Ein intelligenter Assistent direkt auf Ihrem Android-Telefon zu haben, ist äußerst hilfreich und nützlich. Vom Ein- und Ausschalten des Lichts in Ihrem Zuhause bis hin zum Versenden von Nachrichten, wenn Sie alle Hände voll zu tun haben – die Möglichkeiten sind nahezu endlos.
Obwohl Google, Apple und Amazon in der Abteilung für intelligente Assistenten einen erheblichen Vorsprung haben, haben einige Unternehmen versucht, die großen Jungs zu bekämpfen. Samsung ist wohl das größte Unternehmen, das versucht, mit Bixby den Dreiklang der intelligenten Assistenten zu übernehmen. Aber auch wenn es in Ihrem Telefon integriert ist, möchten Sie Bixby auf dem Galaxy S23 wahrscheinlich zugunsten von Google Assistant deaktivieren.
Was ist Bixby?

Bixby wurde ursprünglich im Jahr 2017 mit der Einführung der Galaxy S8-Reihe eingeführt. Dies sollte ein Konkurrent für Google Assistant, Amazon Alexa und Siri sein.
Wie erwartet hat Samsung Bixby auf vielfältige Weise in alle Galaxy-Handys integriert, auch in das Galaxy S21. Samsung hat viel Arbeit in Bixby gesteckt, um es zu einer praktikablen Option zu machen. Die Wahrheit ist jedoch, dass es letztendlich nur die Verwendung des weit überlegenen Google Assistant behindert.
So schalten Sie Bixby auf dem Galaxy S23 aus
Wie beim letztjährigen Galaxy S22 (und vielen anderen Galaxy-Handys) versucht Samsung, Sie sofort dazu zu „zwingen“, Bixby zu verwenden. Anstelle eines herkömmlichen Power-Menüs, wenn Sie die Power-Taste gedrückt halten, entscheidet sich Samsung dafür, dies als Standardmethode zum Aktivieren von Bixby zu verwenden. Es ist eine äußerst frustrierende Angelegenheit, die jedoch leicht behoben werden kann, wenn es Ihnen nichts ausmacht, in die Einstellungen-App zu springen.
- Öffnen Sie die Einstellungen- App auf Ihrem Galaxy s23.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie zu „Erweiterte Funktionen“ gelangen.
- Tippen Sie auf die Seitentaste .
- Tippen Sie unter Gedrückt halten auf das Ausschaltmenü .
- Beenden Sie die Einstellungen- App.

Nachdem Sie Bixby über die Seitentaste deaktiviert haben, wird Ihnen jedes Mal, wenn Sie die Seitentaste drücken und gedrückt halten, das herkömmliche Power-Menü angezeigt. Dies verwandelt ihn wieder in den Power-Button, den wir seit Jahren gewohnt sind.
Deaktivieren Sie die Spracherkennung „Hi Bixby“.
Samsung möchte, dass Sie Bixby auch über Ihre Stimme nutzen. Ähnlich wie bei Apples Siri und Google Assistant können Sie Bixby mit einem einfachen „Hallo Bixby“-Satz rufen. Sobald Ihr Galaxy S23 die Anfrage erkennt, erscheint unten ein kleines Popup-Menü, in dem Sie Bixby einige Fragen stellen können. So können Sie die Spracherkennung von Bixby deaktivieren:

- Öffnen Sie die Bixby- App auf Ihrem Galaxy S23.
- Tippen Sie unten rechts auf das browserähnliche Symbol .
- Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf die drei vertikalen Punkte.
- Tippen Sie im Dropdown-Menü auf Einstellungen .
- Tippen Sie auf Sprachwecken .
- Tippen Sie oben auf der Seite auf den Schalter neben „Sprachaktivierung“ .

Jetzt müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass Ihr Galaxy S23 versehentlich Bixby mit Ihrer Stimme auslöst. Wenn Sie Bixby ausprobieren möchten, können Sie dies immer noch tun, indem Sie die Bixby-App auf Ihrem Telefon öffnen. Aber es wird kein direkter Ansatz sein, sondern Sie können Ihr Galaxy S23 einfach so verwenden, wie Sie es möchten.
Können Sie Google Assistant anstelle von Bixby verwenden?

Foto von Rubaitul Azad auf Unsplash
Obwohl Samsung die explizite Verwendung von Google Assistant anstelle von Bixby nicht zulässt, gibt es einige Problemumgehungen. Wenn Sie statt der Navigationsleiste Gesten verwenden, ist dies die einfachste Möglichkeit, den Assistant zu aktivieren. Wischen Sie einfach von der unteren linken oder rechten Ecke nach innen und Google Assistant wird aktiviert.
Darüber hinaus können Sie die Seitentaste so einstellen, dass bestimmte Anwendungen durch Doppeltippen aktiviert werden.
- Wischen Sie nach unten , um den Benachrichtigungsschatten anzuzeigen.
- Tippen Sie oben rechts auf die Power-Taste .
- Tippen Sie im Power-Menü unten auf die Schaltfläche „Seitentasteneinstellungen“ .
- Wählen Sie unter „Doppeltes Drücken“ die Option „App öffnen“ aus .
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Google aus .
Dadurch wird nun genau Google Assistant aktiviert, die Google-App wird jedoch automatisch aufgerufen. Das ist eine Art umständliche Problemumgehung, aber es ist immer noch eine schnelle Verknüpfung, mit der Sie Google jederzeit und von jedem Ort aus aktivieren können.
Abschluss
Samsung hat seit seiner Einführung wirklich große Anstrengungen unternommen, um Bixby zu verbessern. Bixby Routines sind ziemlich beeindruckend, da sie den Siri Shortcuts von Apple auf iOS ähneln. Fakt ist jedoch, dass Bixby einfach nicht leistungsstark genug ist, um den alltäglichen Anforderungen gerecht zu werden.
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu Bixby mit. Haben Sie sich entschieden, dabei zu bleiben? Oder haben Sie aufgegeben und sich stattdessen für Google Assistant oder Amazon Alexa entschieden?