Hilfe! Mein Android bleibt im abgesicherten Modus hängen

Es scheint ein häufiges Problem für Android-Benutzer zu sein, dass es im abgesicherten Modus hängen bleiben könnte. Im abgesicherten Modus können Sie möglicherweise nicht viel auf dem Gerät tun, da ein Großteil der für die normale Funktionalität erforderlichen Software nicht geladen ist. Ihr Gerät meldet möglicherweise „Kein Dienst“ oder hat Probleme beim Ausführen von Apps. App-Symbole werden möglicherweise auch ausgegraut angezeigt.

Machen Sie sich aber keine Sorgen. Wir haben einige Dinge zusammengestellt, mit denen Sie versuchen können, Ihr Android-Gerät aus dem abgesicherten Modus zu befreien. Die Methoden zum Verlassen des abgesicherten Modus können je nach Gerät unterschiedlich sein. Hier sind einige Möglichkeiten, die im Allgemeinen mit den meisten Geräten funktionieren.

1. Komplett ausschalten

Schalten Sie das Gerät vollständig aus, indem Sie die „ Power “-Taste gedrückt halten und dann „ Ausschalten “ wählen. Wählen Sie NICHT „Neustart“ oder „Neustart“. Viele Android-Geräte bleiben im abgesicherten Modus, wenn Sie „Neustart“ oder „Neustart“ auswählen.

Warten Sie nach dem Ausschalten des Geräts etwa zwei Minuten und schalten Sie das Gerät dann wieder ein.

2. Suchen Sie nach festsitzenden Knöpfen

Dies ist die häufigste Ursache für das Feststecken im abgesicherten Modus. Der abgesicherte Modus wird normalerweise durch Drücken und Halten einer Taste aktiviert, während das Gerät startet. Übliche Tasten, die Sie gedrückt halten, sind die Lauter-, Leiser- oder Menütasten. Wenn eine dieser Tasten klemmt oder das Gerät defekt ist und registriert, dass eine Taste gedrückt wird, startet es weiterhin im abgesicherten Modus.

Stellen Sie sicher, dass keine der Tasten durch einen Fremdkörper oder ein Zubehörteil gedrückt wird. Nehmen Sie das Gerät aus der Hülle, um sicherzustellen, dass dies nicht die Ursache ist. Drücken Sie jede Taste am Gerät, um zu testen, ob sie irgendwie hängen bleibt. In manchen Fällen müssen Sie die Tasten möglicherweise mit einem feuchten Tuch reinigen.

3. Zurücksetzen erzwingen

Versuchen Sie, das Zurücksetzen des Geräts zu erzwingen, indem Sie die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gedrückt halten, bis das Gerät neu startet.

4. Batterie ziehen (falls möglich)

Wenn ein einfaches Ausschalten nicht ausreicht, ziehen Sie den Akku heraus, wenn Sie ein Android-Gerät mit austauschbarem Akku besitzen. Warten Sie etwa ein bis zwei Minuten, bevor Sie den Akku wieder in das Fach einsetzen und das Gerät wieder einschalten.

Wenn Sie den Akku nicht entfernen können, können Sie erwägen, das Gerät absichtlich leerlaufen zu lassen, bevor Sie es aufladen und wieder einschalten.

5. Deinstallieren Sie kürzlich installierte Apps

Wenn die oben genannten Optionen nicht funktioniert haben, kann es sein, dass eine kürzlich installierte App dazu führt, dass das Gerät im abgesicherten Modus startet. Öffnen Sie „ Einstellungen “ > „ Apps “ und deinstallieren Sie alle kürzlich aktualisierten oder installierten Apps. Schalten Sie dann das Gerät aus und starten Sie es neu.

6. Cache-Partition löschen (Dalvik-Cache)

Das Android-Betriebssystem speichert Daten in einer Cache-Partition. Diese Daten können manchmal dazu führen, dass sich Ihr Android-Gerät dauerhaft im abgesicherten Modus befindet. Die Schritte zum Löschen der Cache-Partition können je nach Gerät unterschiedlich sein. Informationen zum Aufrufen des Wiederherstellungsmodus finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Gerät.

7. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Wenn Sie mit den oben genannten Schritten immer wieder versucht haben, Ihr Telefon aus dem abgesicherten Modus zu holen, möchten Sie möglicherweise Ihr Android-Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Gehen Sie dazu zu „Einstellungen“ > „Sichern und Zurücksetzen“. Dadurch werden alle Daten vom Gerät gelöscht und es auf den werkseitigen Standardzustand zurückgesetzt. Dies ist ein unglücklicher letzter Ausweg, wenn Ihr Problem nicht anders gelöst werden kann.

8. Hardwareproblem

Wenn Sie alle oben genannten Versuche zur Reparatur Ihres Android-Geräts unternommen haben, liegt höchstwahrscheinlich ein Hardwareproblem mit Ihrem Gerät vor. Möglicherweise ist der Mechanismus, der eine der Tasten steuert, defekt. Es könnte sich auch um ein anderes internes Hardwareproblem handeln. Zu diesem Zeitpunkt wenden Sie sich am besten an Ihren Mobilfunkanbieter oder den Gerätehersteller, um einen Ersatz zu erhalten.

Hat Ihnen dieser Beitrag geholfen, Ihr Android-Gerät aus dem abgesicherten Modus zu befreien? Teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mit, was für Sie funktioniert hat.



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.