So finden und löschen Sie die Sprachbefehle von Google Assistant

„Ok, Google, wie wird das Wetter heute?“. Dank Google Assistant wissen Sie die Antwort auf diese und viele andere Fragen. Aber wussten Sie, dass die Befehle, die Sie sagen, gespeichert werden?

Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihre Google Assistant-Befehle löschen können. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihre Befehle finden und dann löschen können. Wenn Sie jedoch einige behalten möchten, können Sie sie auch herunterladen.

So finden und löschen Sie die Sprachbefehle von Google Assistant

Um die Sprachbefehle von Google Assistant loszuwerden, müssen Sie sie zuerst finden. Um die Befehle zu finden, öffnen Sie die Google-App und tippen Sie unten rechts auf die drei Punkte.

So finden und löschen Sie die Sprachbefehle von Google Assistant

Gehe zu:

  • Einstellungen
  • Google-Assistent
  • Tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte und wählen Sie Meine Aktivität

Wischen Sie ein wenig nach unten, und die ersten Befehle, die Sie sehen, sind für heute. Wenn Sie weiter nach unten wischen, sehen Sie Befehle für den gestrigen Tag, den Vortag usw.

So finden und löschen Sie die Sprachbefehle von Google Assistant

Um einen einzelnen Befehl zu löschen, tippen Sie auf die Punkte und wählen Sie Löschen. Wenn Sie Massenlöschungen nach Stunde, Tag oder einem bestimmten Zeitraum durchführen möchten, können Sie dies tun.

Gehen Sie zum Anfang der Google Assistant-Aktivitätsseite und tippen Sie auf die Punkte. Wählen Sie die Option Aktivität löschen nach. Sie sehen Optionen zum Löschen Ihrer Befehle nach der letzten Stunde, dem letzten Tag, Immer und Benutzerdefiniertem Bereich.

So finden und löschen Sie die Sprachbefehle von Google Assistant

Mit dieser letzten Option können Sie den Zeitraum für das Löschen der Befehle auswählen. Tippen Sie auf die Kalenderoption und wählen Sie ein Nach- und Vorher-Datum. Sie erhalten ein Fenster zum Bestätigen des Löschens, um fortzufahren, tippen Sie auf die graue Option Jetzt löschen.

Es ist auch möglich, Ihre Google Assistant-Befehle in Ihrem Browser zu finden und zu löschen. Rufen Sie myactivity.google.com/myactivity auf und melden Sie sich bei dem Konto an, das die Befehle enthält, die Sie löschen möchten. Die Schritte, um sie einzeln oder nach Zeitbereich zu löschen, sind die gleichen wie auf Ihrem Android-Gerät.

So hören oder laden Sie Ihre Sprachbefehle vor dem Löschen herunter

Unabhängig davon, ob die Befehle geschrieben oder gesprochen werden, werden sie in Ihrer Aktivität angezeigt. Aber was ist, wenn Sie sie anhören oder herunterladen möchten, bevor Sie sie löschen?

So finden und löschen Sie die Sprachbefehle von Google Assistant

Um sie zu speichern, suchen Sie den Sprachbefehl, den Sie speichern möchten, und tippen Sie auf das Mikrofonsymbol. Tippen Sie auf das Dropdown-Menü Aufnahme anzeigen und Sie sehen die Wiedergabeoption. Um Ihren Sprachbefehl herunterzuladen, tippen Sie auf die Punkte und wählen Sie die Download-Option.

Abschluss

Google Assistant ist eine nützliche Funktion, aber nicht jeder wird sich damit wohl fühlen, alles zu speichern, was er sagt. Die gute Nachricht ist, dass Sie die Möglichkeit haben, so viele Ihrer Informationen zu löschen, wie Sie möchten. Welche Befehle werden Sie löschen? Lass es mich in den Kommentaren unten wissen.



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.