So entfernen Sie Geräte und passen die Google Home-App an

Die Google Home-App ist eine vielseitige und benutzerfreundliche Anwendung, die als zentraler Hub für die Verwaltung verschiedener Smart-Geräte in Ihrem Zuhause dient. Damit können Benutzer kompatible Geräte wie intelligente Lautsprecher, intelligente Displays, Thermostate, Lichter und mehr über eine einzige Schnittstelle steuern und überwachen. Zusätzlich zu den Funktionen zur Geräteverwaltung bietet die Google Home-App Anpassungsoptionen, um das Benutzererlebnis an die individuellen Vorlieben anzupassen.

Während die Google Home-App eine nahtlose Integration und Steuerung intelligenter Geräte ermöglicht, gibt es Fälle, in denen das Entfernen von Geräten erforderlich ist. Durch das Entfernen von Geräten aus der App können Benutzer ihre Liste aufräumen und eine organisiertere und effizientere Einrichtung aufrechterhalten.

So entfernen Sie Geräte in der Google Home App

Unabhängig davon, ob ein Gerät durch ein neues ersetzt wird, Verbindungsprobleme auftreten oder ein bestimmtes Gerät einfach nicht mehr verwendet wird, stellt das Entfernen aus der Google Home-App sicher, dass nur relevante und aktive Geräte angezeigt werden, wodurch der Verwaltungsprozess optimiert wird. Darüber hinaus kann das Entfernen von Geräten dazu beitragen, Konflikte zu lösen oder Probleme zu beheben, die auftreten können, wenn mehrere Geräte mit derselben App verbunden sind.

  1. Öffnen Sie die  Google Home-  App auf Ihrem Telefon.
  2.  Suchen Sie das Gerät , das Sie entfernen möchten, und drücken Sie lange darauf .
  3. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf das  Symbol „Einstellungen“ (Zahnrad)  .
    So entfernen Sie Geräte und passen die Google Home-App an
  4. Tippen Sie unten auf der Seite auf die  Schaltfläche Gerät entfernen  .
  5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, tippen Sie  zur Bestätigung auf „Entfernen  “.

So entfernen Sie Geräte und passen die Google Home-App an

Durch das Entfernen unnötiger Geräte können Benutzer ihr Erlebnis optimieren und sich auf die Steuerung der Geräte konzentrieren, die aktiv verwendet werden.

So organisieren und passen Sie die Google Home-App neu an

Durch das Anpassen der Google Home-App können Benutzer ihr Smart Home-Erlebnis personalisieren und die Benutzeroberfläche der App an ihre Vorlieben anpassen. Mit der Möglichkeit, die App anzupassen, können Benutzer ihre Interaktion mit Smart-Geräten optimieren und sicherstellen, dass die am häufigsten verwendeten Funktionen und Steuerelemente leicht zugänglich sind.

Ganz gleich, ob Sie Gerätekacheln neu anordnen, benutzerdefinierte Raumgruppen erstellen oder Routinen und Verknüpfungen einrichten: Durch die Anpassung können Benutzer eine personalisierte und optimierte Benutzeroberfläche erstellen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse und Nutzungsmuster abgestimmt ist. Durch die Anpassung der Google Home-App können Benutzer den Komfort, die Effizienz und die allgemeine Zufriedenheit bei der Verwaltung ihres Smart-Home-Ökosystems steigern.

Erstellen Sie einen neuen Raum

Durch das Erstellen eines neuen Raums in der Google Home-App können Benutzer ihre Smart-Geräte anhand ihres physischen Standorts oder ihrer Funktion kategorisieren und organisieren. Benutzer können mehrere Geräte innerhalb eines bestimmten Raums effizient steuern und verwalten, indem sie Geräte bestimmten Räumen zuweisen, was den Komfort erhöht und ihr Smart-Home-Erlebnis vereinfacht.

  1. Öffnen Sie die  Google Home-  App auf Ihrem Telefon.
  2. Suchen Sie ein beliebiges in der App aufgeführtes Gerät und drücken Sie es lange  .
  3.  Tippen Sie oben rechts auf das  Symbol „Einstellungen“ .
    So entfernen Sie Geräte und passen die Google Home-App an
  4. Tippen Sie auf  „Raum“ .
  5. Scrollen Sie nach unten zum  Abschnitt „Neu erstellen“  .
  6. Wählen Sie einen der vorgefertigten Raumvorschläge aus.
  7. Sie können auch nach unten scrollen und auf „Benutzerdefinierten Raum hinzufügen…“ tippen.
  8. Geben Sie den Namen des Raumes ein.
  9. Tippen Sie   oben rechts auf die Schaltfläche Speichern .

So entfernen Sie Geräte und passen die Google Home-App an

Natürlich müssen Sie sich damit nicht herumschlagen, es sei denn, Sie fügen Ihrem Zuhause einen Anbau hinzu. Höchstwahrscheinlich erstellen Sie jedoch einen neuen Raum in der Google Home-App, wenn Sie anfangen, Geräte und Zubehör zu einem Raum hinzuzufügen, in dem es noch keine gab.

Verschieben Sie Geräte in einen anderen Raum

Wenn Sie ein Smart-Home-Gerät in der Google Home-App in einen anderen Raum verschieben, können Benutzer seinen Standort aktualisieren und eine genaue Geräteorganisation gewährleisten.

So entfernen Sie Geräte und passen die Google Home-App an

  1. Öffnen Sie die  Google Home-  App auf Ihrem Telefon.
  2. Suchen Sie ein beliebiges in der App aufgeführtes Gerät und drücken Sie es lange  .
  3.  Tippen Sie oben rechts auf das  Symbol „Einstellungen“ .
  4. Tippen Sie auf  „Raum“ .
  5. Wählen Sie im  Abschnitt „Meine Räume“ einen anderen Standort aus  .
  6. Tippen Sie   oben rechts auf die Schaltfläche Speichern .

So entfernen Sie Geräte und passen die Google Home-App an

Durch die einfache Neuzuweisung von Geräten zum entsprechenden Raum können Benutzer ein gut strukturiertes und intuitives Layout innerhalb der App beibehalten, wodurch es bequemer wird, ihre Smart-Geräte entsprechend den gewünschten Standorten zu steuern und zu verwalten.

Fügen Sie Favoriten für den schnellen Zugriff hinzu

Eine weitere tolle Funktion der aktualisierten Google Home-App ist die neue Registerkarte „Favoriten“. Dies ist der erste Bildschirm, zu dem Sie gelangen, wenn Sie die App öffnen. So haben Sie schnellen und einfachen Zugriff auf die Smart-Home-Geräte, die Sie am häufigsten steuern. Wenn Sie über Überwachungskameras verfügen, können Sie diese außerdem zu Ihrer Favoritenseite hinzufügen und einen kurzen Blick darauf werfen.

  1. Öffnen Sie die  Google Home-  App auf Ihrem Telefon.
  2. Tippen Sie in der unteren Symbolleiste auf die   Registerkarte „Favoriten“ .
  3. Tippen Sie unten auf der Seite auf die   Schaltfläche Bearbeiten
  4. Tippen Sie auf das Kontrollkästchen  neben den Geräten, die Sie zu Ihren Favoriten hinzufügen möchten.
  5. Tippen Sie nach der Auswahl auf die  Schaltfläche „Speichern“  in der unteren rechten Ecke.

So entfernen Sie Geräte und passen die Google Home-App an

Mit der neuen Google Home-App ist es außerdem einfacher denn je, das Layout von Geräten auf der Favoritenseite neu anzuordnen. Alles, was Sie tun müssen, ist auf die Schaltfläche „Neu anordnen“ unten im Favoritenbildschirm zu tippen. Ziehen Sie dann die Geräte per Drag-and-Drop in die gewünschte Reihenfolge.

Überprüfen Sie den Abschnitt „Mit Ihnen verknüpft“.

Möglicherweise haben Sie es übersprungen oder vergessen, einem bestimmten Raum ein Smart-Home-Gerät hinzuzufügen. Dies bedeutet nicht, dass diese Zubehörteile und Geräte nicht verfügbar sind, aber sie sind derzeit nicht zugewiesen. Zum Glück gibt es einen eigenen Bereich für diese Art von Zubehör. Hier erfahren Sie, wie Sie sie in die entsprechenden Räume bringen können:

  1. Öffnen Sie die  Google Home-  App auf Ihrem Telefon.
  2. Tippen Sie   in der unteren Symbolleiste auf die Registerkarte „Geräte“ .
  3. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den  Abschnitt „Mit Ihnen verknüpft “ erreichen  .
  4. Drücken Sie lange auf  das Gerät, das Sie verschieben möchten.
  5. Tippen Sie   oben rechts auf die Schaltfläche „Einstellungen“ .
  6. Tippen Sie auf „Raum“ .
  7. Wählen Sie im  Abschnitt „Meine Räume“ einen anderen Standort aus  .
  8. Tippen Sie   oben rechts auf die Schaltfläche Speichern .

Dies ist eine gute Möglichkeit, Ihre Google Home-App sauber und organisiert zu halten. Außerdem finden Sie möglicherweise einige ältere Geräte, die nicht mehr verwendet werden, aber dennoch in der App angezeigt werden. Der Abschnitt „Mit Ihnen verknüpft“ ist sehr praktisch, solange Sie daran denken, danach zu suchen, wenn Sie ein kürzlich hinzugefügtes Gerät nicht finden können.



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.