Opera für Android: So löschen Sie Browserdaten

Browser speichern viele Daten über Ihre Aktionen in ihnen. Die meisten Leute werden mit ihrem Internetverlauf und ihren Cookies vertraut sein; Sie wissen jedoch möglicherweise nicht, dass Ihr Browser viel mehr speichert.

Moderne Browser versuchen auch, Passwörter und andere Formulardaten zu speichern, zusammen mit dem Zwischenspeichern von Bildern und dem Speichern von Daten für Lesezeichen usw. Wenn Sie etwas Speicherplatz auf Ihrem Gerät freigeben oder Ihren Browser aktualisieren möchten, können Sie einige oder alle Ihrer Browserdaten löschen was du brauchst.

Um Ihre Browserdaten in Opera auf Android zu löschen, müssen Sie in die In-App-Einstellungen gehen. Um auf die In-App-Einstellungen zuzugreifen, tippen Sie auf das Opera-Symbol in der unteren rechten Ecke der App.

Opera für Android: So löschen Sie Browserdaten

Tippen Sie auf das Opera-Symbol in der unteren rechten Ecke der App, um auf die In-App-Einstellungen zuzugreifen.

Tippen Sie anschließend unten im Popup-Fenster auf "Einstellungen", um die In-App-Einstellungen zu öffnen.

Opera für Android: So löschen Sie Browserdaten

Tippen Sie unten im Popup-Fenster auf "Einstellungen", um die Einstellungen zu öffnen.

Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten und tippen Sie im Unterabschnitt „Datenschutz“ auf „Browserdaten löschen“.

Opera für Android: So löschen Sie Browserdaten

Tippen Sie unten im Unterabschnitt „Datenschutz“ auf „Browserdaten löschen“.

Auf der nächsten Seite können Sie auswählen, welche Datentypen von Ihrem Gerät gelöscht werden. „Browserverlauf“ ist eine Liste aller Webseiten, die Sie besucht haben. „Offene Tabs“ ist die Liste der aktuell geöffneten Tabs. „Letzte Suchen“ umfasst alle über die URL-Leiste durchgeführten Suchen. „Cookies und Websitedaten“ sind kleine Datenmengen, die im Allgemeinen auf Ihrem Gerät gespeichert werden. „Site-Einstellungen“ umfasst Site-spezifische Einstellungen wie Cookie-Einstellungen. „Passwörter“ sind gespeicherte Website-Passwörter. „Formulardaten automatisch ausfüllen“ sind gespeicherte Formularinhalte, die automatisch ausgefüllt werden können.

Als nächstes gibt es einen Unterabschnitt „Erweitert“, tippen Sie einfach auf „Erweitert“, um die Liste zu erweitern. „Lesezeichen“ sind alle Ihre gespeicherten Lesezeichen. "Offline-Seiten" sind Webseiten, die Sie zum späteren Offline-Lesen gespeichert haben. „Downloads“ ist Ihre Liste der heruntergeladenen Dateien. „Kurzwahl“ umfasst die Anpassungen, die Sie an der Kurzwahlfunktion vorgenommen haben. „News-Personalisierung“ sind die Themen, die Sie für den News-Feed auf der neuen Tab-Seite festgelegt haben. „Bilder und Dateien zwischenspeichern“ ist eine Auswahl von temporär gespeicherten Daten auf Ihrem Gerät.

Wählen Sie einfach den Inhaltstyp aus, den Sie von Ihrem Gerät löschen möchten, und tippen Sie dann auf „Daten löschen“.

Tipp: Es gibt keinen Bestätigungsdialog, daher sollten Sie darauf achten, nur dann auf die Schaltfläche Löschen zu tippen, wenn Sie sicher sind, dass Sie die ausgewählten Daten löschen möchten.

Opera für Android: So löschen Sie Browserdaten

Wählen Sie die Datentypen aus, die Sie löschen möchten, und tippen Sie dann auf „Ausgewählte Daten löschen“.



Leave a Comment

Wie man eine Facebook-Story erstellt

Wie man eine Facebook-Story erstellt

Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.

Video-Autoplay in Firefox und Chrome deaktivieren

Video-Autoplay in Firefox und Chrome deaktivieren

Erfahren Sie, wie Sie nervige automatisch abspielende Videos in Google Chrome und Mozilla Firefox mit diesem Tutorial deaktivieren.

Galaxy Tab S8 lässt sich nicht einschalten: So beheben Sie das Problem

Galaxy Tab S8 lässt sich nicht einschalten: So beheben Sie das Problem

Lösen Sie ein Problem, bei dem das Samsung Galaxy Tab S8 auf einem schwarzen Bildschirm feststeckt und sich nicht einschalten lässt.

Amazon Fire: So fügen Sie E-Mail-Konten hinzu und entfernen sie

Amazon Fire: So fügen Sie E-Mail-Konten hinzu und entfernen sie

Möchten Sie E-Mail-Konten auf Ihrem Fire-Tablet hinzufügen oder entfernen? Unser umfassender Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und macht es schnell und einfach, Ihre E-Mail-Konten auf Ihrem Lieblingsgerät zu verwalten. Verpassen Sie nicht dieses unverzichtbare Tutorial!

Android: Verhindern Sie, dass Apps beim Start ausgeführt werden

Android: Verhindern Sie, dass Apps beim Start ausgeführt werden

Ein Tutorial, das zwei Lösungen zeigt, wie Sie dauerhaft verhindern können, dass Apps beim Start auf Ihrem Android-Gerät gestartet werden.

Android: So leiten Sie eine SMS weiter

Android: So leiten Sie eine SMS weiter

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie eine SMS von einem Android-Gerät mit der Google Nachrichten-App weiterleiten.

Amazon Fire: Google Chrome über APK-Datei installieren

Amazon Fire: Google Chrome über APK-Datei installieren

Haben Sie ein Amazon Fire und möchten Google Chrome darauf installieren? Erfahren Sie, wie Sie Google Chrome über eine APK-Datei auf Kindle-Geräten installieren können.

Android: So deaktivieren Sie die Auto-Korrektur in einfachen Schritten

Android: So deaktivieren Sie die Auto-Korrektur in einfachen Schritten

So aktivieren oder deaktivieren Sie die Rechtschreibprüfung in Android OS.

Wie man Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterlädt und installiert

Wie man Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterlädt und installiert

Erfahren Sie verschiedene Methoden, um Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterzuladen und zu installieren, indem Sie diesem mühelosen und schrittweisen Leitfaden folgen!

Beste Ladegeräte für Galaxy Tab S9

Beste Ladegeräte für Galaxy Tab S9

Als Samsung seine neue Reihe von Flaggschiff-Tablets vorstellte, gab es viel Aufregung. Das Galaxy Tab S9 und S9+ bieten nicht nur die erwarteten Upgrade