So aktivieren Sie die Benachrichtigungsabklingzeit auf Android 15

In der heutigen Welt der ständigen Konnektivität bombardieren uns unsere Smartphones täglich mit Benachrichtigungen. Glücklicherweise führt Android 15 eine Funktion namens Notification Cooldown ein, die das ändern könnte. Es verbessert das Benutzererlebnis erheblich, indem es die Häufigkeit und Intensität von Benachrichtigungen verwaltet.

So aktivieren Sie die Benachrichtigungsabklingzeit auf Android 15

In diesem Artikel führen wir Sie durch die Benachrichtigungs-Abklingzeit, erklären ihre Funktion und wie Sie sie auf Ihrem Android 15-Gerät aktivieren. Unabhängig davon, ob Sie ständig mit Gruppenchat-Nachrichten bombardiert werden oder die Kontrolle über Ihr Benachrichtigungsvolumen wiedererlangen möchten , sollte dieser Leitfaden ausreichen. Also, lasst uns loslegen.

Was ist die Benachrichtigungsabklingzeit?

Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, was die Benachrichtigungs-Abklingzeitfunktion ist. Die Benachrichtigungsabklingzeit ist eine in Android 15 integrierte Funktion, die die Lautstärke nachfolgender Benachrichtigungen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums von derselben App oder Konversation empfangen werden, intelligent reduziert. Wenn Ihnen beispielsweise jemand für kurze Zeit ununterbrochen Nachrichten auf WhatsApp sendet, schaltet die Funktion die WhatsApp-Benachrichtigungen kurzzeitig stumm.

Die Funktionsweise besteht darin, dass die erste Benachrichtigung einer App in der üblichen Lautstärke abgespielt wird. Allerdings wird die Lautstärke der nachfolgenden Benachrichtigungen innerhalb eines kurzen Zeitraums allmählich verringert und bietet eine sanfte Erinnerung ohne die störende Wirkung wiederholter lauter Warnungen. Die Idee besteht darin, die nachfolgenden Benachrichtigungen weniger aufdringlich zu gestalten, sodass sich Benutzer auf ihre Aufgaben konzentrieren können, ohne ständig von ihren Telefonen abgelenkt zu werden.

So aktivieren Sie die Benachrichtigungsabklingzeit in Android 15

Nachdem wir nun die Funktion „Benachrichtigungs-Abklingzeit“ gut verstanden haben, lernen wir, wie man sie aktiviert. Zum Glück ist es unkompliziert. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen.

Schritt 1 : Gehen Sie auf Ihrem Android 15-Gerät zu Einstellungen > Benachrichtigungen. Scrollen Sie dann nach unten und wählen Sie „Benachrichtigungs-Abklingzeit“.

So aktivieren Sie die Benachrichtigungsabklingzeit auf Android 15

So aktivieren Sie die Benachrichtigungsabklingzeit auf Android 15

Schritt 2 : Tippen Sie im Inneren noch einmal auf „Benachrichtigungs-Abklingzeit“. Ihnen sollten nun drei Optionen angezeigt werden. Hier erfahren Sie, was jede dieser Optionen bedeutet:

  • Abklingzeit auf alle Benachrichtigungen anwenden : Dadurch wird die Benachrichtigungsabklingzeit für alle App-Benachrichtigungen aktiviert, unabhängig von ihrer Quelle.
  • Abklingzeit auf Konversationen anwenden : Diese Option wendet die Benachrichtigungsabklingzeit speziell auf Benachrichtigungen an, die vom System als „Konversationen“ kategorisiert werden. Dies bezieht sich typischerweise auf Messaging-Apps und Social-Media-Plattformen.
  • Benachrichtigungs-Abklingzeit nicht verwenden : Wenn Sie diese Option auswählen, wird die Benachrichtigungs-Abklingzeit vollständig deaktiviert.

Wählen Sie basierend auf Ihren Vorlieben die Option aus, die Ihnen gefällt.

So aktivieren Sie die Benachrichtigungsabklingzeit auf Android 15

So aktivieren Sie die Benachrichtigungsabklingzeit auf Android 15

Und das ist es. Basierend auf Ihrer Auswahl sollten Sie weniger Benachrichtigungen erhalten.

So aktivieren Sie die Benachrichtigungsabklingzeit auf jedem Android-Gerät

So gut die Funktion auch ist, sie ist derzeit exklusiv in der Entwicklervorschau von Android 15 verfügbar. Die endgültige Version wird später verfügbar sein, aber nicht jedes Telefon kann auf Android 15 aktualisiert werden. Zum Glück gibt es auch hierfür eine Lösung von Drittanbietern. So können Sie mit BuzzKill die Benachrichtigungs-Abklingzeit auf jedem Android-Telefon aktivieren.

Schritt 1 : Laden Sie die BuzzKill-App aus dem Google Play Store herunter und installieren Sie sie. Beachten Sie, dass es sich hierbei um eine kostenpflichtige App handelt.

Laden Sie BuzzKill herunter

Schritt 2 : Sobald die App installiert ist, starten Sie sie. Für die Ersteinrichtung müssen Sie ihm die erforderlichen Berechtigungen erteilen. Dazu gehört der Zugriff auf Ihre Benachrichtigungen sowie die Möglichkeit, diese im Hintergrund auszuführen. Tippen Sie auf jede Option und aktivieren Sie die Schalter, um ihr die erforderlichen Berechtigungen zu erteilen.

So aktivieren Sie die Benachrichtigungsabklingzeit auf Android 15

So aktivieren Sie die Benachrichtigungsabklingzeit auf Android 15

Schritt 3 : Sobald Sie alle erforderlichen Berechtigungen erteilt haben, werden Sie zur Hauptseite weitergeleitet. Tippen Sie hier unten auf Regel erstellen. Anschließend sollten Sie eine Regelvorlage erhalten, um Ihre benutzerdefinierten Regeln für bestimmte Apps zu erstellen.

So aktivieren Sie die Benachrichtigungsabklingzeit auf Android 15

So aktivieren Sie die Benachrichtigungsabklingzeit auf Android 15

Schritt 4 : Tippen Sie auf eine beliebige App und wählen Sie die Chat-Apps aus, auf die Sie die Benachrichtigungsabklingzeit anwenden möchten. Nachdem Sie sie markiert haben, tippen Sie unten auf die Schaltfläche „Auswählen“.

So aktivieren Sie die Benachrichtigungsabklingzeit auf Android 15

So aktivieren Sie die Benachrichtigungsabklingzeit auf Android 15

Schritt 5 : Tippen Sie anschließend auf „Nichts tun“. Wählen Sie hier „Abklingzeit“ und tippen Sie auf „Aktion auswählen“.

So aktivieren Sie die Benachrichtigungsabklingzeit auf Android 15

Schritt 6 : Tippen Sie abschließend auf „Regel speichern“. Und das ist es. Ihre neue benutzerdefinierte Regel sollte erfolgreich zu BuzzKill hinzugefügt werden.

So aktivieren Sie die Benachrichtigungsabklingzeit auf Android 15

So aktivieren Sie die Benachrichtigungsabklingzeit auf Android 15

Sobald dies erledigt ist, kühlt BuzzKill die Benachrichtigungen für Ihre ausgewählten Apps automatisch ab. Im Gegensatz zur Methode von Google können Sie die Apps, für die Sie die Benachrichtigungsabklingzeit aktivieren möchten, manuell auswählen, was für uns ein Gewinn ist. Darüber hinaus können Sie bei BuzzKill auch die Zeit festlegen, für die die Cooldown-Funktion aktiviert werden soll, was ein zusätzlicher Pluspunkt ist.

Sagen Sie Nein zu lästigen Benachrichtigungen

Mit der Notification Cooldown-Funktion macht Android 15 einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung des digitalen Wohlbefindens. Bei dieser Funktion geht es nicht nur darum, Lärm zu reduzieren, sondern den Benutzern auch die Kontrolle über ihre digitale Umgebung zu geben, sodass sie sich besser konzentrieren und ein weniger aufdringliches technisches Erlebnis genießen können. Ganz gleich, ob Sie sich in einer Besprechung befinden, Ihre Freizeit genießen oder sich konzentrieren möchten – die Benachrichtigungs-Abklingzeit stellt sicher, dass Sie wichtige Aktualisierungen auf subtile Weise erhalten.

Es ist erwähnenswert, dass die Funktion in Android 15 DP1 eingeführt wurde, obwohl sie möglicherweise nicht in die endgültige Version gelangt. Alternativ erwarten wir eine weitere Verfeinerung, indem Google die Möglichkeit bietet, auszuwählen, welche Apps abgekühlt werden sollen, anstatt sie automatisch zu kategorisieren.



Leave a Comment

Wie man eine Facebook-Story erstellt

Wie man eine Facebook-Story erstellt

Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.

Video-Autoplay in Firefox und Chrome deaktivieren

Video-Autoplay in Firefox und Chrome deaktivieren

Erfahren Sie, wie Sie nervige automatisch abspielende Videos in Google Chrome und Mozilla Firefox mit diesem Tutorial deaktivieren.

Galaxy Tab S8 lässt sich nicht einschalten: So beheben Sie das Problem

Galaxy Tab S8 lässt sich nicht einschalten: So beheben Sie das Problem

Lösen Sie ein Problem, bei dem das Samsung Galaxy Tab S8 auf einem schwarzen Bildschirm feststeckt und sich nicht einschalten lässt.

Amazon Fire: So fügen Sie E-Mail-Konten hinzu und entfernen sie

Amazon Fire: So fügen Sie E-Mail-Konten hinzu und entfernen sie

Möchten Sie E-Mail-Konten auf Ihrem Fire-Tablet hinzufügen oder entfernen? Unser umfassender Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und macht es schnell und einfach, Ihre E-Mail-Konten auf Ihrem Lieblingsgerät zu verwalten. Verpassen Sie nicht dieses unverzichtbare Tutorial!

Android: Verhindern Sie, dass Apps beim Start ausgeführt werden

Android: Verhindern Sie, dass Apps beim Start ausgeführt werden

Ein Tutorial, das zwei Lösungen zeigt, wie Sie dauerhaft verhindern können, dass Apps beim Start auf Ihrem Android-Gerät gestartet werden.

Android: So leiten Sie eine SMS weiter

Android: So leiten Sie eine SMS weiter

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie eine SMS von einem Android-Gerät mit der Google Nachrichten-App weiterleiten.

Amazon Fire: Google Chrome über APK-Datei installieren

Amazon Fire: Google Chrome über APK-Datei installieren

Haben Sie ein Amazon Fire und möchten Google Chrome darauf installieren? Erfahren Sie, wie Sie Google Chrome über eine APK-Datei auf Kindle-Geräten installieren können.

Android: So deaktivieren Sie die Auto-Korrektur in einfachen Schritten

Android: So deaktivieren Sie die Auto-Korrektur in einfachen Schritten

So aktivieren oder deaktivieren Sie die Rechtschreibprüfung in Android OS.

Wie man Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterlädt und installiert

Wie man Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterlädt und installiert

Erfahren Sie verschiedene Methoden, um Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterzuladen und zu installieren, indem Sie diesem mühelosen und schrittweisen Leitfaden folgen!

Beste Ladegeräte für Galaxy Tab S9

Beste Ladegeräte für Galaxy Tab S9

Als Samsung seine neue Reihe von Flaggschiff-Tablets vorstellte, gab es viel Aufregung. Das Galaxy Tab S9 und S9+ bieten nicht nur die erwarteten Upgrade