Opera für Android: So ändern Sie die Standardsuchmaschine

Fast alle modernen Browser verwenden die URL-Leiste mittlerweile als Mehrzweck-Suchleiste. Anstatt nur Webadressen eingeben zu können, können Sie in der Regel auch Suchanfragen eingeben. Dies funktioniert, weil Browser jetzt den Text in der Suchleiste analysieren und erkennen, ob es sich um eine URL handelt oder nicht. Wenn der Text wie eine URL aussieht, wird er als solche behandelt und der Browser versucht, zur Site zu navigieren. Umgekehrt, wenn der Text nicht wie eine URL aussieht, wird er an eine Suchmaschine weitergeleitet.

Eine der Schwierigkeiten beim Entwerfen eines Browsers mit dieser Funktion besteht darin, eine Standardsuchmaschine festzulegen. Es gibt viele Möglichkeiten, aber nicht jeder mag die gleichen Suchmaschinen. Die Art und Weise, wie Browser mit diesem Problem umgegangen sind, besteht darin, einen Standard auszuwählen und dann dem Benutzer zu erlauben, ihn zu ändern, wenn er es vorzieht.

Der Opera-Browser auf Android verwendet Google als Standardsuchmaschine. Dies ist wahrscheinlich eine beliebte Wahl, da Google die am häufigsten verwendete Suchmaschine ist. Einige Benutzer möchten jedoch das Verhalten von Opera ändern, um eine andere Suchmaschine zu verwenden. Die Standardsuchmaschine kann in den In-App-Einstellungen von Opera eingestellt werden.

Um auf die In-App-Einstellungen von Opera zugreifen zu können, müssen Sie zuerst auf das Opera-Symbol in der unteren rechten Ecke der App tippen.

Opera für Android: So ändern Sie die Standardsuchmaschine

Tippen Sie auf das Opera-Symbol in der unteren rechten Ecke der App, um auf die In-App-Einstellungen zuzugreifen.

Tippen Sie anschließend auf „Einstellungen“ unten im Popup-Fenster, um die Einstellungen zu öffnen.

Opera für Android: So ändern Sie die Standardsuchmaschine

Tippen Sie unten im Popup-Fenster auf „Einstellungen“, um die Einstellungen zu öffnen.

Scrollen Sie in den Einstellungen von Opera nach unten zum Unterabschnitt "Suchen", etwa zur Hälfte der Einstellungsliste, und tippen Sie dann auf die erste Option "Standardsuchmaschine".

Opera für Android: So ändern Sie die Standardsuchmaschine

Scrollen Sie zum Unterabschnitt „Suchen“ und tippen Sie auf „Standardsuchmaschine“.

Sobald Sie auf „Standardsuchmaschine“ getippt haben, erscheint unten ein Auswahlfeld, in dem Sie auswählen können, welche Suchmaschine Sie als Standard verwenden möchten. Ihre Optionen sind Google, Yahoo, Bing, DuckDuckGo, Amazon, eBay, IMDb und Wikipedia.

Die ersten paar Optionen sind Standardsuchmaschinen, während die letzten vier eher für Benutzer geeignet sind, die regelmäßig gezielt auf diesen Websites suchen möchten.

Opera für Android: So ändern Sie die Standardsuchmaschine

Wählen Sie Ihre bevorzugte Standardsuchmaschine aus dem Popup-Fenster aus.



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.