Wi-Fi Calling ist eine innovative Funktion, die es Benutzern ermöglicht, Anrufe und Textnachrichten über ein Wi-Fi-Netzwerk zu tätigen und zu empfangen, anstatt sich auf herkömmliche Mobilfunknetze zu verlassen. Diese Technologie funktioniert, indem sie Ihre Stimme in digitale Datenpakete umwandelt und diese über das Internet überträgt, sodass Sie nahtlos mit Ihren Kontakten kommunizieren können. Wi-Fi Calling ist mit den meisten modernen Smartphones, einschließlich der Galaxy S23-Reihe, kompatibel und kann mit jedem Wi-Fi-Netzwerk verwendet werden, egal ob Sie zu Hause, im Büro oder mit einem öffentlichen Hotspot verbunden sind.
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie Wi-Fi Calling nutzen möchten. Erstens kann es die Anrufqualität in Gebieten mit schwachen oder unzuverlässigen Mobilfunksignalen erheblich verbessern und so sicherstellen, dass Ihre Gespräche klar und unterbrechungsfrei bleiben. Zweitens kann es Ihnen helfen, Ihre Telefonrechnung zu senken, insbesondere wenn Sie ins Ausland reisen, da viele Mobilfunkanbieter kostenlose oder kostengünstige Auslandsgespräche über WLAN anbieten. Darüber hinaus kann Wi-Fi Calling in Notsituationen, in denen Mobilfunknetze überlastet oder nicht verfügbar sind, lebensrettend sein und eine alternative Möglichkeit bieten, mit Ihren Lieben in Verbindung zu bleiben und Hilfe zu suchen.
So aktivieren Sie WLAN-Anrufe auf dem Samsung Galaxy S23
Mit der Wi-Fi-Anruffunktion können Sie von Ihrem Samsung Galaxy S7 aus Anrufe über ein verfügbares Wi-Fi-Netzwerk tätigen. Die Funktion ist praktisch, wenn Sie sich an einem Ort mit WLAN und keinem Sprachsignal befinden. Wenn diese Einstellung auf „Ein“ eingestellt ist, tätigt Ihr Telefon Anrufe automatisch über WLAN, wenn es mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist. Wenn Sie mit einem starken drahtlosen Netzwerk verbunden sind, werden Sie möglicherweise viel klarere, hochauflösende Anrufe bemerken. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion mit diesen Schritten.
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Galaxy S23, S23 Plus oder S23 Ultra.
- Tippen Sie auf Verbindungen .
- Wählen Sie WLAN-Anrufe aus .
- Warten Sie einen Moment.

Sofern Ihr Mobilfunkanbieter WLAN-Anrufe unterstützt, sollte dies automatisch aktiviert werden, sobald Sie in der Einstellungen-App auf die Option tippen. Von dort aus wird der Schalter aktiviert und Sie gelangen zu den WLAN-Anrufeinstellungen. Von hier aus können Sie Änderungen oder Anpassungen an Ihren Roaming-Netzwerkpräferenzen und Notfallstandortinformationen vornehmen .
So deaktivieren Sie WLAN-Anrufe auf dem Samsung Galaxy S23
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Galaxy S23, S23 Plus oder S23 Ultra.
- Tippen Sie auf Verbindungen .
- Suchen Sie die Option „Wi-Fi-Anrufe“.
- Tippen Sie auf den Schalter in die Aus- Position, um Wi-Fi-Anrufe auszuschalten.
WLAN-Anrufe auf dem Galaxy S23 funktionieren nicht?
Das erste Problem, das auftreten kann, wenn Sie versuchen, Wi-FI Calling auf dem Galaxy S23 zu aktivieren, könnte sein, dass Sie den Schalter oder die Option dafür nicht sehen. Wenn dies der Fall ist, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Mobilfunkanbieter Wi-Fi Calling auf dem Galaxy S23 nicht unterstützt. Es gibt zwar keine Möglichkeit, direkt zu überprüfen, ob Ihr Mobilfunkanbieter Wi-Fi Calling auf dem Galaxy S23 unterstützt, Sie können sich jedoch jederzeit an den Kundensupport wenden, um herauszufinden, warum es möglicherweise nicht verfügbar ist.
Vielleicht genauso wichtig ist, dass Samsung für die Aktivierung von Wi-Fi-Anrufen auf dem Galaxy S23 empfiehlt, dass das von Ihnen verwendete Wi-Fi-Netzwerk über eine „starke Verbindung“ verfügt. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Wi-Fi Calling aktivieren können, es funktioniert jedoch nicht wie angekündigt. Wenn dies der Fall ist, können Sie versuchen, näher an den Router oder WLAN-Zugangspunkt heranzukommen.
Wenn Sie bereits überprüft haben, dass Ihr Mobilfunkanbieter Wi-Fi-Anrufe unterstützt, Sie aber immer noch kein Glück haben, können Sie einige Schritte unternehmen. Der erste Schritt besteht darin, einfach sowohl Ihr Galaxy S23 als auch den WLAN-Router, mit dem Sie verbunden sind, neu zu starten. Dies ist natürlich nicht möglich, wenn Sie die WLAN-Verbindung einer anderen Person oder das WLAN in einem Café nutzen.
Die andere Möglichkeit, die Sie haben, um zu versuchen, Wi-Fi-Anrufe ordnungsgemäß zum Laufen zu bringen, besteht darin, die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Galaxy S23 zurückzusetzen. Und so können Sie das tun:

- Öffnen Sie die Einstellungen- App auf Ihrem Galaxy S23.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Allgemeine Verwaltung“ .
- Scrollen Sie erneut nach unten und tippen Sie auf Zurücksetzen .
- Tippen Sie auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen .
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen zurücksetzen“ .

Durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen werden alle Ihre gespeicherten WLAN-Netzwerke und VPN-Verbindungen vollständig entfernt. Dadurch wird aber auch die Mobilfunkverbindung auf Ihrem Gerät zurückgesetzt, was dazu beitragen kann, die Netzwerkkonnektivität Ihres Samsung Galaxy S23 insgesamt zu verbessern.