So steuern Sie ein Android-Gerät aus der Ferne

Durch die Fernsteuerung eines Geräts können Sie technischen Support und Anleitungen bereitstellen, ohne physisch anwesend sein zu müssen. Ein Screenshot oder sogar eine Bildschirmfreigabesitzung kann nur verwendet werden, um Anweisungen zu geben, was zu tun ist. Wenn Sie jedoch denen helfen, die mit der Technologie zu kämpfen haben, ist es normalerweise viel einfacher zu helfen, wenn Sie das Gerät selbst steuern können. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie ein Android-Gerät mit TeamViewer fernsteuern.

Apps

TeamViewer ist ein angesehenes Fernzugriffstool, das viele verschiedene Plattformen unterstützt. Es gibt mehrere mobile TeamViewer-Apps, die alle kostenlos verfügbar sind. Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Sie das richtige installieren.

TeamViewer for Remote Control, hier verfügbar , wird ausschließlich verwendet, um eine Verbindung zu anderen Geräten herzustellen. Dies ist nützlich, wenn Sie das Android-Gerät von einem anderen Mobilgerät aus steuern möchten. Diese App erlaubt keine Fernbedienung des Geräts, auf dem sie installiert ist, sondern nur die Fernbedienung anderer Geräte.

TeamViewer QuickSupport, hier verfügbar , kann verwendet werden, um Remote-Verbindungen zum Gerät zuzulassen. Beachten Sie jedoch, dass beim Schließen der QuickSupport-App kein Fernzugriff mehr auf das Gerät möglich ist, bis es erneut geöffnet wird.

TeamViewer Host, hier verfügbar , kann auch verwendet werden, um Remote-Verbindungen zum Gerät zuzulassen. Diese App ist jedoch für den unbeaufsichtigten Gebrauch konzipiert. Dies bedeutet, dass die App nicht geöffnet sein muss oder ein Benutzer eine Verbindungsanfrage bestätigen muss.

Zielgerät

Installieren Sie auf dem Gerät, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, entweder die QuickSupport- oder die Host-App über den Play Store.

So steuern Sie ein Android-Gerät aus der Ferne

Installieren Sie eine der Fernzugriffs-Apps aus dem Play Store.

Wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, sehen Sie einige Einführungsbildschirme. Sie können einfach durch sie wischen und am Ende auf „Fertig“ klicken, um richtig auf die App zuzugreifen. Die App startet nun die „Fernbedienungsfunktion“. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, müssen Sie das aufgeforderte AddOn installieren, um den Fernzugriff zu aktivieren. Dies variiert je nach Gerätehersteller und Mobilteilmodell, sodass dies möglicherweise keine Auswirkungen auf Ihr Telefon hat.

So steuern Sie ein Android-Gerät aus der Ferne

Wenn Sie dazu aufgefordert werden, installieren Sie das AddOn, um Remoteverbindungen zu Ihrem Gerät zu ermöglichen.

Sobald die Ersteinrichtung abgeschlossen ist, generiert Ihr Gerät eine ID-Nummer, die verwendet wird, um das fernzusteuernde Gerät zu identifizieren.

Unterstützendes Gerät

In der App finden Sie über der ID Anweisungen, wie Sie eine Remote-Verbindung zum Gerät auf dem Computer herstellen. Sie müssen die Website https://start.teamviewer.com öffnen und die Geräte-ID-Nummer auf dem Display Ihres Telefons eingeben. Ein Download für die TeamViewer App sollte dann automatisch starten.

Installieren Sie TeamViewer über das Installationsprogramm. Sie können entweder eine vollständige Installation durchführen oder „Nur ausführen“ auswählen, um die Anwendung auszuführen, ohne sie zu installieren. Diese Option ist nützlich, wenn Sie es eilig haben oder TeamViewer nur einmal benötigen. Wenn Sie TeamViewer häufig verwenden, wird empfohlen, es ordnungsgemäß zu installieren. Sie müssen auch die Lizenz „Persönlich / Nicht-kommerziell“ auswählen, bevor Sie auf „Akzeptieren – Ausführen“ klicken. Eine UAC-Eingabeaufforderung (User Access Control) kann so aussehen, als ob die Installation oder Ausführung von TeamViewer Administratorrechte erfordert.

So steuern Sie ein Android-Gerät aus der Ferne

Wählen Sie „Nur ausführen“ und eine „Persönliche / Nicht-kommerzielle Nutzung“-Lizenz, um den TeamViewer auszuführen, anstatt ihn zu installieren.

Geben Sie im TeamViewer-Client auf dem unterstützenden Gerät die ID-Nummer des Zielgeräts ein und klicken Sie auf „Verbinden“.

So steuern Sie ein Android-Gerät aus der Ferne

Geben Sie die ID des Zielgeräts ein und klicken Sie auf „Verbinden“.

Tipp: Wenn Sie Ihr Android-Telefon von einem anderen Mobilgerät aus fernsteuern möchten, installieren Sie einfach die TeamViewer for Remote Control-App. Wie bei der Desktop-App müssen Sie die Geräte-ID Ihres Zieltelefons eingeben und dann auf „Verbinden“ klicken.

Wenn Sie die QuickSupport-App verwenden, wird auf dem Zielgerät eine Aufforderung angezeigt, um zu bestätigen, dass Sie eine „Fernsupport“-Verbindung zulassen möchten. Tippen Sie auf „Zulassen“, um eine Verbindung herzustellen, und dann auf „JETZT STARTEN“, um den Bildschirm freizugeben und dem unterstützenden Gerät die Kontrolle zu geben.

Tippen Sie auf „Jetzt starten“, um die Verbindung zu akzeptieren.

Tipp: Sie können das Zieltelefon weiterhin verwenden, während es ferngesteuert wird. Das heißt, wenn jemand versucht, etwas zu tun, was Sie nicht möchten, können Sie die Verbindung jederzeit selbst beenden. Beachten Sie jedoch, dass alle Aktionen, die Sie oder die Fernbedienung ausführen, für Sie beide sichtbar sind. Sie können es also nicht wie gewohnt verwenden, während die Fernbedienung etwas für Sie repariert.



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.