Wie man eine Facebook-Story erstellt
Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.
Mit Android TVs ist es ganz einfach, neue Inhalte zu entdecken und Sendungen oder Filme weiter anzusehen, die Sie zuvor unterbrochen hatten. Hier kommt die Funktion zum Weiterschauen ins Spiel. Sie ermöglicht es Benutzern, einen Film oder eine Fernsehsendung dort fortzusetzen, wo sie aufgehört haben. Während das Weiterschauen hilfreich ist, um schnell weiterzumachen und den Thriller anzusehen, den Sie in der Mitte verlassen haben, kann es manchmal ein Fluch sein. Wenn Sie sich fragen, wie Sie „Weiter ansehen“ von Ihrer Android TV-Startseite entfernen können, lesen Sie weiter.
Die Funktion „Weiter ansehen“ ist nicht auf bestimmte Apps auf Android TV beschränkt . Der Feed zeigt Titel aus jeder App an, von Netflix und YouTube bis hin zu Amazon Prime usw. Wenn Sie es satt haben, immer wieder dieselben alten Titel in Ihrem Feed zu sehen, lassen Sie uns verstehen, warum das passiert, und es dann beheben.
„Weiterschauen“ hat zweifellos die Benutzerinteraktion mit ihrem Android TV erleichtert. Es ist im Allgemeinen auf dem Startbildschirm Ihres Android TV sichtbar. Angenommen, Sie haben eine Fernsehsendung mittendrin verlassen. Wenn Sie zurückkommen und vor Ihrem Fernseher sitzen, können Sie auf dem Startbildschirm die Episoden dort fortsetzen, wo Sie aufgehört haben.
Die Funktion ist so intuitiv, dass sie die Fortsetzung der Wiedergabe dort anzeigt, wo Sie aufgehört haben. Wenn Sie beispielsweise Episode 1 einer TV-Sendung zu Ende gesehen haben, schlägt die Zeile „Weitersehen“ Episode 2 vor. Sie funktioniert auch, wenn Sie an einer bestimmten Stelle der Sendung eine Pause eingelegt haben. Daher sehen Sie diese intuitive Funktion auf Ihrem Android TV, um Ihr Erlebnis zu vereinfachen.
Wenn Sie es satt haben, dass bestimmte Sendungen und Filme auf Ihrer Registerkarte „Weiter ansehen“ angezeigt werden, obwohl Sie diesen bestimmten Artikel konsumiert haben, ist der folgende Abschnitt genau das Richtige für Sie. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Titel aus dem Bereich „Weiter ansehen“ entfernen.
Der erste Schritt zur Lösung dieses Problems besteht darin, auf „Nicht interessiert“ zu klicken. Wenn Sie im Bereich „Weiter ansehen“ Ihres Android TV ein Popup-Fenster zu einem bestimmten Titel sehen, den Sie nicht möchten, können Sie Ihrem Fernseher mitteilen, dass Sie nicht mehr daran interessiert sind. Diese Lösung funktioniert in Situationen, in denen Sie mit dem Anschauen fertig sind oder das Interesse daran verloren haben.
Sie können die folgenden Schritte ausführen, um Ihre Weiterbeobachtungszone zu trennen. Schalten Sie Ihren Fernseher ein. Gehen Sie zur Registerkarte „Weiter ansehen“. Halten Sie dann den Titel gedrückt, den Sie entfernen möchten. Sobald Sie fertig sind, wird ein Popup mit der Aufschrift „Aus Play Next entfernen“ angezeigt. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um diesen bestimmten Titel zu entfernen.
Wenn das oben Gesagte bei Ihnen nicht funktioniert hat, könnte es sich um einen App-spezifischen Fehler handeln, der Ihren Abschnitt zum Weiterschauen beeinträchtigt. Eine schnelle Möglichkeit, etwaige In-App-Probleme zu beseitigen, ist die Deinstallation und Neuinstallation der Anwendung.
Nehmen wir zum Beispiel an, dass Netflix im Fortsetzungsfeed einen unerwünschten Titel anzeigt. Anschließend müssten Sie Netflix deinstallieren und erneut installieren. Hier erfahren Sie, wie Sie Anwendungen auf Android TV deinstallieren und erneut installieren.
Schritt 1: Schalten Sie Ihr Android TV ein. Scrollen Sie nach unten, um die App-Liste zu finden. Halten Sie die Anwendung gedrückt, die Sie deinstallieren möchten.
Schritt 2: Tippen Sie im angezeigten Popup auf die Option „Deinstallieren“.
Schritt 3: Wählen Sie auf der neuen Seite OK aus. Dadurch wird die Anwendung von Ihrem Android TV deinstalliert.
Schritt 1: Schalten Sie Ihr Android TV ein. Gehen Sie dann zum Play Store.
Schritt 2: Suchen Sie in der Suchleiste nach der jeweiligen Anwendung, die Sie deinstalliert haben. Überprüfen Sie alternativ, ob die App, die Sie neu installieren möchten, unter „Beliebte Apps“ fällt. Wenn dies der Fall ist, wählen Sie die App aus der Liste der beliebten Apps aus. Wir hatten MX Player deinstalliert und würden daher nach demselben suchen.
Schritt 3: Wählen Sie nun „Installieren“. Dadurch wird die zuvor gelöschte Anwendung erneut installiert.
Android TV verwendet Ihr Google-Konto, um Apps und Dienste, die Sie auf Ihrem Telefon verwenden, mit Ihrem Fernseher zu synchronisieren. Es kann mehrmals vorkommen, dass ein Kompatibilitätsproblem zwischen der Schnittstelle des Fernsehers selbst und Ihrem Google-Konto vorliegt. Diese Kompatibilitätsprobleme könnten der Grund dafür sein, dass Ihr Android TV „Weiter ansehen“ anzeigt. Wir empfehlen Ihnen daher, sich von Ihrem Google-Konto abzumelden und wieder anzumelden. Hier erfahren Sie, wie das geht.
Schritt 1: Tippen Sie auf Ihr Bild. Dies wird im Allgemeinen in der oberen rechten Ecke des Android TV angezeigt.
Schritt 2: Tippen Sie nun auf Konto entfernen.
Hat nichts funktioniert? Haben App-spezifische und TV-basierte Lösungen das Weiterschauen auf Ihrem Android TV nicht verhindert? Sie müssten Ihr Android TV zurücksetzen. So setzen Sie Ihr Android TV zurück.
Schritt 1: Tippen Sie auf Einstellungen. Sie finden es neben Ihrem Bild in der oberen rechten Ecke Ihres Fernsehers.
Schritt 2: Tippen Sie im Popup auf Weitere Einstellungen.
Schritt 3: Sobald Sie auf „Einstellungen“ tippen, wird ein Popup geöffnet. Wählen Sie im Popup die Option „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.
Dadurch sollte Ihr Android TV auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Hoffentlich sollte dies alle Probleme im Bereich „Weiterschauen“ beheben.
Es kann frustrierend sein, wenn Ihr Fernseher ständig Sendungen empfiehlt, die Sie gerade nicht mehr angeschaut haben. Es gibt zwar Probleme beim Ausblenden von Elementen, es gibt jedoch Möglichkeiten, „Weiter ansehen“ von Ihrer Android TV-Startseite zu entfernen. Probieren Sie die verschiedenen Methoden aus und schauen Sie, was Ihnen gefällt!
Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.
Erfahren Sie, wie Sie nervige automatisch abspielende Videos in Google Chrome und Mozilla Firefox mit diesem Tutorial deaktivieren.
Lösen Sie ein Problem, bei dem das Samsung Galaxy Tab S8 auf einem schwarzen Bildschirm feststeckt und sich nicht einschalten lässt.
Möchten Sie E-Mail-Konten auf Ihrem Fire-Tablet hinzufügen oder entfernen? Unser umfassender Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und macht es schnell und einfach, Ihre E-Mail-Konten auf Ihrem Lieblingsgerät zu verwalten. Verpassen Sie nicht dieses unverzichtbare Tutorial!
Ein Tutorial, das zwei Lösungen zeigt, wie Sie dauerhaft verhindern können, dass Apps beim Start auf Ihrem Android-Gerät gestartet werden.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie eine SMS von einem Android-Gerät mit der Google Nachrichten-App weiterleiten.
Haben Sie ein Amazon Fire und möchten Google Chrome darauf installieren? Erfahren Sie, wie Sie Google Chrome über eine APK-Datei auf Kindle-Geräten installieren können.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Rechtschreibprüfung in Android OS.
Erfahren Sie verschiedene Methoden, um Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterzuladen und zu installieren, indem Sie diesem mühelosen und schrittweisen Leitfaden folgen!
Als Samsung seine neue Reihe von Flaggschiff-Tablets vorstellte, gab es viel Aufregung. Das Galaxy Tab S9 und S9+ bieten nicht nur die erwarteten Upgrade