So verwenden Sie Google Assistant-Routinen auf Android

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, Wege zu finden, unsere täglichen Abläufe zu vereinfachen und zu rationalisieren. Geben Sie die Routinen von Google Assistant ein, ein leistungsstarkes Tool, das Ihr Leben effizienter und bequemer macht, indem es eine Reihe von Aktionen mit einem einzigen Sprachbefehl oder einem geplanten Ereignis automatisiert. Heute erkunden wir die Welt der Google Assistant-Routinen, wie Sie sie einrichten und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Was sind Google Assistant-Routinen?

So verwenden Sie Google Assistant-Routinen auf Android

Foto von BENCE BOROS auf Unsplash

Bei Google Assistant-Routinen handelt es sich um eine Reihe automatisierter Aktionen, die durch einen einzelnen Sprachbefehl ausgelöst oder für die Ausführung zu bestimmten Zeiten geplant werden können. Diese Routinen ermöglichen es Benutzern, ihre täglichen Aktivitäten und Interaktionen mit intelligenten Geräten zu optimieren und so ihr Leben effizienter und bequemer zu gestalten.

Durch die Verknüpfung mehrerer Aufgaben, wie z. B. das Anpassen von Smart-Home-Einstellungen, das Abspielen von Musik oder das Bereitstellen von Wetteraktualisierungen, ermöglichen Routinen Benutzern, eine Vielzahl von Aktionen mit minimalem Aufwand durchzuführen. Google Assistant bietet mehrere vorgefertigte Routinen wie „Guten Morgen“ oder „Schlafenszeit“, die an individuelle Vorlieben angepasst werden können.

Darüber hinaus können Benutzer ihre eigenen benutzerdefinierten Routinen erstellen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse und Zeitpläne zugeschnitten sind. Insgesamt vereinfachen die Routinen von Google Assistant die Verwaltung verschiedener Aufgaben und Geräte und sorgen für ein nahtloses und personalisiertes Smart-Home-Erlebnis.

So verwenden Sie Google Assistant-Routinen

Bis vor Kurzem bestand die einzige Möglichkeit, Google Assistant-Routinen zu erstellen und zu verwenden, darin, eine persönliche Routine zu erstellen. Hier sind jedoch die Optionen, die Ihnen jetzt zur Verfügung stehen, zusammen mit der jeweiligen Beschreibung von Google:

  • Persönliche Routinen:  Sie erstellen und bearbeiten Routinen für sich.
  • Haushaltsroutinen:  Jedes Haushaltsmitglied kann Routinen erstellen und bearbeiten, die für alle im Haushalt funktionieren.

Vor diesem Hintergrund sind die folgenden Schritte erforderlich, wenn Sie eine persönliche Routine auf Ihrem Android-Telefon erstellen möchten:

  1. Entsperren Sie Ihr Telefon.
  2. Aktivieren Sie Google Assistant.
  3.  Tippen Sie unten rechts auf das  Symbol „Erkunden“ .
  4.  Tippen Sie oben rechts auf Ihr  Profilbild .
  5. Tippen Sie im Dropdown-Menü auf  Einstellungen .
    So verwenden Sie Google Assistant-Routinen auf Android
  6. Tippen Sie im   Abschnitt  „Beliebte Einstellungen“ auf „Routinen“ .
  7. Tippen Sie   oben rechts auf die Schaltfläche „Neu“ , um von vorne zu beginnen.
  8. Wählen Sie  Persönlich .
    So verwenden Sie Google Assistant-Routinen auf Android
  9. Tippen Sie auf das  Stiftsymbol  neben „Ohne Titel“, um den Namen Ihrer neuen Routine zu ändern.
  10. Tippen Sie  oben rechts auf die Schaltfläche „Häkchen“ , um den Namen zu bestätigen.
    So verwenden Sie Google Assistant-Routinen auf Android
  11. Wählen Sie aus, wie die Routine starten soll, indem Sie auf die  Schaltfläche + Starter hinzufügen tippen  .
    • Wenn ich zu Google Assistant sage (wie „Hey Google, starte…“)
    • Zu einer bestimmten Zeit (z. B. 18:00 Uhr an Wochentagen)
    • Bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang (z. B. 1 Stunde vor Sonnenaufgang)
    • Wenn ein Alarm abgewiesen wird (z. B. auf einem intelligenten Lautsprecher oder Display)
      So verwenden Sie Google Assistant-Routinen auf Android
  12. Wählen Sie aus, welche Aktionen während der Routine ausgeführt werden sollen, indem Sie auf die  Schaltfläche + Aktion hinzufügen tippen  .
    • Erhalten Sie Informationen und Erinnerungen (aktuelles Wetter, Ihr Weg zur Arbeit, Erinnerungen)
    • Kommunizieren und bekannt geben (Durchsagen machen, Texte senden und lesen)
    • Assistentenlautstärke anpassen (Lautstärke einstellen, wenn die Routine ausgeführt wird)
    • Heimgeräte anpassen (Lichter, Steckdosen, Thermostate usw. anpassen)
    • Passen Sie die Telefoneinstellungen an (Klingelton stummschalten, „Bitte nicht stören“ aktivieren und mehr)
    • Medien abspielen und steuern (Spielen Sie Ihre Lieblingsmusik, Nachrichten und mehr)
    • Versuchen Sie, Ihre eigenen hinzuzufügen (Experimentieren Sie mit benutzerdefinierten Aktionen).
      So verwenden Sie Google Assistant-Routinen auf Android
  13. Scrollen Sie ggf. nach unten und tippen Sie auf  „Start verzögern“ , wenn Sie eine Zeitanpassungsaktion  verwenden möchten   .
  14. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zum Erstellen und Festlegen der Aktion, die Sie verwenden möchten.
  15. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie   unten rechts auf die Schaltfläche „Speichern“ .

Erstellen Sie eine Haushaltsroutine

Das Teilen Ihrer benutzerdefinierten Automatisierung mit anderen Haushaltsmitgliedern ist ein äußerst praktischer Ansatz, um die Vorteile eines Smart Homes mit Google Assistant zu maximieren. Nachdem Sie Ihre Smart Lights und andere Geräte eingerichtet haben, erkunden wir den Prozess zum Erstellen und Verwenden von Google Home-Haushaltsroutinen:

  1. Öffnen Sie die  Google Home-  App auf Ihrem Android-Telefon oder iPhone.
  2. Tippen Sie in der unteren Symbolleiste auf  Automatisierungen .
  3.  Tippen Sie unten rechts auf die  Schaltfläche + Hinzufügen , um eine neue Haushaltsroutine zu erstellen.
  4. Tippen Sie auf der   Seite  „Typ der Routine auswählen“ auf „Haushalt“ .
  5. Tippen Sie auf das  Stiftsymbol  neben „Ohne Titel“, um den Namen Ihrer neuen Routine zu ändern.
  6. Wählen Sie aus, wie die Routine starten soll, indem Sie auf die  Schaltfläche + Starter hinzufügen tippen  .
  7. Wählen Sie aus, welche Aktionen während der Routine ausgeführt werden sollen, indem Sie auf die  Schaltfläche + Aktion hinzufügen tippen  .
  8. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie   unten rechts auf die Schaltfläche „Speichern“ .

So erstellen Sie eine Verknüpfung für eine Google Assistant-Routine

Es ist zwar schön, auf Google Assistant-Routinen zugreifen, diese erstellen und nutzen zu können, aber das Unternehmen macht es nicht gerade einfach, dies sofort zu tun. Google hat es Ihnen jedoch ermöglicht, eine Verknüpfung zur Zielseite „Routinen“ hinzuzufügen, zusammen mit bestimmten Routinen, auf die Sie möglicherweise über Ihren Startbildschirm zugreifen möchten.

  1. Entsperren Sie  Ihr Telefon.
  2. Aktivieren Sie  Google Assistant.
  3.  Tippen Sie unten rechts auf das  Symbol „Erkunden“ .
  4.  Tippen Sie oben rechts auf Ihr  Profilbild .
  5. Tippen Sie im Dropdown-Menü auf  Einstellungen .
    So verwenden Sie Google Assistant-Routinen auf Android
  6. Tippen Sie im   Abschnitt  „Beliebte Einstellungen“ auf „Routinen“ .
  7. Scrollen Sie nach unten zum  Abschnitt „Ihre Routinen“  .
  8. Wählen Sie die Routine aus, für die Sie eine Verknüpfung erstellen möchten.
    So verwenden Sie Google Assistant-Routinen auf Android
  9. Tippen Sie auf das  Telefon mit einem Pfeilsymbol  in der oberen rechten Ecke.
  10. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, tippen Sie auf die  Schaltfläche „Hinzufügen“  .

So verwenden Sie Google Assistant-Routinen auf Android

Wenn Sie keine Verknüpfungen zu bestimmten Routinen wünschen oder benötigen, sondern lieber auf Ihre Routinen zugreifen möchten, ohne sich durch eine Menge Hürden zu kämpfen, haben Sie Glück. Es gibt auch ein  Telefon mit einem Pfeilsymbol  in der oberen rechten Ecke der Haupt-  Routinen-  Landingpage. Tippen Sie einfach darauf und dann auf die  Schaltfläche „Hinzufügen“  , um zu bestätigen, dass Sie die Verknüpfung zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen möchten.

So löschen Sie eine Google Assistant-Routine

Egal, ob Sie Dinge ändern oder einfach nur erstellte Routinen loswerden möchten, es ist schön zu wissen, dass Sie dazu in der Lage sind. Die Schritte sind ziemlich einfach, aber es ist wichtig zu beachten, dass Sie eine Google Assistant-Routine nur löschen können, wenn Sie sie selbst erstellt haben. Das bedeutet, dass die beliebten Optionen nicht gelöscht, aber bearbeitet und an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können.

  1. Entsperren Sie  Ihr Telefon.
  2. Aktivieren Sie  Google Assistant.
  3.  Tippen Sie unten rechts auf das  Symbol „Erkunden“ .
  4.  Tippen Sie oben rechts auf Ihr  Profilbild .
  5. Tippen Sie im Dropdown-Menü auf  Einstellungen .
    So verwenden Sie Google Assistant-Routinen auf Android
  6. Tippen Sie im   Abschnitt  „Beliebte Einstellungen“ auf „Routinen“ .
  7. Scrollen Sie nach unten zum  Abschnitt „Ihre Routinen“  .
  8. Wählen Sie die Routine aus, die Sie löschen möchten.
    So verwenden Sie Google Assistant-Routinen auf Android
  9. Tippen Sie   oben rechts auf die Schaltfläche „Papierkorb“ .
  10. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, tippen Sie auf die  Schaltfläche „Routine löschen“  .

So verwenden Sie Google Assistant-Routinen auf Android

Abschluss

Die Routinen von Google Assistant sind ein unglaublich vielseitiges und leistungsstarkes Tool zur Vereinfachung Ihres Alltags und zur Verwaltung Ihrer Smart-Home-Geräte. Indem Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Routinen einzurichten und anzupassen, können Sie ein effizienteres und persönlicheres Erlebnis schaffen, das Ihnen Zeit und Mühe spart. Warum also nicht die Routinen von Google Assistant ausprobieren und sehen, wie sie Ihren Alltag verändern können?



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.