So fügen Sie Ihrem Android einen Outlook-Kalender hinzu

Wenn Sie in einer 8- bis 5-Schicht als Kabinenbewohner arbeiten, verwenden Sie wahrscheinlich eine Form von Microsoft Outlook, um Ihre Termine zu verwalten. Natürlich möchten Sie Ihren Outlook-Kalender zu Ihrem Android hinzufügen, damit Sie überall darauf zugreifen können. Es gibt viele Wege, die Sie nehmen können, um dies zu erreichen. In diesem Tutorial werden 4 einfache Lösungen behandelt, mit denen Sie in kürzester Zeit einrichten können.

Option 1 – In Google-Konto importieren

Wenn Sie Ihren vorhandenen Android-Kalender mit einem Google-Konto synchronisieren und Ihren Outlook-Kalender im Internet veröffentlichen können, können Sie den veröffentlichten Outlook-Kalender einfach zu Ihrem Google-Konto hinzufügen. Abhängig von Ihrem Setup haben Sie möglicherweise die Berechtigung dazu.

  • Vorteile: Sie müssen nicht zulassen, dass Ihr Gerät Unternehmensrichtlinien auf Ihrem Gerät enthält.
  • Nachteile: Es gibt keine bidirektionale Synchronisierung, was bedeutet, dass Sie keine Elemente von Android hinzufügen oder bearbeiten können. Der Import ist eine Möglichkeit. Die Aktualisierung von Elementen dauert auch lange.

Unternehmen, die den Outlook 365-Dienst verwenden, lassen diese Funktion normalerweise zu , und Sie können die folgenden Schritte ausführen:

Von Ihrem Outlook - Kalender, wählen Sie den „ Start “ -Reiter, dann „Publish Online“> „Diesen Kalender veröffentlichen ...“ Vielleicht haben Sie auch die Möglichkeit, auf einen WebDAV - Server zu veröffentlichen.

Wenn Sie diese Funktion tatsächlich verwenden dürfen, sollten Sie mit der Einrichtung der Veröffentlichung Ihres Kalenders fortfahren können. Setzen Sie die „ Zugriffsebene “ auf „ Öffentlich “ und wählen Sie dann die Schaltfläche „ Veröffentlichung starten “.

Kopieren Sie den „ Link zum Abonnieren dieses Kalenders “ in Ihre Zwischenablage. Sie benötigen es für die nächsten Schritte.

Melden Sie sich bei Ihrem Google-Kalender an .

Wählen Sie im linken Bereich den Pfeil neben „ Andere Kalender “ und dann „ Nach URL hinzufügen “.

Fügen Sie die URL, die Sie in Schritt 3 kopiert haben, in das Feld „ URL “ ein und wählen Sie dann „ Kalender hinzufügen “.

Ihr Outlook-Kalender ist jetzt Ihrem Google-Konto hinzugefügt und wird mit Ihrem Android synchronisiert.

Option 2 – Mit Exchange Server synchronisierenSync

Wenn Sie sich in einer Unternehmensumgebung befinden, erlaubt Ihnen Ihr Systemadministrator wahrscheinlich, Ihr Gerät mit dem Outlook Exchange-Server zu synchronisieren. Dadurch werden Ihre E-Mails, Kalender und Kontakte von Outlook mit Ihrem Android synchronisiert.

  • Vorteile: Sie können den Kalender wie in Outlook verwenden, dh Sie können Elemente in Ihrem Kalender von Ihrem Android aus bearbeiten und erstellen und sie werden mit dem Server synchronisiert.
  • Nachteile: Ihr Systemadministrator kann möglicherweise eine gewisse Kontrolle über Ihr Gerät erlangen und bestimmte Richtlinien durchsetzen, z. B. ein komplexes Passwort.

Wenn Sie diesen Weg gehen möchten, kann er oft mit den folgenden Schritten über die E-Mail-App konfiguriert werden:

Öffnen Sie auf dem Android die App „ Mail “.

Ihre Optionen von hier an unterscheiden sich je nach verwendetem Gerät. Folgen Sie dem Assistenten und geben Sie die entsprechenden Informationen ein. Wenn der Assistent zum Einrichten Ihrer E-Mail nicht angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise zu „ Menü “ > „ Einstellungen “ > „ Konto hinzufügen “ gehen. Sie möchten auch die Option „ Manuelle Einrichtung “ auswählen, sobald sie verfügbar ist. Wenn Sie bestimmte Informationen wie die Adresse Ihres Servers nicht haben, benötigen Sie bei der Einrichtung möglicherweise Unterstützung von Ihrem Systemadministrator. Weitere Informationen zu dieser Konfiguration finden Sie hier .

Sobald diese Konfiguration festgelegt ist, können Sie Ihren Outlook-Kalender direkt von Ihrem Android aus anzeigen und bearbeiten und Sie haben eine bidirektionale Synchronisierung zwischen dem Gerät und dem Server.

Option 3 – Lokale USB-Synchronisierung

Wenn Sie die Dinge auf die altmodische Art und Weise tun möchten und nicht über das Netzwerk synchronisieren möchten, können Sie eine Drittanbieteranwendung wie Android-Sync verwenden , um Ihre Daten über ein USB-Kabel zu übertragen.

  • Vorteile: Es gibt eine Zwei-Wege-Kommunikation zwischen Ihrem Android und Outlook. Es sind auch keine Server beteiligt. Alles ist lokal.
  • Nachteile: Sie müssen daran denken, Ihr Gerät anzuschließen und regelmäßig zu synchronisieren, und die Software ist kostenpflichtig. Die Ergebnisse können auch bei dieser Methode variieren, da sie einiges an Konfiguration erfordert.

Weitere Informationen zu dieser Art der Einrichtung finden Sie hier .

Option 4 – Outlook-App für Android

Ja, das stimmt! Microsoft hat eine Outlook-App für Android entwickelt . Sie können Ihren Outlook-Kalender und mehr direkt aus der App synchronisieren und verwenden. Nicht alle Unternehmensumgebungen unterstützen die Verwendung der App, aber wenn Ihr Kalender Outlook.com-Dienste verwendet, ist diese App sicherlich einen Besuch wert.

Nun, da hast du es. Drei Vier hervorragende Möglichkeiten, Ihren Outlook-Kalender zu Ihrem Android-Gerät hinzuzufügen. Haben Sie eine andere Methode, die Sie bevorzugen, oder hat Ihnen dieses Tutorial bei der Einrichtung geholfen? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar.



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.