Wie man eine Facebook-Story erstellt
Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.
Während sich die meisten Android-Benutzer zum Entsperren ihrer Telefone auf die Authentifizierung per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung verlassen, bevorzugen einige immer noch eine PIN oder ein Muster, um über den Sperrbildschirm hinwegzukommen. Dies ist eine entscheidende Sicherheitsmaßnahme, wenn Sie Ihre Daten schützen und Ihre Nachrichten und Fotos vor neugierigen Blicken schützen möchten. Aber was tun, wenn Android Ihre PIN oder Ihr Muster nicht akzeptiert, obwohl Sie wissen, dass Sie das richtige verwenden? Hier finden Sie die besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass sich Ihr Android-Telefon nicht mit der richtigen PIN oder dem richtigen Muster entsperren lässt.
Nach mehreren Fehlversuchen kann es sein, dass das System Ihr Android-Telefon für längere Zeit sperrt. Android setzt das Telefon möglicherweise sogar nach 10 erfolglosen Versuchen zurück. Es gibt viele Berichte über PIN-Codes oder Muster, die eines Tages plötzlich nicht mehr funktionierten. Das ist zwar frustrierend, aber Sie können sicher sein, dass Sie nicht der Einzige sind, der dieses Problem hat.
Wenn das Android-Betriebssystem Ihren PIN-Code nicht mehr erkennt, beenden Sie den Vorgang nach dem zweiten Versuch. Wenn Sie einen PIN-Code eingeben, den das System nicht mehr als korrekt erkennt, wird Ihr Telefon gesperrt und Sie müssen den PUK-Code (Personal Unlocking Key) verwenden.
Möglicherweise ist dies nur ein vorübergehender Fehler. Versuchen Sie, ein paar Minuten zu warten. Viele Benutzer bestätigten, dass das Telefon plötzlich entsperrt wurde, ohne dass sie etwas unternommen hätten.
Sie können Ihr Telefon auch neu starten. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Option „Neustart“ auf dem Bildschirm angezeigt wird. Tippen Sie auf „Neu starten“ und warten Sie, bis Ihr Telefon neu startet.
Sie sollten den PIN-Code oder das Muster nicht eingeben, sobald Ihr Gerät neu startet. Warten Sie unbedingt ein bis zwei Minuten und prüfen Sie, ob das Telefon Ihre PIN oder Ihr Muster erkennt.
Der App-Cache kann sich im Laufe der Zeit ansammeln und muss möglicherweise gelegentlich gereinigt werden. Stellen Sie beim Bereinigen jedoch sicher, dass Sie den Cache bereinigen, nicht die Daten. Wenn Sie die App-Daten bereinigen, werden sie zurückgesetzt und Sie verlieren möglicherweise Anmeldeinformationen.
Das System speichert auch den Cache auf Ihrem Telefon, der sich auf die verschiedenen Prozesse bezieht, die erforderlich sind, damit Ihr Gerät funktioniert. In einigen Fällen haben Leute herausgefunden, dass durch das Leeren des Caches des Telefons tatsächlich die PIN oder das Passwort gelöscht wird, sodass Sie wieder einsteigen und ein neues Passwort oder eine neue PIN festlegen können.
Da Sie die Einstellungen-App des Telefons nicht aufrufen können, um den Cache zu leeren, müssen Sie sich auf den integrierten Android-Wiederherstellungsmodus verlassen, um die Cache-Partition zu löschen. Hier erfahren Sie, wie Sie dies tun können.
Hinweis: Der folgende Trick funktioniert nur auf alten Android-Telefonen.
Schritt 1: Schalten Sie Ihr Telefon aus
Schritt 2: Halten Sie die Lauter- und Ein-/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt, bis sich Ihr Telefon einschaltet.
Schritt 3: Navigieren Sie mit der Schaltfläche „Lautstärke verringern“ zur Wipe-Cache-Partition.
Schritt 4: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um es auszuwählen.
Schritt 5: Verwenden Sie die Leiser-Taste, um JA zu markieren.
Schritt 6: Wählen Sie es mit der Ein-/Aus-Taste aus.
Wenn der Android-Wiederherstellungsmodus nicht funktioniert , können Sie unsere spezielle Anleitung lesen .
Nachdem Sie den Gerätecache gelöscht haben, starten Sie Ihr Telefon neu. Wenn alles nach Plan verläuft, sollten Sie Ihr Telefon entsperren können. Als Erstes müssen Sie jedoch in die App „Einstellungen“ gehen und eine neue PIN oder ein neues Passwort festlegen. Andernfalls wird möglicherweise wieder das „alte“ Passwort angezeigt, wenn Sie Ihr Telefon aus irgendeinem Grund neu starten müssen.
Samsung, Google und Apple ermöglichen es Ihnen alle, Ihre verschiedenen Geräte über die jeweiligen „Find My Device“-Netzwerke der Unternehmen zu finden. Im Gegensatz zu Google können Sie mit der Samsung-Option Ihr Gerät jedoch tatsächlich aus der Ferne entsperren, was praktisch sein kann, wenn Sie sich nicht direkt am Telefon anmelden können.
Hinweis: Die folgenden Schritte gelten nur für Samsung-Telefone mit aktivierter Funktion „Mein Handy suchen“.
Schritt 1: Besuchen Sie die Find My Mobile-Website.
Schritt 2: Melden Sie sich mit Ihren Samsung-Kontodaten an.
Schritt 3: Sobald Sie angemeldet sind, wird eine Liste Ihrer Samsung-Geräte angezeigt, die mit Ihrem Konto verknüpft sind.
Schritt 4: Wählen Sie das Gerät aus, das Sie entsperren möchten.
Schritt 5: In der oberen rechten Ecke sehen Sie ein Menü mit verschiedenen Optionen.
Schritt 6: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Entsperren“, die im Menü angezeigt wird.
Android Debug Bridge ( ADB ) ist ein Befehlszeilentool zur Kommunikation mit einem Gerät. Es bietet verschiedene Geräteaktionen, wie zum Beispiel das Installieren und Debuggen von Apps. Nachdem Sie ADB auf dem Desktop installiert haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Telefon zu entsperren.
Schritt 1: Verbinden Sie Ihr Android-Telefon mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit Ihrem Computer. Sehen Sie sich unsere spezielle Anleitung an, wenn Ihr Android-Telefon keine Verbindung zum PC herstellt .
Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Windows-Startmenü“.
Schritt 3: Wählen Sie Terminal (Admin) aus der angezeigten Liste aus. Geben Sie den folgenden Befehl ein.
ADB-Shell rm /data/system/gesture.key
Schritt 4: Drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
Schritt 5: Sobald der Befehl ausgeführt wurde, starten Sie Ihr Telefon neu.
Akzeptiert Ihr Samsung- oder anderes Android-Telefon immer noch nicht das richtige Passwort? Es ist Zeit, das Android-Telefon über das Wiederherstellungsmenü auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Schritt 1: Schalten Sie das Telefon aus und drücken Sie lange auf die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste, bis das Telefon lauter wird.
Schritt 2: Wählen Sie mit der Ein-/Aus-Taste den Wiederherstellungsmodus aus.
Schritt 3: Sobald Sie sich im Wiederherstellungsmodus befinden, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und drücken Sie einmal die Lauter-Taste.
Schritt 4: Lassen Sie jetzt den Netzschalter los.
Schritt 5: Scrollen Sie mit der Leiser-Taste nach unten zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
Wenn die Mustersperre oder PIN auf einem Android-Telefon immer noch nicht funktioniert, verwenden Sie Apps von Drittanbietern, um den Sperrbildschirm zu umgehen. Beachten Sie jedoch, dass nicht jede Drittanbieter-App wie erwartet funktioniert. Wir empfehlen die Verwendung einer Software, die eine Geld-zurück-Garantie bietet.
Wie Sie sehen, können Sie nicht viel tun, wenn Ihr Telefon nicht die richtige PIN oder das richtige Muster akzeptiert. Wenn Sie nicht das Glück haben, dass dieser Fehler nach dem Neustart Ihres Geräts von selbst verschwindet, müssen Sie in den Wiederherstellungsmodus wechseln und Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.
Erfahren Sie, wie Sie nervige automatisch abspielende Videos in Google Chrome und Mozilla Firefox mit diesem Tutorial deaktivieren.
Lösen Sie ein Problem, bei dem das Samsung Galaxy Tab S8 auf einem schwarzen Bildschirm feststeckt und sich nicht einschalten lässt.
Möchten Sie E-Mail-Konten auf Ihrem Fire-Tablet hinzufügen oder entfernen? Unser umfassender Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und macht es schnell und einfach, Ihre E-Mail-Konten auf Ihrem Lieblingsgerät zu verwalten. Verpassen Sie nicht dieses unverzichtbare Tutorial!
Ein Tutorial, das zwei Lösungen zeigt, wie Sie dauerhaft verhindern können, dass Apps beim Start auf Ihrem Android-Gerät gestartet werden.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie eine SMS von einem Android-Gerät mit der Google Nachrichten-App weiterleiten.
Haben Sie ein Amazon Fire und möchten Google Chrome darauf installieren? Erfahren Sie, wie Sie Google Chrome über eine APK-Datei auf Kindle-Geräten installieren können.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Rechtschreibprüfung in Android OS.
Erfahren Sie verschiedene Methoden, um Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterzuladen und zu installieren, indem Sie diesem mühelosen und schrittweisen Leitfaden folgen!
Als Samsung seine neue Reihe von Flaggschiff-Tablets vorstellte, gab es viel Aufregung. Das Galaxy Tab S9 und S9+ bieten nicht nur die erwarteten Upgrade