So verwenden Sie die Kamera zum Übersetzen von Text mit Google Übersetzer auf Android

Wenn Sie im Ausland sind, in einem Land, in dem Sie die Sprache nicht oder nicht fließend sprechen, werden Sie wahrscheinlich in eine Situation geraten, in der Sie etwas übersetzen möchten. Während Übersetzungswörterbücher und Sprachführer effektiv sein können, können sie oft langsam verwendet werden. Diese Übersetzungstools sind besonders langsam, wenn Sie einen Textblock auf einmal übersetzen möchten, z. B. ein Schild oder ein Menü.

Übersetzungs-Apps wie Google Translate sind hier besonders hilfreich, da Sie relativ schnell eingeben können, was Sie übersetzen möchten. Wenn Sie sich jedoch im Ausland in einem Land befinden, in dem ein anderes Alphabet verwendet wird, kann die Eingabe schwierig sein, da Sie die Zeichen möglicherweise nicht sehr gut kennen oder erkennen. Hier kommt die Kameraübersetzungsfunktion von Google Translate zum Einsatz.

Mit der Kameraübersetzung können Sie Texte in einer großen und zunehmenden Vielfalt von Sprachen fotografieren und direkt aus dem Bild übersetzen. Bei vielen Sprachen können Sie automatisch in Echtzeit übersetzen, während Sie das Telefon halten. Bei einigen Sprachen müssen Sie möglicherweise ein Foto aufnehmen und dann den Text im Bild markieren, der übersetzt werden soll. Die Funktion funktioniert durch eine Kombination aus optischer Zeichenerkennung, dem Übersetzungsalgorithmus und der Bildverarbeitung.

Um die Kameraübersetzungsfunktion zu starten, tippen Sie einfach auf das Symbol "Kamera" links unter dem Standardübersetzungsfeld.

Tipp: Bevor Sie in den Kameramodus wechseln, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Sprachauswahl richtig ist.

So verwenden Sie die Kamera zum Übersetzen von Text mit Google Übersetzer auf Android

Tippen Sie links auf das Symbol „Kamera“, um in den Kameraübersetzungsmodus zu wechseln.

In Sprachen, in denen Sofortübersetzungen verfügbar sind, wird diese Option standardmäßig ausgewählt. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Kamera so zu richten, dass der Bildschirm den zu übersetzenden Text anzeigt.

Tipp: Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie für eine ausreichende Beleuchtung sorgen, dass der Text richtig ausgerichtet ist und der Text flach auf dem Telefon liegt und nicht zerknittert.

Der Prozess der Sofortübersetzung kann etwas langsam sein, insbesondere bei älteren Telefonen. Google Translate übersetzt jedoch automatisch den Text auf dem Bildschirm und überlagert die Übersetzung über den Originaltext.

Tipp: Google Translate und andere Übersetzungstools sind möglicherweise nicht 100% genau, verlassen Sie sich nicht darauf, dass sie perfekt sind. Sie können jedoch sehr hilfreich sein, um den allgemeinen Punkt zu vermitteln. Sie können erkennen, dass ein Schild „kein Eintrag“ sagt oder welche Zutaten auf einer Speisekarte stehen, aber es wird nicht zuverlässig sein, um Dokumente richtig zu übersetzen.

So verwenden Sie die Kamera zum Übersetzen von Text mit Google Übersetzer auf Android

Richten Sie einfach die Kamera auf Ihr Telefon, damit der zu übersetzende Text sichtbar ist.

Wenn die Sofortübersetzung in der gewünschten Sprache nicht verfügbar ist, können Sie im Allgemeinen im Modus „Scannen“ ein Standbild des zu übersetzenden Textes erstellen. Google Translate hebt dann Text hervor, der mit blauen Kästchen identifiziert werden kann. Markieren Sie den zu übersetzenden Text, indem Sie darüber wischen oder tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf „Alle auswählen“.

Tipp: Wenn Sie diesen Modus manuell aufrufen möchten, tippen Sie im Sofortübersetzungsmodus auf das Symbol „Scannen“ unten in der Mitte des Bildschirms.

Die von Ihnen markierten Wörter und ihre Übersetzung werden oben auf dem Bildschirm in den weißen bzw. blauen Feldern angezeigt. Wenn Ihre Auswahl jedoch mehr als ein paar Wörter umfasst, wird dies wahrscheinlich über den Bildschirmrand hinausgehen. Um die vollständige Übersetzung anzuzeigen, tippen Sie auf den Pfeil rechts neben dem blauen Feld, um den Text und die Übersetzung zurück in die Standardansicht zu kopieren.

So verwenden Sie die Kamera zum Übersetzen von Text mit Google Übersetzer auf Android

Markieren Sie den zu übersetzenden Text nach der Aufnahme eines Bildes in der Ansicht „Scannen“.

Tipp: Wenn Sie bereits ein Bild aufgenommen haben, das Text enthält, den Sie übersetzen möchten, können Sie es importieren, indem Sie unten rechts in den Kameraübersetzungsansichten auf das Symbol „Importieren“ tippen.



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.