll-Sensor und einem 5-fach optischen Zoom. Die Kamerasoftware ermöglicht die Kombination mit dem Digitalzoom für eine kombinierte 60-fache Vergrößerung in der sogenannten „Moonshot“-Kamera. Dies liegt daran, dass Sie bei 60-fachem Zoom tatsächlich ein Bild des Mondes erhalten können, das den größten Teil des Telefonbildschirms ausfüllt. Realistisch gesehen werden Fotos, die mit 60-fachem Zoom aufgenommen wurden, jedoch recht unscharf sein. Bei 10-fachem Zoom nimmt die Qualität spürbar ab, allerdings kann die Laufleistung bei guter Beleuchtung variieren.

Außerdem gibt es eine 8-MP-Ultrawide-Kamera mit einem 1/4,0-Zoll-Sensor und einem Sichtfeld von 120°. Die Selfie-Kamera verfügt über einen 16MP 1/2,76-Zoll-Sensor. Videos können sowohl mit der Vorder- als auch mit der Rückkamera in 4K30 oder 1080p30 aufgenommen werden.

Software/Betriebssystem

Auf dem Infinix Zero X Pro läuft Android 11 mit dem XOS 7.6-Skin. Dieser Skin nimmt eine ganze Reihe von Änderungen am Standard-Android vor und kann etwas gewöhnungsbedürftig sein.

Merkmale

Die Software enthält einen eigenen benutzerdefinierten Sprachassistenten, der ohne Internetverbindung vollständig auf dem Gerät arbeiten kann. Der neueste unterstützte WLAN-Standard ist „n“, daher ist das Telefon auf 2,4-GHz-Netzwerke beschränkt und unterstützt kein 5-GHz-Netzwerk. Es unterstützt mobile 4G-Datensignale. Unter dem Display befindet sich ein optischer Fingerabdruckleser. Es gibt ein Dual-SIM-Fach mit einem speziellen MicroSD-Kartensteckplatz, sodass Sie sich nicht zwischen einer zweiten SIM-Karte und erweitertem Speicher entscheiden müssen.

Preis

Der Infinix Zero X Pro wird außerhalb Afrikas und Asiens nicht aktiv verkauft, daher gibt es keinen offiziellen Preis in Dollar. In Indien wird die kleinere Variante mit 128 GB und 8 GB RAM für etwa 21.990,00 ₹ verkauft, was ungefähr 290 US-Dollar entspricht.

Verbesserungen gegenüber früheren Generationen

Gegenüber der Vorgängergeneration wurde die CPU offensichtlich aufgerüstet. Auch der Bildschirm wurde in Bezug auf Typ, Bildwiederholfrequenz, Größe und Auflösung stark verbessert. Die Kameras wurden aktualisiert und die Schnellladegeschwindigkeiten wurden verbessert.

Zusammenfassung

Das Infinix Zero X Pro ist sicherlich kein durchschnittliches Flaggschiff-Telefon. Es verfügt weder über die hochwertigsten Komponenten noch über das neueste Betriebssystem. Allerdings verfügt es über eine recht ordentliche Mittelklasse-Ausstattung und ist zu einem vernünftigen Preis erhältlich. Obwohl es möglicherweise nicht mit den Flaggschiff-Telefonen vieler anderer Unternehmen vergleichbar ist, ist es sicherlich das Flaggschiff von Infinix und wurde auf den Markt zugeschnitten, auf den es abzielt. Was denken Sie am Telefon? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten mit.



Leave a Comment

Wie man eine Facebook-Story erstellt

Wie man eine Facebook-Story erstellt

Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.

Video-Autoplay in Firefox und Chrome deaktivieren

Video-Autoplay in Firefox und Chrome deaktivieren

Erfahren Sie, wie Sie nervige automatisch abspielende Videos in Google Chrome und Mozilla Firefox mit diesem Tutorial deaktivieren.

Galaxy Tab S8 lässt sich nicht einschalten: So beheben Sie das Problem

Galaxy Tab S8 lässt sich nicht einschalten: So beheben Sie das Problem

Lösen Sie ein Problem, bei dem das Samsung Galaxy Tab S8 auf einem schwarzen Bildschirm feststeckt und sich nicht einschalten lässt.

Amazon Fire: So fügen Sie E-Mail-Konten hinzu und entfernen sie

Amazon Fire: So fügen Sie E-Mail-Konten hinzu und entfernen sie

Möchten Sie E-Mail-Konten auf Ihrem Fire-Tablet hinzufügen oder entfernen? Unser umfassender Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und macht es schnell und einfach, Ihre E-Mail-Konten auf Ihrem Lieblingsgerät zu verwalten. Verpassen Sie nicht dieses unverzichtbare Tutorial!

Android: Verhindern Sie, dass Apps beim Start ausgeführt werden

Android: Verhindern Sie, dass Apps beim Start ausgeführt werden

Ein Tutorial, das zwei Lösungen zeigt, wie Sie dauerhaft verhindern können, dass Apps beim Start auf Ihrem Android-Gerät gestartet werden.

Android: So leiten Sie eine SMS weiter

Android: So leiten Sie eine SMS weiter

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie eine SMS von einem Android-Gerät mit der Google Nachrichten-App weiterleiten.

Amazon Fire: Google Chrome über APK-Datei installieren

Amazon Fire: Google Chrome über APK-Datei installieren

Haben Sie ein Amazon Fire und möchten Google Chrome darauf installieren? Erfahren Sie, wie Sie Google Chrome über eine APK-Datei auf Kindle-Geräten installieren können.

Android: So deaktivieren Sie die Auto-Korrektur in einfachen Schritten

Android: So deaktivieren Sie die Auto-Korrektur in einfachen Schritten

So aktivieren oder deaktivieren Sie die Rechtschreibprüfung in Android OS.

Wie man Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterlädt und installiert

Wie man Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterlädt und installiert

Erfahren Sie verschiedene Methoden, um Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterzuladen und zu installieren, indem Sie diesem mühelosen und schrittweisen Leitfaden folgen!

Beste Ladegeräte für Galaxy Tab S9

Beste Ladegeräte für Galaxy Tab S9

Als Samsung seine neue Reihe von Flaggschiff-Tablets vorstellte, gab es viel Aufregung. Das Galaxy Tab S9 und S9+ bieten nicht nur die erwarteten Upgrade