Wie man eine Facebook-Story erstellt
Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.
TalkBack ist eine Android-Barrierefreiheitsfunktion, die entwickelt wurde, um blinden oder sehbehinderten Benutzern zu helfen. Wenn die Funktion aktiviert ist, bietet sie gesprochenes Feedback und akustische Hinweise, um Benutzern die Navigation und Interaktion mit ihren Geräten zu erleichtern. Sehen wir uns an, wie Sie TalkBack auf Ihrem Android-Gerät aktivieren oder deaktivieren.
Mit TalkBack kann Ihr Gerät den Inhalt auf dem Bildschirm vorlesen, einschließlich Text, Symbolen, Alternativtext für Bilder und Schaltflächen. Es bietet außerdem Gesten und andere Navigationsoptionen, mit denen Benutzer ihre Android-Geräte erkunden und steuern können, ohne auf visuelle Hinweise angewiesen zu sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie es verwenden.
Die TalkBack-Funktion ist auf Ihrem Android-Gerät standardmäßig deaktiviert, Sie können sie jedoch ganz einfach mit der folgenden einfachen Methode aktivieren.
Hinweis: Die Schritte können je nach verwendetem Gerät unterschiedlich sein. Zur Demonstration verwenden wir das Redmi Note 10S.
Die standardmäßige und effektivste Methode zum Aktivieren oder Deaktivieren von TalkBack auf Ihrem Android-Gerät ist die Verwendung der Einstellungen-App. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und gehen Sie zu „Weitere Einstellungen“.
Schritt 2 Tippen Sie auf Barrierefreiheit und wählen Sie TalkBack auf der Registerkarte Vision.
Schritt 3: Deaktivieren Sie die Schaltfläche neben „TalkBack verwenden“ und klicken Sie im Popup auf „Zulassen“, damit die Funktion die Kontrolle übernimmt.
Google Assistant ist ein virtueller Assistent, mit dem Sie verschiedene Funktionen Ihres Android-Geräts, einschließlich TalkBack, freihändig steuern können. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um TalkBack mithilfe von Google Assistant auf dem Sperrbildschirm ein- oder auszuschalten:
Schritt 1: Starten Sie den Google Assistant, indem Sie „Hey Google“ oder „OK Google“ sagen.
Alternativ können Sie auch die Power- oder Home-Taste drücken, bis der Assistent erscheint.
Schritt 2: Sobald es aktiv ist, verwenden Sie Sprachbefehle wie folgt:
Schritt 3: Wenn Sie Assistant mit der Ein-/Aus-Taste öffnen, drücken Sie zum Sprechen das Mikrofonsymbol oder tippen Sie auf das Tastatursymbol, um Ihren TalkBack-Befehl einzugeben.
Lesen Sie auch: Tipps und Tricks zu Google Assistant
Eine weitere Verknüpfung zum Deaktivieren von TalkBack ohne die App „Einstellungen“ besteht darin, die Lautstärketasten Ihres Telefons zu verwenden. Diese Methode ist jedoch nicht auf allen Geräten verfügbar. Sie müssen lediglich die Tasten „Lautstärke erhöhen“ und „Leiser verringern“ gleichzeitig drei Sekunden lang gedrückt halten. Es sollte eine Audionachricht abgespielt werden, die besagt, dass TalkBack ein- oder ausgeschaltet ist.
Hinweis: Sie können TalkBack auf jedem Gerät mit den Lautstärketasten stoppen.
Zuordenbar: So beheben Sie, dass Lautstärketasten unter Android nicht funktionieren
Die Verwendung von TalkBack auf Android kann schwierig sein, aber die Funktion führt Sie bequem zu ihrem Hauptschwerpunkt, indem sie ihn mit einem grünen Kästchen hervorhebt. Darüber hinaus können Sie mit verschiedenen Gesten durch Ihr Gerät navigieren, während dieser Screenreader aktiviert ist. Hier sind einige der wesentlichen TalkBack-Gesten, mit denen Sie vertraut sein sollten.
Zuordenbar: So beheben Sie das Problem, dass Google nicht funktioniert .
Die Verwendung von TalkBack auf Android bietet mehrere Vorteile, die das digitale Erlebnis für jedermann zugänglicher machen. Das beinhaltet:
Android verfügt über zahlreiche Eingabehilfen, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern sollen. Dazu gehören Telefongesten, Vergrößerung, kontrastreicher Text und Live-Transkription. TalkBack ist eine dieser praktischen Funktionen. Wir hoffen, dass der obige Artikel Ihnen dabei geholfen hat, TalkBack auf Ihrem Android-Telefon ein- oder auszuschalten. Was ist Ihre Meinung zu TalkBack? Lass es uns in den Kommentaren wissen.
Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.
Erfahren Sie, wie Sie nervige automatisch abspielende Videos in Google Chrome und Mozilla Firefox mit diesem Tutorial deaktivieren.
Lösen Sie ein Problem, bei dem das Samsung Galaxy Tab S8 auf einem schwarzen Bildschirm feststeckt und sich nicht einschalten lässt.
Möchten Sie E-Mail-Konten auf Ihrem Fire-Tablet hinzufügen oder entfernen? Unser umfassender Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und macht es schnell und einfach, Ihre E-Mail-Konten auf Ihrem Lieblingsgerät zu verwalten. Verpassen Sie nicht dieses unverzichtbare Tutorial!
Ein Tutorial, das zwei Lösungen zeigt, wie Sie dauerhaft verhindern können, dass Apps beim Start auf Ihrem Android-Gerät gestartet werden.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie eine SMS von einem Android-Gerät mit der Google Nachrichten-App weiterleiten.
Haben Sie ein Amazon Fire und möchten Google Chrome darauf installieren? Erfahren Sie, wie Sie Google Chrome über eine APK-Datei auf Kindle-Geräten installieren können.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Rechtschreibprüfung in Android OS.
Erfahren Sie verschiedene Methoden, um Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterzuladen und zu installieren, indem Sie diesem mühelosen und schrittweisen Leitfaden folgen!
Als Samsung seine neue Reihe von Flaggschiff-Tablets vorstellte, gab es viel Aufregung. Das Galaxy Tab S9 und S9+ bieten nicht nur die erwarteten Upgrade