Greifen Sie über die Benachrichtigungsleiste schnell auf die Android-Lautstärkeregelung zu

Je bequemer etwas zu tun ist, desto besser, oder? Das gleiche gilt für die Lautstärkeregelung auf Ihrem Android-Gerät. Vielleicht möchten Sie beispielsweise ein Video ansehen, aber nicht alle durch die hohe Lautstärke aufwecken.

Anstatt in die Einstellungen Ihres Androids zu gehen, gibt es eine entspanntere und schnellere Möglichkeit, die Lautstärke zu steuern. Dank der folgenden Anleitung können Sie die Lautstärke für den Wecker, die Medien usw. Ihres Androids steuern, ohne in die Einstellungen Ihres Geräts gehen zu müssen.

Verwenden Sie die Benachrichtigungsleiste Ihres Androids, um die Lautstärke zu steuern

Greifen Sie über die Benachrichtigungsleiste schnell auf die Android-Lautstärkeregelung zu

Dank einer kostenlosen App namens Volume Control können Sie die Lautstärke für Dinge wie:

  • Alarm
  • Medien
  • Klingelton
  • Klingelton
  • Benachrichtigungen
  • System

Sobald die App installiert ist, sehen Sie alle Lautstärkeregler, die Sie benötigen, indem Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen. In der Benachrichtigungsleiste sehen Sie auch, wie hoch die Lautstärke durch die Farbstufe für jede Option eingestellt wird.

Es gibt keine Möglichkeit, die Lautstärke direkt über die Benachrichtigungsleiste zu steuern. Um beispielsweise die Lautstärke des Weckers einzustellen, tippen Sie auf das Weckersymbol und die App öffnet sich und zeigt Ihnen die Lautstärke für alles an.

Suchen Sie die Weckeroption und tippen oder schieben Sie die gewünschte Einstellung für den Wecker

Greifen Sie über die Benachrichtigungsleiste schnell auf die Android-Lautstärkeregelung zu

Mit der App können Sie auch Voreinstellungen festlegen. Sie können entweder diejenigen verwenden, die bereits in der App vorhanden sind, oder Ihre eigenen festlegen. Um einen eigenen zu erstellen, tippen Sie unten rechts auf die Plus-Option.

Sie müssen einige Dinge hinzufügen, z. B. Ihrer Voreinstellung einen Namen, ein Symbol, ihre Priorität und die voreingestellten Optionen wie Klingelton oder Benachrichtigung geben.

Greifen Sie über die Benachrichtigungsleiste schnell auf die Android-Lautstärkeregelung zu

Wenn Sie mit dem Hinzufügen Ihrer Einstellungen fertig sind, tippen Sie oben rechts auf das Häkchen. Ihre neu erstellten Einstellungen werden zu denen hinzugefügt, die bei der ersten Installation der App bereits vorhanden waren.

So verwenden Sie das Widget zur Lautstärkeregelung

Greifen Sie über die Benachrichtigungsleiste schnell auf die Android-Lautstärkeregelung zu

Die App verfügt auch über ein Widget, mit dem Sie die Lautstärke direkt über das Widget anpassen können. Um das Widget zu finden, drücken Sie lange auf eine leere Stelle auf Ihrem Startbildschirm und streichen Sie, bis Sie die Optionen für die Lautstärkeregelung sehen.

Wählen Sie das große Widget aus und ziehen Sie es an die gewünschte Stelle. Tippen Sie erneut auf Ihren Startbildschirm, um die Platzierung dauerhaft zu machen.

Über und unter dem Lautstärkesymbol sehen Sie ein Pluszeichen und ein Minuszeichen. Verwenden Sie diese Optionen, um die Lautstärke des Klingeltons, der Medien usw. Ihres Android-Geräts zu steuern. Wenn Sie direkt auf das Symbol tippen, wird die Lautstärke für die Option, auf die Sie tippen, deaktiviert.

Wenn Sie in die Einstellung der App gehen, können Sie auch die Lautstärke für eine Option sperren. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass jemand unerwünschte Lautstärkeänderungen an Ihrem Android-Gerät vornimmt.

Abschluss

Wenn es Ihnen nichts ausmacht, Ihrem Android-Gerät eine weitere App hinzuzufügen, werden Sie sehen, wie viel einfacher die Verwaltung der Lautstärke sein wird. Glaubst du, diese App ist ein Hüter? Lassen Sie mich in den Kommentaren unten wissen, was Sie denken.


Tags: #Android Pie

Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.