So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Google Assistant soll unser Leben einfacher machen. Das gelingt ihm zwar hervorragend, aber vor allem auf Samsung-Galaxy-Handys kann es manchmal verwirrend werden, wenn Google Assistant aktiviert werden muss. Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, Google Assistant zu öffnen, hilft Ihnen dieser Beitrag. Hier bieten wir verschiedene Möglichkeiten, Google Assistant auf Samsung Galaxy und anderen Android-Telefonen zu öffnen.

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Sie können Google Assistant auf folgende Weise auf Ihrem Samsung- oder anderen Android-Telefon öffnen.

  1. Sagen Sie den Befehl „Hey Google“.
  2. Halten Sie die Power-Taste gedrückt.
  3. Halten Sie das Home-Symbol in der Navigationsleiste gedrückt.
  4. Wischen Sie von der unteren rechten oder linken Ecke nach innen.
  5. Installieren Sie die Assistant-App und fügen Sie ihr Symbol zum Startbildschirm hinzu.
  6. Tippen Sie zweimal oder dreimal auf die Rückseite des Telefons.

Voraussetzungen

Bevor Sie Google Assistant öffnen können, müssen Sie die folgenden zwei Dinge sicherstellen:

  1. Google Assistant sollte auf Ihrem Telefon aktiviert sein.
  2. Google sollte als Ihre Standard-Assistenten-App festgelegt sein.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese beiden Dinge zu erreichen:

Schalten Sie Google Assistant ein

Öffnen Sie die Google Assistant-Einstellungen auf Ihrem Telefon. Sie können dies tun, indem Sie die Google-App öffnen. Tippen Sie dann auf das Profilbildsymbol und gehen Sie zu Einstellungen > Google Assistant > Allgemein. Aktivieren Sie den Schalter neben Google Assistant.

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Machen Sie Google App zu Ihrem Standardassistenten

Bixby Voice ist auf Samsung Galaxy-Handys als Standard-Assistenten-App festgelegt. Wenn Sie eine der folgenden Methoden verwenden, wird Bixby auf Ihrem Telefon aufgerufen oder es wird nichts unternommen, anstatt Google Assistant zu öffnen. Daher müssen Sie die Google-App als Standard auf Samsung festlegen.

Öffnen Sie dazu die App „Einstellungen“ auf Ihrem Telefon. Gehen Sie zu Apps > Standard-Apps > Digital Assistance-App. Tippen Sie auf den Text „Digital Assistance“ und wählen Sie „Google“ aus. Erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Google Assistant auf Ihrem Samsung-Telefon nicht funktioniert .

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Nachdem nun alles eingerichtet ist, schauen wir uns die Methoden zum Öffnen von Google Assistant im Detail an.

Methode 1: Sprachbefehl verwenden, indem Sie „Hey Google“ sagen

Sobald Google Assistant auf Ihrem Telefon aktiviert ist, starten Sie ihn mit einem Sprachbefehl. Sagen Sie einfach „Hey Google“ oder „OK Google“ und anschließend Ihren Befehl, sobald Sie den Google Assistant-Bildschirm auf Ihrem Telefon sehen.

Was tun, wenn Hey Google Command den Assistant nicht startet?

Wenn der Befehl „Hey Google“ nicht funktioniert oder beim Aussprechen des Befehls nichts passiert, stellen Sie sicher, dass Sie den Befehl „Hey Google“ in den Einstellungen aktiviert haben. Führen Sie zum Aktivieren die folgenden Schritte aus:

Schritt 1: Öffnen Sie die Google-App auf Ihrem Telefon.

Schritt 2: Tippen Sie oben auf das Profilbildsymbol und wählen Sie Einstellungen.

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Schritt 3: Gehen Sie zu Google Assistant, gefolgt von „Hey Google & Voice Match“.

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Schritt 4: Aktivieren Sie den Schalter neben „Hey Google“.

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Schritt 5: Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Hinweis : Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Voice Match einzurichten, falls Sie dies noch nicht getan haben.

Jetzt können Sie den Sprachbefehl „Hey Google“ verwenden, um auf Google Assistant auf Ihrem Samsung Galaxy-Telefon zuzugreifen.

Methode 2: Halten Sie den Netzschalter gedrückt

Wenn Sie Google Assistant über eine Taste statt per Sprache aktivieren möchten, verwenden Sie die Ein-/Aus-/Seitentaste, um Assistant auf folgende Weise zu starten.

Option 1: Verwendung des RegiStar-Moduls von GoodLock (nur Samsung)

Mit den nativen Seitentasteneinstellungen auf Samsung Galaxy-Telefonen können Sie nur zwischen Bixby und dem Power-Menü wechseln. Die Option Google Assistant wird nicht angeboten. Dazu müssen Sie das RegiStar-Modul der Anpassungs-App GoodLock verwenden .

Befolgen Sie diese Schritte, um Bixby durch Google Assistant zu ersetzen, wenn Sie die Ein-/Aus-Taste auf Samsung-Telefonen gedrückt halten:

Schritt 1 : Installieren und öffnen Sie die GoodLock-App auf Ihrem Samsung Galaxy-Telefon. Bitte beachten Sie, dass diese App nur über den Galaxy Store und nicht über den Play Store installiert werden kann.

Installieren Sie GoodLock

Schritt 2 : Tippen Sie auf die Registerkarte „Life Up“ und klicken Sie auf das Download-Symbol neben dem RegiStar-Modul, um es zu installieren.

Schritt 3: Öffnen Sie nach der Installation das RegiStar-Modul über die GoodLock-App.

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Schritt 4: Tippen Sie auf die Option „Aktion durch Drücken und Halten der Seitentaste“. Aktivieren Sie es zuerst, wenn es nicht auf dem nächsten Bildschirm angezeigt wird. Wählen Sie dann „Zugriff auf Ihren Google-Sprachassistenten“.

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Das ist es. Halten Sie nun die Ein-/Aus-/Seitentaste Ihres Telefons gedrückt und Google Assistant wird angezeigt.

Option 2: Ändern Sie die Aktion des Netzschalters (nicht von Samsung stammende Telefone)

Um auf Google Assistant zuzugreifen, indem Sie die Ein-/Aus-Taste Ihres Telefons gedrückt halten, aktivieren Sie zunächst die Funktion. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > System > Gesten > halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Wählen Sie Digital Assistant.

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Methode 3: Indem Sie die Home-Taste in der Navigationsleiste gedrückt halten

Wenn Sie zur Steuerung Ihres Telefons Navigationstasten verwenden (d. h. unten auf dem Bildschirm werden drei Tasten angezeigt), können Sie auf Google Assistant zugreifen, indem Sie die mittlere Taste, d. h. die Home-Taste, gedrückt halten.

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Methode 4: Durch Wischen nach innen für gestenbasierte Navigation

Wenn Sie Ihr Telefon mit Gesten steuern , also durch Wischen von unten oder von der Seite, können Sie Google Assistant je nach eingestelltem Navigationssystem auch per Gesten aufrufen.

  • Wenn Sie von unten nach oben wischen, wischen Sie nach oben und halten Sie den Finger gedrückt, um auf Google Assistant zuzugreifen.
  • Wenn Sie von den Seiten wischen, wischen Sie von der unteren linken oder unteren rechten Ecke nach innen, um auf Google Assistant zuzugreifen.

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Hinweis: Wenn Google Assistant auf Samsung nicht durch Wischen nach innen gestartet wird, gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige > Navigationsleiste > Weitere Optionen. Aktivieren Sie den Schalter neben „Zum Öffnen der Assistant-App wischen“. Gehen Sie auf anderen Android-Telefonen zu Einstellungen > System > Navigationsmodus. Tippen Sie auf das Symbol „Einstellungen“ und aktivieren Sie „Wischen, um den Assistenten aufzurufen“.

Methode 5: Fügen Sie ein Symbol für Google Assistant auf dem Startbildschirm hinzu

Generell ist Google Assistant auf jedem Android-Telefon vorinstalliert. Sie haben jedoch keinen Zugriff auf das App-Symbol und können es daher nicht wie bei anderen Apps einfach durch Tippen auf das App-Symbol öffnen.

Aber zum Glück gibt es eine Problemumgehung, indem man das App-Symbol von Google Assistant zum Startbildschirm hinzufügt. Installieren Sie einfach die Google Assistant-App aus dem Play Store auf Ihrem Telefon. Fügen Sie es dann zum Startbildschirm hinzu. Hier sind die Schritte im Detail:

Schritt 1: Installieren Sie die Google Assistant-App auf Ihrem Telefon.

Installieren Sie Google Assistant

Schritt 2 : Öffnen Sie nun die App-Schublade und drücken Sie lange auf das Google Assistant-App-Symbol. Ziehen Sie es dann auf den Startbildschirm. Wenn Sie jetzt Google Assistant öffnen müssen, tippen Sie auf dieses Symbol.

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Methode 6: Verwenden von Double oder Triple Back Tap

Sie können auf Ihrem Android-Telefon auch auf Google Assistant zugreifen, indem Sie zweimal oder dreimal auf die Rückseite des Telefons tippen. Diese Funktion wird als Quick Tap bezeichnet .

Um Google Assistant die Geste „Schnelltippen“ (z. B. Doppeltippen auf der Rückseite des Telefons) zuzuweisen, gehen Sie zu „Einstellungen“ > „System“ > „Gesten“ > „Schnelltippen, um Aktionen zu starten“. Aktivieren Sie den Schalter neben „Schnelltippen verwenden“ und wählen Sie „Auf Ihren digitalen Assistenten zugreifen“.

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Installieren und öffnen Sie auf Samsung Galaxy-Telefonen das RegiStar-Modul der GoodLock-App, wie in Option 1 von Methode 2 beschrieben. Tippen Sie dann auf die Aktion „Zurücktippen“ und wählen Sie „Doppeltippen“ oder „Dreifachtippen“. Wählen Sie „Zugriff auf Ihren Google Voice Assistant“.

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Tippen Sie nun zweimal oder dreimal auf die Rückseite Ihres Telefons, um Google Assistant zu öffnen.

Bonus-Tipp: So ändern Sie die Google-Spracheingabe auf Tastatur

Standardmäßig verwendet Google Assistant die Sprache als Standardeingabemodus. Sie können anstelle Ihrer Stimme auch Ihre Tastatur zum Eingeben von Abfragen verwenden. Dies kann auf zwei Arten erfolgen. Sie können die Tastaturmethode als Standard festlegen oder jederzeit zur Tastatur wechseln.

Option 1: Machen Sie die Tastatur zum Standard-Eingabemodus

Schritt 1: Öffnen Sie die Google-App und tippen Sie auf das Profilbildsymbol, gefolgt von „Einstellungen“.

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Schritt 2: Gehen Sie zu Google Assistant und dann auf „Allgemein“.

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Schritt 3 : Tippen Sie auf Bevorzugte Eingabe und wählen Sie Tastatur.

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Option 2: Steuern Sie Google Assistant mit der Bildschirmtastatur 

Starten Sie Google Assistant auf Ihrem Telefon mit einer der oben genannten Methoden. Sobald es angezeigt wird, tippen Sie auf das Tastatursymbol in der unteren rechten Ecke, um die Tastatur zu öffnen. Geben Sie dann Ihre Anfrage ein.

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Tipp: Erfahren Sie, wie Sie den Google Assistant-Verlauf löschen .

FAQs

1. Können Sie Google Assistant und Bixby gleichzeitig auf Samsung Galaxy-Telefonen verwenden?

Ja, Sie können beides verwenden. Behalten Sie den Google Assistant als Standard-Assistenten-App auf Ihrem Telefon bei. Anschließend können Sie per Spracheingabe darauf zugreifen, von unten wischen oder die Home-Taste in der Navigationsleiste gedrückt halten. Um Bixby zu starten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt.

2. Wie schalte ich das Telefon aus, wenn durch Gedrückthalten der Ein-/Aus-Taste Google Assistant gestartet wird?

Um auf das Power-Menü zuzugreifen, halten Sie die Power-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt.

3. Wie zeige ich das Power-Menü anstelle von Google Assistant an, wenn ich die Power-Taste drücke?

Wenn durch Drücken der Ein-/Aus-Taste Google Assistant aufgerufen wird und Sie stattdessen das Power-Menü sehen möchten, gehen Sie auf Ihrem Samsung Galaxy-Telefon zu Einstellungen > Erweiterte Funktionen > Seitentaste. Wählen Sie unter „Drücken und Halten“ das Menü „Ausschalten“. Gehen Sie auf anderen Android-Telefonen zu Einstellungen > System > Gesten > Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Wählen Sie das Power-Menü.

Machen Sie den Assistenten intelligent

Dies waren einfache Methoden, um Google Assistant auf Ihrem Samsung Galaxy und anderen Android-Telefonen zu öffnen. Wussten Sie außerdem, dass Sie Ihr Telefon intelligenter machen können, indem Sie Google Assistant durch die Gemini AI-App von Googe auf Ihrem Telefon ersetzen? Bevor Sie loslegen, erfahren Sie, wie Sie Google Assistant auf der Samsung Galaxy Watch verwenden .



Leave a Comment

So verwenden Sie den VLC Media Player auf Android TV

So verwenden Sie den VLC Media Player auf Android TV

Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zur Installation und Verwendung des VLC Media Players auf Ihrem Android TV, um auf Dateien zuzugreifen und Medien abzuspielen.

Die 7 wichtigsten Lösungsansätze: Anmeldung bei Snapchat auf Android und iPhone nicht möglich

Die 7 wichtigsten Lösungsansätze: Anmeldung bei Snapchat auf Android und iPhone nicht möglich

Sie können sich auf Ihrem Telefon nicht bei Ihrem Snapchat-Konto anmelden? Wenden Sie diese effektiven Tipps zur Fehlerbehebung an, um das Problem zu beheben.

So laden Sie TikTok-Videos ohne Wasserzeichen auf iPhone und Android herunter

So laden Sie TikTok-Videos ohne Wasserzeichen auf iPhone und Android herunter

So können Sie TikTok-Videos ohne Wasserzeichen auf Ihr iPhone oder Android herunterladen und teilen.

Warum hinkt TikTok auf Android oder iPhone hinterher und wie kann man es beheben?

Warum hinkt TikTok auf Android oder iPhone hinterher und wie kann man es beheben?

Kommt TikTok beim Abspielen oder Aufzeichnen von Videos auf Ihrem Android oder iPhone ständig in Verzug? Hier erfahren Sie, wie Sie das beheben können.

6 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Microsoft Teams-App auf Android nicht funktioniert

6 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Microsoft Teams-App auf Android nicht funktioniert

Wenn Sie Probleme bei der Verwendung der Microsoft Teams-App auf Ihrem Android-Gerät haben, finden Sie hier einige Korrekturen, damit sie wieder funktioniert.

5 Möglichkeiten, die mobile Datennutzung auf Android einzuschränken

5 Möglichkeiten, die mobile Datennutzung auf Android einzuschränken

Hier sind einige effektive Möglichkeiten, die mobile Datennutzung auf Ihrem Android-Telefon einzuschränken, insbesondere wenn Sie tägliche Datenlimits haben.

So kündigen Sie das Bumble-Abonnement auf iPhone und Android

So kündigen Sie das Bumble-Abonnement auf iPhone und Android

Nicht zufrieden mit Ihrem Bumble Premium-Erlebnis? Erfahren Sie, wie Sie das Bumble-Abonnement kündigen und was zu tun ist, wenn Bumble Ihnen weiterhin Gebühren berechnet.

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

So öffnen Sie Google Assistant auf Samsung und anderen Android-Telefonen

Sie fragen sich, wie Sie Google Assistant auf Samsung Galaxy und anderen Android-Telefonen öffnen können? Schauen Sie sich verschiedene Möglichkeiten für dasselbe an.

12 Möglichkeiten, das Schlüsselsymbol auf einem Android-Telefon zu entfernen

12 Möglichkeiten, das Schlüsselsymbol auf einem Android-Telefon zu entfernen

Sehen Sie ständig das Schlüsselsymbol in der Statusleiste? Erfahren Sie, was es ist und wie Sie das Schlüsselsymbol auf Ihrem Android-Telefon entfernen können.

Die 7 besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass Microsoft Authenticator auf Android und iPhone nicht funktioniert

Die 7 besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass Microsoft Authenticator auf Android und iPhone nicht funktioniert

Funktioniert die Microsoft Authenticator-App auf Ihrem Android oder iPhone nicht mehr? Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können.