Smartphones sind in der heutigen Zeit unverzichtbar. Wir überschreiten jedoch oft die Grenze, während wir einen Großteil des Tages unsere Augen auf den winzigen Bildschirm kleben. Von morgens bis abends haben wir unser Handy immer bei uns. Unwissentlich hat diese Angewohnheit zu Ablenkung bei der Arbeit, gestörten Schlafmustern und Kurzzeitgedächtnis geführt. Die meisten von uns sind nicht bereit zu akzeptieren, dass wir süchtig nach unseren Telefonen sind.

Es ist an der Zeit, das Telefon zu unserem Sklaven zu machen und nicht umgekehrt. Als Benutzer müssen wir das Ausmaß der Eingriffe unseres Androids in unser Leben im Griff haben . In diesem Artikel werden wir über die Funktion „Nicht stören“ in unseren Telefonen sprechen. Diese Funktion ermöglicht es dem Benutzer, den virtuellen Modus für einen Zeitraum seiner Wahl zu unterbrechen.
Muss lesen: So löschen Sie doppelte Kontakte auf Android
Der „Bitte nicht stören“-Modus ist in allen neueren Android-Versionen standardmäßig enthalten.
So verwenden Sie diesen Modus in Android
Die Verknüpfung zum Aktivieren des Nicht stören-Modus besteht darin, das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Wischen Sie dazu vom oberen Bildschirmrand nach unten. Tippen Sie nun auf das Nicht stören-Symbol. Wenn Sie Android 6.0 oder höher verwenden, erhalten Sie drei Optionen:

Absolute Stille: nichts wird Sie stören.
Nur Alarme: Nur eingestellte Alarme summen.
Nur Priorität: Passen Sie an, was summen soll und was nicht.

Direkt darunter finden Sie Optionen zum Festlegen der Dauer, für die der Modus aktiviert werden soll. Sie können es für eine Stunde einstellen oder bis Sie es manuell ausschalten.
Muss lesen: So verwalten und verfolgen Sie die Datennutzung auf Android
So legen Sie Prioritätsbenachrichtigungen fest
Wenn Sie die Option Nur Priorität wählen, müssen Sie die Priorität definieren.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Gehe zu den Einstellungen. Gehen Sie als Nächstes zu Ton & Benachrichtigung. Tippen Sie auf Nicht stören und dann auf Nur Priorität erlaubt.
Hinweis: Die Geräteeinstellungen variieren, auf einem Samsung Galaxy-Telefon müssen Sie zu Einstellungen gehen, dann zu Töne und Vibration. Klicken Sie auf Nicht stören und dann auf Ausnahmen zulassen > Benutzerdefiniert.
2. Sie erhalten eine Liste mit Optionen wie Erinnerungen, Ereignisse, Genehmigte Kontakte verwalten, Nachrichten von oder Anrufe von bestimmten Kontakten. Sie können Wiederholungsanrufer sogar so einstellen, dass sie innerhalb von 15 Minuten zweimal anrufen.

Einstellen automatischer Regeln in „Bitte nicht stören“
Das automatische Aktivieren des Nicht stören-Modus ist einfach. Sie müssen einige Regeln basierend auf einem Ereignis oder einer Zeit festlegen.
Um eine Regel festzulegen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie Einstellungen, dann Ton & Benachrichtigung, gefolgt von Nicht stören-Modus und tippen Sie schließlich auf Automatische Regeln.
Wenn Sie die Option nicht finden können, können Sie versuchen, zu Einstellungen zu gehen, gefolgt von Tönen und Vibration. Tippen Sie auf Nicht stören-Modus und dann auf Nach Plan aktivieren. Die Option unterscheidet sich von Gerät zu Gerät.
2. Tippen Sie nun auf Regel hinzufügen und legen Sie fest, wann sie zu einer bestimmten Zeit oder einem Ereignis ausgelöst werden soll.
3. Geben Sie als Nächstes der Regel einen Namen und erwähnen Sie die Auslöser.
4. Sie können zeitbasierte Regeln festlegen, indem Sie Wochentage auswählen und Start- und Endzeiten angeben.
Dies wird Ihnen helfen, eine bestimmte Schlafenszeit-Regel für die Woche festzulegen.
5. Um ereignisbasierte Regeln einzurichten, müssen Sie einen Kalender angeben und ihn mit dem Nicht stören-Modus verknüpfen. Auf diese Weise können Sie es bei einem bestimmten Ereignis, z. B. einem Meeting, aktivieren.
Muss gelesen werden: So verhindern Sie, dass Android-Apps abstürzen
Die Funktion „Nicht stören“ hilft Ihnen, sich auf Ihre wichtigen Besprechungen zu konzentrieren. Außerdem können Sie beruhigt sein, während Sie sich ohne die ständigen Pings entspannen. Dieser Modus wird Ihnen helfen, mehr Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.