So überprüfen Sie den Prozessor Ihres Android-Telefons (einschließlich Samsung)

Da der Bildschirm des Mobiltelefons immer größer wird, wird es für alles immer praktischer. Dazu gehören Aktivitäten wie das Spielen von Spielen oder das Streamen Ihrer Lieblingssendungen. Wenn der Vorgang jedoch verzögert wird oder nicht richtig funktioniert, sollten Sie den Prozessor Ihres Android-Telefons überprüfen.

So überprüfen Sie den Prozessor Ihres Android-Telefons (einschließlich Samsung)

Der Prozessor oder die CPU Ihres Telefons ist für die Bewältigung verschiedener Aufgaben und Probleme von entscheidender Bedeutung. Ein Prozessor mit mehr Speicher bringt auf lange Sicht eine bessere Leistung und kann dazu beitragen, die Effizienz Ihres Android-Telefons zu steigern. Wenn Sie also auf Probleme stoßen, empfehlen wir Ihnen, den Prozessor Ihres Android-Geräts zu überprüfen und zu sehen, welche Aufgaben er bewältigen kann. Lassen Sie uns lernen, wie das geht.

1. Verwenden der Einstellungs-App auf Ihrem Android-Gerät

Die Einstellungen-App auf Ihrem Android-Telefon enthält fast alle Geräteinformationen. Damit können Sie den Prozessor Ihres Android-Geräts überprüfen. Beachten Sie, dass bestimmte Android-Geräte möglicherweise nicht über diese Option verfügen. Fahren Sie in diesem Fall mit der nächsten Methode fort. Andernfalls befolgen Sie die folgenden Schritte.

Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Über das Telefon“.

Schritt 2: Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Detaillierte Informationen und Spezifikationen“.

So überprüfen Sie den Prozessor Ihres Android-Telefons (einschließlich Samsung)

Schritt 3: Überprüfen Sie die Prozessordetails im Abschnitt „CPU“, sobald die Gerätespezifikationen sichtbar sind.

So überprüfen Sie den Prozessor Ihres Android-Telefons (einschließlich Samsung)

Sie können jetzt weitere Informationen zu diesem Prozessor abrufen, um zu sehen, ob er die erforderlichen Aufgaben auf Ihrem Android-Gerät bewältigen kann.

Lesen Sie auch: Dinge, die Sie vor dem Kauf eines neuen Telefons überprüfen müssen

2. Verwenden Sie die Modellnummer Ihres Samsung-Telefons

Wenn Sie ein Samsung-Telefon verwenden, verwenden Sie die App „Einstellungen“, um die Modellnummer Ihres Telefons anzuzeigen. Rufen Sie dann die Website von Samsung oder die Google-Suche auf, um das Telefon zu finden. Sehen Sie sich nun den Abschnitt mit den Gerätespezifikationen an, um festzustellen, über welchen Prozessor (CPU) Ihr Telefon verfügt. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Samsung-Telefon. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Über das Telefon.

Schritt 2: Überprüfen und notieren Sie hier den Modellnamen Ihres Geräts. Es sollte idealerweise mit einem SM beginnen.

Tipp: Wenn der Name Ihres Geräts hier aufgeführt ist, können Sie damit direkt auf der Samsung-Website nach den Gerätedetails suchen.

So überprüfen Sie den Prozessor Ihres Android-Telefons (einschließlich Samsung)

Schritt 3: Öffnen Sie nun die Samsung-Website in einem beliebigen Webbrowser und klicken Sie auf das Suchsymbol.

Öffnen Sie die Website von Samsung

So überprüfen Sie den Prozessor Ihres Android-Telefons (einschließlich Samsung)

Schritt 4: Geben Sie die Modellnummer Ihres Geräts ein und drücken Sie die Eingabetaste.

So überprüfen Sie den Prozessor Ihres Android-Telefons (einschließlich Samsung)

Schritt 5: Überprüfen Sie nun die Suchergebnisse für diese Modusnummer.

So überprüfen Sie den Prozessor Ihres Android-Telefons (einschließlich Samsung)

Schritt 6: Wenn das nicht funktioniert oder Sie Zweifel haben, öffnen Sie Google in einem beliebigen Webbrowser.

Schritt 7: Geben Sie die Modellnummer in die Suchleiste ein.

So überprüfen Sie den Prozessor Ihres Android-Telefons (einschließlich Samsung)

Sobald die Suchergebnisse angezeigt werden, vergleichen Sie sie mit der Website von Samsung und prüfen Sie, ob es sich um das richtige Gerät handelt. Schauen Sie dann in den Gerätedetails nach, um herauszufinden, über welches Prozessormodell (CPU) Ihr Samsung-Gerät verfügt.

3. Durch Überprüfung der Hersteller-/anderen Websites

Bei den meisten Android-Geräten sind die grundlegenden Gerätedetails aufgeführt, beispielsweise der Prozessorname. Wenn Sie jedoch detailliertere Spezifikationen wünschen, schauen Sie auf der Website des Geräteherstellers nach. Darüber hinaus können Ihnen auch bestimmte andere Technologie-Websites von Drittanbietern dabei helfen, detaillierte Informationen über den Prozessor Ihres Android-Geräts zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Hersteller- und Modelldaten des Geräts zur Hand haben, bevor Sie beginnen.

4. Nutzung von Drittanbieter-Apps

Wenn Sie das Prozessormodell (CPU) für Ihr Android-Telefon nicht finden, können Sie bestimmte Apps von Drittanbietern verwenden. Im Gegensatz zu den offiziellen Gerätespezifikationen zeigen diese Apps detaillierte Prozessorspezifikationen an, die Ihnen eine bessere Vorstellung davon geben können, wozu das Gerät wirklich fähig ist.

Während wir CPU Z- und Geräteinfo-Apps zur Demonstration verwenden, können Sie das Gleiche auch mit anderen Apps wie DevCheck Device & System Info und Geekbench 6 tun.

Hinweis: Apps von Drittanbietern benötigen Zugriff auf die Spezifikationen Ihres Systems und andere Informationen, um die Prozessordetails zu überprüfen. Wenn Sie andere Apps verwenden, lesen Sie den Abschnitt zur Datensicherheit im Google Play Store, bevor Sie fortfahren.

I. CPU Z

Schritt 1: Laden Sie die CPU Z-App herunter und öffnen Sie sie auf Ihrem Android-Telefon.

Laden Sie CPU Z herunter

Schritt 2: Wählen Sie in den Menüoptionen SOC aus.

Schritt 3: Scrollen Sie nun durch diese Seite, um alle Prozessordetails anzuzeigen.

So überprüfen Sie den Prozessor Ihres Android-Telefons (einschließlich Samsung)

Sie sollten detaillierte Spezifikationen wie Prozessortaktrate, Kerndetails, aktuelle Auslastung usw. sehen.

II. Geräteinformationen: Telefon-CPU, System

Schritt 1: Laden Sie die Geräteinfo-App herunter und öffnen Sie sie auf Ihrem Android-Gerät.

Laden Sie Geräteinformationen herunter

Schritt 2: Tippen Sie in den Menüoptionen auf CPU.

Schritt 3: Gehen Sie nun die aktuell sichtbaren CPU-Spezifikationen durch.

So überprüfen Sie den Prozessor Ihres Android-Telefons (einschließlich Samsung)

Unter Prozessorgeschwindigkeit und anderen CPU-Details können Sie die relevanten GPU-Details Ihres Android-Geräts überprüfen.

FAQs zum Finden des Prozessormodells (CPU) auf Android

1. Was sind die gängigsten Prozessormodelle (CPU) für Android-Geräte?

Je nach Typ und Hersteller Ihres Geräts können Sie auf Ihrem Android-Telefon einen Snapdragon-, MediaTek Dimensity- oder Exynos-Prozessor sehen.

2. Wie viel Rechenleistung benötigt Ihr Android-Gerät?

Normalerweise tragen Prozessoren mit höheren Taktraten dazu bei, Ihr Android-Gerät schneller zu machen. All dies hängt jedoch davon ab, wie Sie Ihr Gerät verwenden. Wenn Sie Ihr Android-Telefon lieber zum Spielen, Streamen oder Multitasking verwenden, sollten Sie sich für Prozessoren mit mehr Kernen entscheiden, etwa 6 bis 8. Andernfalls könnten auch Prozessoren mit weniger Kernen ausreichend sein.

Überprüfen Sie den Prozessor Ihres Android-Telefons

Wenn Sie die technischen Daten Ihres Telefons kennen, können Sie überprüfen, welche Apps und Funktionen auf Ihrem Gerät funktionieren. Dies ist insbesondere bei Gaming-Apps der Fall. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, herauszufinden, über welchen Prozessor Ihr Android-Telefon verfügt. Wenn Sie den Wechsel planen, empfehlen wir Ihnen, vor dem endgültigen Anruf in unserem Leitfaden zu lesen, wie oft Sie ein Android-Telefon kaufen oder ersetzen sollten .



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.