Kiwi für Android: So konfigurieren Sie die Einstellungen für den Nachtmodus

Im Kiwi-Browser auf Android ist der „Nachtmodus“ eine großartige Funktion, die den Dunkelmodus auf allen Webseiten ermöglicht, auch für Websites, die ihn normalerweise nicht unterstützen. Der Nachtmodus ist eine Erweiterung des typischen Dunkelmodus, indem man sich der Schwächen der für Webbrowser spezifischen Dunkelmodi bewusst ist.

Der Dunkelmodus ist eine alternative Farbpalette, die dunkle Farben verwendet, um einen Bildschirm weniger hell erscheinen zu lassen. Dies hat vor allem den Vorteil, dass der Bildschirm im Dunkeln weniger grell hell ist. Darüber hinaus bevorzugen manche Menschen weißen Text auf schwarzem oder dunklem Hintergrund, damit er leichter zu lesen ist und die Augen weniger belastet. Für Nutzer mit OLED- oder AMOLED-Bildschirmen spart der Dark Mode sogar Strom, da die lichtemittierenden Pixel weniger Licht produzieren müssen.

Bei der Verwendung in Browsern weist der Dark Mode jedoch eine gravierende Einschränkung auf. Während ein Browser seine eigene Benutzeroberfläche auf ein dunkles Thema einstellen kann, laden sie normalerweise Websites mit hellweißen Hintergründen, was im Wesentlichen den Punkt verfehlt. Hier kommt der „Nachtmodus“ von Kiwi ins Spiel. Der Nachtmodus aktiviert den Dunkelmodus und überschreibt die Farbschemata von Websites, indem er den Hintergrund in Schwarz und den Text in Weiß ändert. Bei Websites mit einem nicht weißen Hintergrund verwendet der Nachtmodus eine dunkle Farbe des Standardhintergrunds, anstatt ihn durch Schwarz zu ersetzen.

Tipp: Das Ändern des Farbschemas von Websites kann gelegentlich zu Problemen mit der Benutzerfreundlichkeit führen. Bilder sind beispielsweise nicht betroffen. Dies kann bei Bildern mit transparentem Hintergrund und schwarzem Inhalt zu Problemen führen.

Um das Erscheinungsbild des Nachtmodus zu konfigurieren, müssen Sie die In-App-Einstellungen öffnen. Um dies tun zu können, müssen Sie zuerst auf das Dreifach-Punkt-Symbol in der oberen rechten Ecke der App tippen.

Kiwi für Android: So konfigurieren Sie die Einstellungen für den Nachtmodus

Tippen Sie auf das Dreipunkt-Symbol in der oberen rechten Ecke, um auf die In-App-Einstellungen zuzugreifen.

Im Dropdown-Menü können Sie den Nachtmodus aktivieren, indem Sie auf "Nachtmodus aktivieren" tippen, die fünfte Option von oben.

Um die Einstellungen zu öffnen, tippen Sie auf "Einstellungen", die die drittletzte Option in der Dropdown-Liste ist.

Kiwi für Android: So konfigurieren Sie die Einstellungen für den Nachtmodus

Tippen Sie unten im Dropdown-Menü auf "Einstellungen", um die Einstellungen zu öffnen.

Tippen Sie in den Einstellungen auf "Bedienungshilfen", um das richtige Einstellungsmenü zu öffnen.

Kiwi für Android: So konfigurieren Sie die Einstellungen für den Nachtmodus

Tippen Sie auf „Bedienungshilfen“, um zum richtigen Einstellungsmenü zu gelangen.

Es gibt technisch gesehen zwei Einstellungen, die Sie für den Nachtmodus konfigurieren können: „Nachtmodus-Kontrast“ und „Graustufen-Nachtmodus“.

Leider schien der "Graustufen-Nachtmodus" beim Testen keinen Unterschied zu machen, wenn er aktiviert oder deaktiviert wurde. Dies kann ein Fehler bei der getesteten Version sein, sodass Ihre Laufleistung variieren kann. Die Funktion sollte alle Hintergründe ersetzen, auch farbige durch einen schwarzen oder grauen Hintergrund, anstatt eine dunklere Version der vorhandenen Farbe zu verwenden.

Mit „Nachtmodus-Kontrast“ können Sie das Erscheinungsbild des Nachtmodus konfigurieren. Sie erhalten einen Schieberegler, mit dem Sie einen Kontrast von 85% bis 115% einstellen können. Der Hintergrund der Website ist mit 85 % relativ hellgrau, mit der Standardfarbe des Textes kann dies etwas schwer zu lesen sein. Bei 100 %, der Standardeinstellung, ist der Hintergrund der Website schwarz, aber der Text ist nicht besonders hell; Dies ist durchaus brauchbar, aber manche Leute bevorzugen möglicherweise eine höhere Kontrasteinstellung. Bei 115% bleibt der Hintergrund schwarz, aber der Text ist heller weiß, wodurch er besser zur Geltung kommt.

Ziehen Sie einfach den Schieberegler an Ihre bevorzugte Position, um das Erscheinungsbild des Nachtmodus zu konfigurieren.

Tipp: Um wirksam zu werden, müssen Sie den Nachtmodus aus- und wieder einschalten.

Kiwi für Android: So konfigurieren Sie die Einstellungen für den Nachtmodus

Ziehen Sie den Schieberegler „Nachtmodus-Kontrast“ auf Ihre bevorzugte Einstellung, um das Erscheinungsbild des Nachtmodus zu konfigurieren.



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.