Das Zurücksetzen des Startbildschirms Ihres Android-Telefons kann dazu beitragen, dass Ihr Telefon frisch und wie neu aussieht. Es kann auch dabei helfen, ein Problem mit Ihrem Startbildschirm zu beheben. Wenn Sie Probleme mit dem Startbildschirm Ihres Android-Geräts beheben, ist es auch hilfreich, das Layout des Startbildschirms zurückzusetzen, damit Sie das Problem leichter erkennen können.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Layout des Startbildschirms auf Ihrem Android-Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und einzelne App-Symbole und Widgets von Ihrem Android-Startbildschirm entfernen.
Inhaltsverzeichnis

Was Sie vor dem Zurücksetzen des Startbildschirms unter Android wissen sollten
Durch das Zurücksetzen des Startbildschirmlayouts werden alle App-Symbole und Widgets von Ihrem Startbildschirm entfernt und das ursprüngliche Aussehen wiederhergestellt. Wenn Sie Ihren Android-Startbildschirm in seine ursprüngliche Form zurückversetzen möchten, ist das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die richtige Wahl. Wenn Sie jedoch nur versuchen, ein Problem mit Ihrem Startbildschirm zu beheben, oder einen sauberen Bildschirm benötigen, um einen Screenshot davon zu machen, sollte ein Zurücksetzen Ihr letzter Ausweg sein.
Sie können einige Dinge ausprobieren, bevor Sie Ihren Startbildschirm zurücksetzen. Sie können versuchen, die Einstellungen des Startbildschirms zu ändern, z. B. die Rastergröße des Startbildschirms zu ändern, App-Symbole zu entfernen und wieder zu Ihrem Startbildschirm hinzuzufügen sowie einzelne Widgets zu entfernen.

Wenn Sie Ihren Startbildschirm aufräumen müssen, können Sie einen neuen Ordner erstellen und alle Android-App-Symbole in diesen Ordner verschieben, um sie auszublenden und etwas Platz auf Ihrem Startbildschirm zu schaffen.
Wenn schließlich nichts anderes funktioniert und weiterhin Probleme auftreten, können Sie den Standard-Startbildschirm auf Ihrem Android-Gerät wiederherstellen.
So setzen Sie das Startbildschirm-Layout auf Android zurück
Wenn Sie mit verschiedenen Android-Launchern experimentiert haben, um das Layout Ihres Startbildschirms anzupassen, sieht Ihr Bildschirm wahrscheinlich ganz anders aus als vorher.
Jedes Android-Telefon verfügt über einen anderen Launcher. Bevor Sie einen Werksreset durchführen und Ihren Startbildschirm auf die Standardeinstellungen zurücksetzen können, müssen Sie den Namen des Standard-Launchers herausfinden und dann seine Daten löschen.
Um den Namen des Standard-Launchers Ihres Telefons zu finden, führen Sie die folgenden Schritte aus.
- Öffnen Sie die Einstellungen- App auf Ihrem Android.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Apps aus .

- Folgen Sie dem Pfad Standard-Apps > Home-App . Der Standard-Launcher Ihres Android-Telefons wird ausgewählt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Launcher-Daten zu löschen und Ihr ursprüngliches Android-Design wiederherzustellen.
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Smartphone.
- Wählen Sie Apps aus .
- Suchen Sie in der Liste der Apps nach dem Standard-Launcher. Wählen Sie es dann aus.
- Wählen Sie Speichernutzung (oder Speicher & Cache ) aus.
- Wählen Sie Daten löschen ( Speicher löschen ), um das Layout des Startbildschirms zurückzusetzen.
Die oben beschriebene Methode funktioniert möglicherweise nicht, wenn auf Ihrem Telefon eine ältere Version als Android 10 läuft. Wenn dies bei Ihrem Android-Gerät der Fall ist, können Sie das Layout des Startbildschirms zurücksetzen, indem Sie die Daten der Google-App löschen. So geht's:
- Folgen Sie auf Ihrem Android-Telefon dem Pfad Einstellungen > Apps > Google .
- Öffnen Sie Speicher > Speicherplatz verwalten .
- Wählen Sie die Option „ Starterdaten löschen“ .
Samsung-Telefone wie das Samsung Galaxy verfügen nicht über eine integrierte Funktion zum Zurücksetzen des Startbildschirmlayouts. Sie können jedoch die gleichen Ergebnisse erzielen, indem Sie die Daten des Samsung-Launchers löschen. Dazu müssen Sie One UI Home oder Samsung Experience Home aus der Liste der Apps auswählen und dann die gleichen Schritte ausführen, um Daten zu löschen.
Danach sollte Ihr Startbildschirm genauso aussehen wie damals, als Sie das neue Telefon erhalten haben.
So entfernen Sie App-Symbole auf dem Android-Startbildschirm
Ist Ihr Android-Startbildschirm unordentlich, weil Sie zu viele App-Symbole haben? In diesem Fall müssen Sie das Layout Ihres Startbildschirms nicht zurücksetzen. Stattdessen können Sie einfach die unnötigen Startbildschirmsymbole entfernen, um Platz für neue Apps zu schaffen. So können Sie es machen:
- Wählen Sie auf Ihrem Android-Telefon die Home-Schaltfläche aus, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
- Suchen Sie das App-Symbol, das Sie entfernen möchten. Drücken und halten Sie die Taste.
- Wählen Sie „Deinstallieren“ oder „Entfernen“ .
- Auf dem Bildschirm wird das Popup-Fenster „ Verknüpfungen entfernen“ angezeigt. Wählen Sie im Popup zur Bestätigung erneut „Deinstallieren“ oder „Entfernen“ aus.
Dadurch wird auch die App von Ihrem Telefon entfernt. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie einen neuen Ordner auf Ihrem Startbildschirm erstellen und die App-Symbole per Drag-and-Drop dorthin ziehen, um sie vom Hauptbildschirm auszublenden.
Wenn das Problem mit Ihrem Startbildschirm auf fehlende App-Symbole zurückzuführen ist, können Sie versuchen, diese über die App-Schublade wiederherzustellen. Wischen Sie dazu auf Ihrem Telefon nach oben, um die App-Schublade zu öffnen, suchen Sie die betreffende App und ziehen Sie sie dann, um sie auf Ihrem Startbildschirm zu platzieren.
So setzen Sie Widgets auf Ihrem Android-Telefon zurück
Widgets können sehr nützlich sein, aber sie können auch Ihren Startbildschirm überladen, wenn Sie zu viele davon haben. Sie können einige oder alle Widgets von Ihrem Startbildschirm entfernen, damit er aufgeräumter aussieht. Sie können sie dann jederzeit wieder hinzufügen, wenn Sie Ihre Meinung ändern.
Um Widgets von Ihrem Android-Startbildschirm zu entfernen, führen Sie die folgenden Schritte aus.
- Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm und suchen Sie das Widget, das Sie entfernen möchten.
- Halten Sie das Widget gedrückt.
- Wählen Sie Entfernen aus .
Das betreffende Widget verschwindet dann von Ihrem Bildschirm. Um ein Widget hinzuzufügen, halten Sie eine beliebige Stelle auf Ihrem Startbildschirm gedrückt und wählen Sie im Menü unten die Option „Widgets“ aus.
Halten Sie Ihren Android-Startbildschirm sauber und organisiert
Während Sie Ihr Telefon verwenden, fügen Sie Ihrem Startbildschirm immer wieder Apps und Widgets hinzu. Wenn Sie diesen Raum sauber und organisiert halten möchten, gibt es einige Strategien, die Sie befolgen sollten:
- Organisieren Sie das Layout Ihres Startbildschirms . Um Ihren Bildschirm aufzuräumen, tippen und halten Sie eine beliebige Stelle darauf und gehen Sie dann nacheinander die Layouteinstellungen des Startbildschirms durch: Hintergrundbilder, Symbole, Widgets usw., um alles nach Ihren Wünschen anzupassen.
- Behalten Sie nur Apps, die Sie regelmäßig nutzen . Heute gibt es für jede noch so kleine Aufgabe eine App. Jedes Mal, wenn Sie eine App installieren müssen, die Sie nur einmal verwenden, sollten Sie sie anschließend deinstallieren, um Unordnung zu vermeiden.
- Erstellen Sie Ordner für Apps, die Sie nicht regelmäßig verwenden . Wenn Sie einige Apps, die Sie nicht täglich verwenden, unbedingt behalten müssen, erstellen Sie Ordner, um sie auf Ihrem Startbildschirm zu organisieren und zu speichern.
- Behalten Sie die Widgets unter Kontrolle . Widgets können viel Platz auf Ihrem Bildschirm beanspruchen, sogar mehr als normale Apps. Haben Sie keine Angst davor, die Widgets zu löschen, die Sie nicht mehr verwenden, und die Größe derjenigen zu ändern, die Sie auf Ihrem Startbildschirm behalten möchten.
Wie setze ich den Startbildschirm auf meinem iPhone zurück?
Da Ihr Android-Startbildschirm nun wieder in seiner ursprünglichen Form ist, möchten Sie das Gleiche auch für Ihr iPhone oder iPad tun? Sehen Sie sich unser Tutorial zum Festlegen des Standardbildschirms auf Apple iOS-Geräten an , um zu erfahren, wie das geht.