Mobiltelefonsicherheit: Ursachen, Symptome, Bedrohungen und Lösungen

Inhaltsverzeichnis:

Was sind Sicherheitsbedrohungen für Mobiltelefone?

Warum ist mobile Sicherheit wichtig?

Ist Ihr Mobiltelefon sicher?

Was sind die möglichen Bedrohungen für Android-Mobilgeräte?

Zeichen, dass Ihr Android-Telefon nicht sicher ist

So schützen Sie Ihre Geräte vor mobilen Sicherheitsbedrohungen

Die Smartphone-Nutzung nimmt mit jedem Tag zu und damit auch die Bedrohungen. Seit Jahren werden täglich zahlreiche Schadprogramme entdeckt. Malware ist eine Datei oder ein Programm, das für Ihren Computer schädlich sein kann. Dazu gehören Viren, Spyware, Viren, Trojaner usw. Solche schädlichen Bedrohungen können Android-Geräte zerstören.

Malware-Angriffe auf Mobilgeräte können Ihre vertraulichen Informationen stehlen. Ihr Smartphone ist anfällig für Bedrohungen und dafür gibt es verschiedene Gründe. Einer von ihnen ist der Play Store von Google, eine offene Plattform, die Benutzern die Freiheit geben könnte, einige Sicherheitsmechanismen zu deaktivieren, was wiederum zu möglichen Sicherheitsproblemen führt. Um Ihre Mobiltelefone vor diesen Android-Sicherheitsbedrohungen zu schützen, müssen Sie sich der möglichen mobilen Sicherheitsprobleme bewusst sein.

Google führt ständig Updates aus, um Play Protect (den integrierten Malware-Schutz des Google Play Store) zu verbessern, damit Ihr Android-Gerät sicher bleibt. Apps, die in Google Play Stores verfügbar sind, werden strengen Tests unterzogen, bevor sie auf ihnen erscheinen.

Was sind Sicherheitsbedrohungen für Mobiltelefone?

Bedrohungen für die Telefonsicherheit ähneln höchstwahrscheinlich Viren und Spyware, die den PC beeinträchtigen. Ihre Mobilgeräte sind anfällig für jede Form von böswilligen Angriffen wie anwendungsbasierte, webbasierte, netzwerkbasierte und sogar physische Bedrohungen.

Sehen wir uns die folgende Liste von Beispielen an, um diese Arten von Bedrohungen zu finden:

  • Anwendungsbasierte Bedrohungen: Malware, Spyware, Datenschutzbedrohungen und anfällige Anwendungen, die einem Angreifer den Zugriff auf sensible Informationen ermöglichen.
  • Webbasierte Bedrohungen: Phishing-Betrug, Drive-by-Downloads und Browser-Exploits wie Software, die von Flash Player, PDF Reader usw. gestartet wird.
  • Netzwerkbasierte Bedrohungen: Umfasst Netzwerk-Exploits und Wi-Fi-Sniffing usw.
  • Physische Bedrohungen: Dazu gehören die Weitergabe sensibler Informationen von verlorenen oder gestohlenen Mobilgeräten.

Warum ist mobile Sicherheit wichtig?

Mit dem schnellen Wachstum internetfähiger mobiler Geräte sind sie eines der größten Ziele für Cyberangriffe. Die Sicherheit von Mobiltelefonen umfasst Lösungen zum Schutz Ihrer Geräte vor Cyberangriffen. Effiziente mobile Sicherheit ist aus all diesen unten genannten Gründen von entscheidender Bedeutung: 

1. Schützt sensible Daten

Kennen Sie die Faustregel, wenn es darum geht, Geräte vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen? Wenn nicht, dann denken Sie von nun an daran. Stellen Sie sicher, dass Sie auf Ihren mobilen Geräten niemals auf verdächtige Links oder E-Mails klicken. Dadurch können automatisch Malware, Trojaner und Viren auf Ihren Geräten installiert werden.

2. Schützt vor Malvertizern

Malverts können Ihren mobilen Browser mit vielen unerwünschten Anzeigen spammen. Genau wie infizierte E-Mails auf mobilen Geräten werden Malvertizer mit Malware, Viren und Trojanern beladen. Dies könnte Ihre Geräte angreifbar machen und Hackern absichtlich einen Grund geben, in Ihre Geräte einzudringen.

3. Schützt vor Malware und Virenangriffen

Installieren Sie immer eine renommierte mobile Sicherheitsanwendung auf Ihrem Smartphone, um böswillige Angriffe zu verhindern. Da diese Anwendungen Ihr Gerät in Echtzeit schützen.

Wie schützen Sie also Ihre Mobiltelefone? Wir werden dies später besprechen, aber vorher informieren Sie uns über die Symptome oder Ursachen, die den Bedarf an mobiler Sicherheit erzeugen.

Ist Ihr Mobiltelefon sicher?

In dieser Welt, die von Internet überall und fortschrittlicher Technologie umgeben ist, hat sich die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Ihr Smartphone nicht sicher ist. Die meisten von uns hängen den ganzen Tag an unseren mobilen Bildschirmen. Außerdem speichern wir unsere sensiblen Daten, einschließlich Fotos, Kreditkartendetails und andere Dokumente, zur Vereinfachung auf unseren Telefonen. Dies hat es für Hacker attraktiver gemacht.

Wie sicher ist Ihr Handy? Dies ist eine der am häufigsten gestellten Fragen in dieser internetaffinen Ära. Wie jedes andere Gerät, das mit dem Internet verbunden werden kann, sind Mobiltelefone gleichermaßen dem Risiko von Cyberangriffen ausgesetzt. Obwohl die Rate von Malware-Angriffen auf Android-Geräte im Vergleich zu PCs recht gering ist, lässt sich nicht leugnen, dass solche Angriffe ständig in alarmierendem Tempo zunehmen.

Zeichen, dass Ihr Android-Telefon nicht sicher ist

Mobiltelefone sind nicht mehr nur Geräte, sondern kompakte Taschencomputer, die sowohl inneren als auch äußeren Schäden ausgesetzt sind. Der äußere Schaden an jedem Gerät ist deutlich sichtbar, aber Sie können unmöglich sofort auf eine interne Sicherheitsbedrohung hinweisen. Um dies herauszufinden, müssen Sie Ihr Telefon untersuchen und nach möglichen Anzeichen suchen, um zu bestätigen, dass Ihr Gerät Sicherheitsprobleme hat oder nicht.

  • Ihr Telefon läuft zu langsam.
  • Das Laden von Apps dauert zu lange.
  • Unnötiger Datenverbrauch.
  • Apps werden plötzlich geschlossen.
  • Der Akku entlädt sich schneller.
  • Es gibt unzählige Pop-up-Anzeigen.
  • Unbekannte App-Installationen.

Wenn Sie feststellen, dass auf Ihrem Gerät plötzlich etwas passiert oder die Leistung Ihres Telefons beeinträchtigt, kann dies ein Zeichen für ein Android-Sicherheitsproblem sein. Wenn Sie feststellen, dass eines dieser verdächtigen Dinge auf Ihrem Android-Gerät passiert, dann machen Sie sich bereit und überprüfen Sie die meisten vorbeugenden Maßnahmen zum Schutz Ihres Mobiltelefons vor Sicherheitsbedrohungen, die im späteren Abschnitt beschrieben werden.

Was sind die möglichen Bedrohungen für Android-Mobilgeräte?

Mit jedem Passieren steigen Rate und Anzahl mobiler Bedrohungen. Es gibt zahlreiche Bedrohungen, die Ihren Daten auf Ihren mobilen Geräten schweren Schaden zufügen können, aber wir haben die nach unserem Kenntnisstand beliebtesten aufgelistet:

1. Mobile Adware und Spyware

Mobile Adware ist ein Skript oder Programm, das ohne Ihre Zustimmung auf dem Telefon installiert wird. Es sammelt Ihre Daten, um Ihr Gerät für personalisierte Werbung auszurichten. Es wird mit Spyware geliefert, die Daten basierend auf Ihrer Internetnutzung sammelt und an Dritte weiterleitet. Abgesehen davon sammeln mobile Adware und Spyware Informationen über Ihren Standort, Aktivitäten und sogar Ihre Kontakte, was dies nicht nur für Sie, sondern für alle in Ihrer Kontaktliste zu einem Problem macht. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät eine effiziente Anti-Malware-App installiert ist , um es vor infektiösen Inhalten zu schützen.

2. Viren und Trojaner

Wie PCs werden auch mobile Geräte von Viren und Trojanern angegriffen. Sie sehen normalerweise aus wie legitime Dateien, können jedoch vertrauliche Informationen von Ihrem Mobilgerät stehlen. Diese prominenten Bedrohungen senden sogar Premium-Textnachrichten. Schützen Sie Ihre Geräte mit den besten mobilen Sicherheitstools und Apps.

3. Rooten von Malware

Eine unerwartete Form von Malware, die Root-Zugriff auf das kompromittierte Gerät erhält. Danach können die Hacker die Administratorrechte haben, um auf die Dateien und vertraulichen Informationen des Benutzers zuzugreifen. Die Rooting-Malware kann sie in Systemordner einbetten, die das Entfernen auch nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erschweren.

4. SMS-Malware

Mobile Sicherheitsbedrohungen können jede Form haben. Malware kann sogar über SMS oder Textnachrichten mit kostenpflichtigen Textnachrichten verbreitet werden. Solche Infektionen bleiben sogar unbemerkt, bis der Benutzer eine hohe Rechnung erhält.

Googles Android ist das Hauptziel von Malware und der Grund liegt auf der Hand: die Dominanz von Android auf dem globalen Smartphone-Markt, zahlreiche Updates und die Open-Source-Distribution von Apps.

So schützen Sie Ihre Geräte vor mobilen Sicherheitsbedrohungen

Nachdem Sie Ihr Gerät untersucht und festgestellt haben, dass Ihr Android-Gerät Malware oder andere infektiöse Inhalte enthält, müssen Sie als Erstes verhindern, dass Malware Ihrem Gerät weiteren Schaden zufügt.

Hier sind die grundlegenden Schritte, die auf unmittelbarer Ebene zu berücksichtigen sind.

1. Schalten Sie Ihr Telefon aus

Wenn Sie sicher sind, dass Ihr Gerät einem Malware-Angriff ausgesetzt ist, halten Sie den Netzschalter gedrückt und schalten Sie das Telefon aus. Es besteht die Möglichkeit, dass die Malware keinen Schaden anrichtet. Beenden Sie das Problem sofort, indem Sie Ihr Telefon ausschalten, damit es nicht schlimmer wird. Auf diese Weise haben Sie mehr Zeit für die Suche nach der Ursache des Problems.

2. Verdächtige Apps deinstallieren

Wenn Sie feststellen, dass eine App versehentlich ohne Ihre Ankündigung auf Ihrem Gerät installiert wurde, deinstallieren Sie sie oder erzwingen Sie das Schließen. Dies entfernt die Malware möglicherweise nicht vollständig, kann Ihnen jedoch sicherlich helfen, weitere Schäden an Ihrem Gerät zu verhindern. Wenn Sie von möglicherweise infektiösen Apps erfahren, deinstallieren Sie diese sofort.

3. Installieren Sie die robuste Sicherheits-App

Immer noch verwirrt! Holen Sie sich eine der besten problemlosen Apps für die Sicherheit Ihres Android-Geräts , mit der Sie nicht nur infektiöse Apps oder Inhalte entfernen, sondern Ihr Gerät auch vor Malware und anderen Sicherheitsbedrohungen schützen können.

Um schädliche Inhalte loszuwerden , ist Systweak Anti-Malware eine großartige Option. Es ist Ihre erste Wahl, wenn es darum geht, Ihr Android vor Malware zu schützen.

Mobiltelefonsicherheit: Ursachen, Symptome, Bedrohungen und Lösungen

Es ist eine einfallsreiche App, die Ihre Geräte vor Malware und anderen möglichen Online-Bedrohungen schützt. Es fügt Android-Geräten durch seine zusätzliche Funktion zum Einschränken des Zugriffs auf Apps von Drittanbietern eine besondere Sicherheitsebene hinzu.

Einige der wichtigsten Funktionen dieser App sind:

  • Schützt vor mobilen Bedrohungen.
  • Scannt aktiv nach Links, Dateien und APK, die Android anfällig machen.
  • Bietet Echtzeitschutz.
  • Identifiziert Apps, die möglicherweise auf vertrauliche Informationen zugreifen.
  • Erkennt Nachrichten mit verdächtigen Links.

Mobiltelefonsicherheit: Ursachen, Symptome, Bedrohungen und Lösungen

Einpacken

Wir haben eines der besten Sicherheitstools für Android aufgelistet, dh Systweak Anti-Malware , das Ihnen hilft, Ihr Gerät vor bösartigen Bedrohungen zusammen mit wahrscheinlichen Anzeichen und Ursachen von Malware-Angriffen zu schützen.

Was sind Ihrer Meinung nach die Ursachen und Symptome der Handysicherheit? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit. Folgen Sie uns auch in den sozialen Medien für weitere technische Fragen.



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.