So verwenden Sie Google-Sammlungen

Manchmal kann das digitale Leben hektisch und verwirrend sein, wenn Benutzer an einem bestimmten Tag so viele Informationen aufnehmen. Wenn Sie etwas Interessantes sehen, können Sie versprechen, sich daran zu erinnern, nur um es ein paar Minuten später wieder zu vergessen, wenn Sie etwas Neues gefunden haben. Glücklicherweise hat Google mit Google Collection eine mögliche Lösung für dieses Problem gefunden. Wenn Sie an einem digitalen Raum interessiert sind, in dem Sie Ihre Lieblingsorte, Inhalte oder Ideen speichern können, sollten Sie sich diese Aggregationsplattform ansehen. Um herauszufinden, wie Sie Google Collections verwenden, lesen Sie weiter unten, um weitere Informationen darüber zu erhalten.

Verwandte Lektüre:

Was ist Google Collections?

So verwenden Sie Google-Sammlungen

Stellen Sie sich Google-Sammlungen wie Pinterest vor – einen Content-Aggregator – nur integriert in die Google-Suche. Wir verwenden die Google-Suche für so ziemlich alles in unserem Leben. Wenn Sie also nach Campingideen oder Orten suchen, können Sie alle interessanten Suchergebnisse in Ihrer Sammlung speichern. Sie können Bilder, Standorte auf Google Maps, Produkte zum Einkaufen und Rezepte zum Zubereiten als Lesezeichen speichern. Dies macht es extrem einfach, Ihre Interessen in relevanten Kategorien zu organisieren, damit Sie später jederzeit darauf zurückgreifen können.

Die Leute verwenden die Google-Suche für so viele Dinge, vergessen aber möglicherweise, wichtige Informationen von den Webseiten, die sie durchsuchen, tatsächlich zu speichern. Google Collections ist eine Möglichkeit für Menschen, Informationen schnell zu speichern. Nicht viele Menschen wissen, dass Sie tatsächlich Ihren Google-Suchverlauf durchsuchen können, um besuchte Seiten zu finden und auf diese Weise Informationen abzurufen – aber wer möchte diesen mühsamen Prozess durchlaufen? Google kann Ihnen je nach Geschmack auch ähnliche Inhalte vorschlagen. Wenn Sie beispielsweise eine Dinnerparty vorbereitet und Google nach leckeren Rezepten durchsucht haben, bemerkt Google Ihre Suchtrends und empfiehlt Ihnen einige Rezepte zum Speichern in Sammlungen.

So verwenden Sie Google-Sammlungen

Wenn Sie daran interessiert sind, Google Collections zu verwenden, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie es einrichten können. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:

Auf Android

So erstellen Sie eine Sammlung auf Android:

  1. Öffnen Sie die Google-App auf Ihrem Android.
  2. Tippen Sie unten auf Sammlungen > Ihre Sammlungen anzeigen > Neue Sammlungen .
  3. Benennen Sie die Sammlung nach Ihren Wünschen.
  4. Tippen Sie auf Erstellen .
  5. Von dort aus können Sie im Internet nach Dingen suchen, die Sie speichern können.

So speichern Sie Elemente in einer Sammlung:

  1. Öffnen Sie die Google-App auf Ihrem Android.
  2. Führen Sie wie gewohnt eine Google-Suche durch.
  3. Tippen Sie auf das Ergebnis, das Sie speichern möchten.
  4. Tippen Sie auf der resultierenden Webseite auf das Lesezeichen- Symbol, um es in Ihrer Sammlung zu speichern.
  5. Suchen Sie für Bilder nach dem gewünschten Bild, tippen Sie darauf, tippen Sie auf das vertikale Ellipsen-Symbol und dann auf das Lesezeichen- Symbol.

Auf dem PC

So erstellen Sie eine neue Sammlung auf dem PC:

  1. Gehen Sie zu google.com/collections .
  2. Klicken Sie links auf Neue Kollektion .
  3. Benennen Sie die Sammlung und klicken Sie auf Erstellen .

So speichern Sie Artikel in einer Sammlung auf dem PC:

  1. Führen Sie eine beliebige Suche bei Google durch.
  2. Möglicherweise sehen Sie neben bestimmten Suchergebnissen oder in der oberen rechten Ecke eines Such-Miniaturbilds ein Lesezeichensymbol.
  3. Klicken Sie auf das Lesezeichen-Symbol, um es in einer Sammlung zu speichern.

Hinweis: Nicht alle Suchergebnisse lassen Sie in der Google-Sammlung speichern. Meistens reichen die Ergebnisse im Google Rich Snippet aus.

Warum ist Google Collections gut zu verwenden?

Bequemlichkeit

Diejenigen, die gerne Moodboards erstellen, Rezepte sammeln oder Orte mit Lesezeichen versehen, möchten vielleicht einen ordentlichen Ort, um all diese Informationen zu speichern. Sie könnten nach Anwendungen und Diensten von Drittanbietern suchen, aber das Integrationsniveau, das Google bietet, ist einfach da. Bei Anwendungen von Drittanbietern müssten Sie wahrscheinlich eine Erweiterung für Ihren Browser herunterladen und den Inhalt auf diese Weise speichern. Das ist zwar nicht so schlimm, aber nicht jeder möchte eine potenziell nicht vertrauenswürdige Erweiterung im Browser, die alles verfolgt, was er tut. Mit Google Collections können Sie das Internet wie gewohnt nutzen, ohne etwas einrichten zu müssen.

Inspiration

Es gibt so viele Inhalte im Internet, von denen man sich inspirieren lassen kann, die verschwendet werden. Egal, ob Sie ein Lehrer sind, der nach neuen Ressourcen oder Wissensquellen sucht, ein Koch, der nach neuen Rezepten sucht, oder ein Naturliebhaber, der nach neuen coolen Orten sucht, Sie können alles mit einer schnellen Google-Suche finden. Das Problem besteht darin, sich all diese Informationen zu merken, wenn sie wichtig sind. Was nützt es, ein Rezept zu lernen, wenn Sie es vergessen, wenn es Zeit zum Kochen ist? Mit Google Collections können Sie ganz einfach Inhalte speichern und neue Vorschläge auf einer Plattform finden.



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.