Das Blink-Kamera-System von Amazon ist eine relativ gute Wahl für eine Sicherheitslösung. Abgesehen von dem schlanken Design seiner Außen- und Innenkameras bietet Blink auch eine Reihe von Funktionen, darunter keine monatlichen Gebühren, eine drahtlose Verbindung, eine Alexa-Integration und eine kostenlose – wenn auch ziemlich begrenzte – Datenspeicherung.

Zusammen mit dem erschwinglichen Preis können Sie mit Blink für Ihre primären Sicherheitsanforderungen zu Hause nichts falsch machen. Allerdings haben Blink-Benutzer häufig Probleme mit dem Gerät.
Das häufigste Problem ist das plötzliche Fehlen von Bewegungsalarmbenachrichtigungen. Dies ist ein massives Problem, da einer der Hauptgründe, warum Menschen das Blink-System überhaupt installieren, darin besteht, über verdächtige Bewegungen informiert zu werden.
Wenn Sie auch auf dieses Problem stoßen, wissen Sie, dass dies durch viele Dinge verursacht werden kann. Zum Glück gibt es auch viele verschiedene Lösungen, die Sie ausprobieren können.
1. Ihre Blinzelbewegungserkennung ist deaktiviert
Dies entspricht in etwa dem Sicherstellen, dass Ihr Computer angeschlossen ist, wenn er sich nicht einschaltet. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die Bewegungserkennung aktiviert haben. Wenn Sie sich sicher sind, dass dies der Fall ist, hat möglicherweise jemand die Bewegungserkennung Ihres Android-Geräts deaktiviert. So oder so, es ist klug zu überprüfen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Bewegungserkennung zu aktivieren:
Öffnen Sie Ihre Blink Home Monitor-App —> wählen Sie Kameraeinstellungen .
Stellen Sie anschließend sicher, dass der Schieberegler direkt unter der Bewegungserkennung aktiviert ist.
Sobald die Bewegungserkennung aktiviert ist, müssen Sie Ihr System scharfschalten. Das Laden Ihres Systems bedeutet, dass es bereit ist, Bewegungen zu erkennen, verdächtige Bewegungen aufzuzeichnen und Ihnen bei Bedarf Benachrichtigungen zu senden. Normalerweise möchten Sie Ihr System nur dann scharfschalten, wenn Sie nicht zu Hause sind. Beziehen Sie sich auf diese Anleitung, um Blink scharfzuschalten.
Nachdem Sie Ihr System aktiviert haben, müssen Sie als Nächstes Blink Benachrichtigungen auf Ihrem Gerät anzeigen lassen. Dazu müssen Sie:
Gehen Sie zur Einstellungen- App.
Wählen Sie Benachrichtigungszentrale oder Benachrichtigungs- und Statusleiste aus .
Wählen Sie Blinken .
Vergewissern Sie sich, dass der Schieberegler neben Benachrichtigungen anzeigen aktiviert ist.

2. Ein unvorhersehbarer Fehler lauert
Wenn Sie Benachrichtigungen für die Bewegungserkennung bereits aktiviert, scharfgeschaltet und zugelassen haben und keine Ergebnisse erhalten haben, liegt wahrscheinlich ein nicht erkennbarer Fehler in Ihrem System vor. Probieren Sie einige der folgenden Grundlagen zur Fehlerbehebung aus.
- Melden Sie sich von Ihrem Konto in der Blink-App ab und wieder an.
- Starten Sie Ihr Android-Gerät neu.
- Stellen Sie sicher, dass „Bitte nicht stören“ deaktiviert ist. Um auf DND zuzugreifen, gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie dann Ton.
- Aktualisieren Sie Ihre Anwendung und melden Sie sich erneut an.
- Deinstallieren Sie Ihre Blink-App und installieren Sie sie dann erneut aus dem PlayStore. Sie müssen die Systemeinstellungen nicht erneut einrichten. Sie sind an Ihr Konto gebunden.
Die oben genannten Tipps zur Fehlerbehebung sind die grundlegendsten Korrekturen. Wenn keiner von ihnen Ihr Problem löst, können Sie Folgendes versuchen.
Öffnen Sie die App Einstellungen und gehen Sie dann zu Akku .
Stellen Sie unter Energie sicher, dass der Energiesparmodus deaktiviert ist.
Gehen Sie anschließend zurück zu den Akkuoptionen und tippen Sie dann auf Apps auswählen.
Wählen Sie die Blink-App aus .
Stellen Sie sicher, dass Keine Einschränkungen angewendet werden und nicht Energiesparmodus. Dadurch wird sichergestellt, dass die Blink-App ohne Einschränkungen betrieben werden kann.

Hoffentlich wird eine dieser Methoden dieses seltsame Problem zurücksetzen.
3. Ihre Empfindlichkeitseinstellung ist falsch
Manchmal funktioniert Ihr Blink-Bewegungsalarm nicht richtig; stattdessen ist die Systemempfindlichkeit zur Erkennung von sich bewegender Hitze zu niedrig eingestellt, um den Alarm auszulösen. Dies kann passieren, wenn jemand unwissentlich die Empfindlichkeitseinstellung ändert oder die Standardeinstellung nicht funktioniert. Um den richtigen Empfindlichkeitswert einzustellen, müssen Sie:
Öffnen Sie die Blink-App und navigieren Sie dann zu den Kameraeinstellungen .
Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Bewegungserkennung und suchen Sie dann den Schieberegler Empfindlichkeit .
Stellen Sie mit dem Schieberegler die Empfindlichkeit von L (niedrig) bis H (hoch) ein.
Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Speichern , um die Einstellung zu speichern.
Das Einstellen der Empfindlichkeit auf den absoluten Wert kann einige Versuche und Irrtümer erfordern. Stellen Sie die Empfindlichkeit zu hoch ein, und Ihr Haustier (falls Sie eines haben) könnte versehentlich den Alarm auslösen. Stellen Sie ihn hingegen zu niedrig ein, wird nicht einmal ein vorbeigehender Erwachsener erkannt.
Versuchen Sie, die Empfindlichkeit schrittweise zu erhöhen, und gehen Sie dann durch die Überwachung Ihrer Kamera. Fahren Sie so fort, bis Sie die gewünschte Warnmeldung erhalten. Überzeugen Sie Ihr Haustier danach, am Sichtfeld vorbeizugehen, um sicherzustellen, dass es nicht vom Bewegungsalarm erkannt wird.
Abschließende Gedanken
Viele mögen argumentieren, dass die Blink-Kamera nicht das beste Sicherheitsüberwachungssystem auf dem Markt ist, aber zumindest macht ihre Erschwinglichkeit dies wieder wett. Blink ist im Vergleich zu anderen etablierten Marken ein relativ neues Produkt, daher werden wahrscheinlich mehr Probleme auftreten. Wenn keiner der genannten Tipps zur Fehlerbehebung für Sie funktioniert, müssen Sie möglicherweise warten, bis das Unternehmen Patches oder weitere Funktionen hinzufügt.