So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

In einer Welt, in der nahtlose Konnektivität das A und O ist, ist es unerlässlich, das Beste aus Ihrem Wi-Fi-Netzwerk herauszuholen. Es kann jedoch vorkommen, dass Ihr WLAN-Router nicht Ihr gesamtes Zuhause abdeckt, und hier kommen WLAN-Repeater oder WLAN-Extender ins Spiel. Während Sie für einen dedizierten WLAN-Repeater mehr ausgeben können , wussten Sie, dass Sie Ihr Android-Telefon auch als WLAN-Extender verwenden können ?

So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

Für diejenigen, die es nicht wissen: Ein WLAN-Repeater wird verwendet, um den Abdeckungsbereich Ihres WLAN-Netzwerks zu erweitern. Es funktioniert, indem es Ihr vorhandenes WLAN-Signal empfängt, es verstärkt und dann das verstärkte Signal sendet. In diesem Leitfaden erkunden wir verschiedene raffinierte Methoden, mit denen Sie Ihr Android-Gerät zur Erweiterung der WLAN-Abdeckung nutzen können. Ihr Kraftpaket im Taschenformat kann sich in einen WLAN-Extender verwandeln, der das Signal verstärkt und Funklöcher in Vergessenheit bringt. Also lasst uns loslegen.

Methode 1: Verwenden der Android-Einstellungen

Die meisten modernen Android-Smartphones verfügen bereits über die in ihren Einstellungen verborgenen Tools, um zum WLAN-Helden zu werden. So entfesseln Sie die Magie, abhängig von Ihrem Android-Geschmack.

Auf Stock-Android

Wenn Sie ein Google Pixel, Motorola oder ein anderes Stock-Android-Gerät verwenden, ist es ganz einfach, die entsprechende Option zu finden. Navigieren Sie einfach zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Internet und stellen Sie dann zunächst eine Verbindung zu dem WLAN her, das Sie teilen möchten.

So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

Gehen Sie dann zurück zu den Netzwerk- und Interneteinstellungen und tippen Sie auf „Hotspot & Tethering“. Aktivieren Sie hier den Schalter neben dem WLAN-Hotspot. Sie können auch darauf tippen, um den SSID-Namen und das Passwort Ihres Hotspots zu ändern.

So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

Und das ist es. Ihr Telefon überträgt die Internetverbindung nun als separates Wi-Fi-Netzwerk.

Auf Samsung OneUI

Samsung-Enthusiasten haben keine Angst! Ihr OneUI-Erlebnis macht die WLAN-Erweiterung zum Kinderspiel. Gehen Sie zu Einstellungen > Verbindungen > WLAN und stellen Sie eine Verbindung zu dem WLAN-Netzwerk her, das Sie erweitern möchten. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf „Mobiler Hotspot und Tethering“.

So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

Aktivieren Sie hier den Schalter neben „Mobiler Hotspot“. Sie können auch auf den Text „Mobiler Hotspot“ tippen, wenn Sie die Hotspot-Einstellungen ändern möchten.

So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

Und das ist es. Ihr Samsung-Gerät verwandelt sich in einen Leuchtturm mit erweiterter WLAN-Abdeckung.

Auf OnePlus OxygenOS

Auch wenn das OxygenOS von OnePlus dem Standard-Android recht nahe kommt, gibt es dennoch eine eigene Namenskonvention für die Geräteeinstellungen. Gehen Sie auf Ihrem OnePlus-Gerät zu Einstellungen > WLAN und stellen Sie eine Verbindung zu dem WLAN Ihrer Wahl her, das Sie erweitern möchten.

So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

Gehen Sie dann zurück zu den Einstellungen und tippen Sie auf „Verbindung und Freigabe“. Tippen Sie hier auf „Persönlicher Hotspot“.

So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

Aktivieren Sie abschließend den Schalter neben „Persönlicher Hotspot“. Sie können auch auf „Hotspot-Einstellungen“ tippen, um den SSID-Namen und das Passwort zu ändern.

So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

Methode 2: Verwendung einer Drittanbieteranwendung

Wenn Sie ein Android-Gerät mit einem älteren Build oder einer älteren Version verwenden, funktioniert die oben beschriebene Methode möglicherweise nicht für Sie. In diesem Fall können Sie dafür auf eine Drittanbieteranwendung zurückgreifen. Wir empfehlen hierfür NetShare. So verwandeln Sie Ihr Android-Telefon mit NetShare in einen Wi-Fi Extender.

Schritt 1 . Gehen Sie zum Google Play Store und laden Sie die NetShare-no-root-tethering-App herunter.

Laden Sie NetShare herunter – kein Root-Tethering

Schritt 2. Sobald die App heruntergeladen und installiert wurde, starten Sie sie. Aktivieren Sie zunächst das Kontrollkästchen neben „WLAN-Hotspot starten“. Die App fordert nun bestimmte Berechtigungen an, die Sie erteilen können.

So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

Schritt 3 : Die App generiert nun selbstständig einen WLAN-Namen und ein Passwort. Beachten Sie, dass diese Einstellungen nicht geändert werden können. Notieren Sie es sich und Sie können sich damit an anderen Geräten anmelden.

So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

Beachten Sie, dass in manchen Fällen eine direkte Verbindung zum WLAN möglicherweise nicht funktioniert. In diesem Fall stellt Ihnen NetShare auch die Proxy-Einstellungen zur Verfügung, die Sie benötigen, um die Internetverbindung ordnungsgemäß nutzen zu können. Gehen Sie unter Windows beispielsweise zu „Einstellungen“ > „Netzwerk und Internet“ > „Proxy“ und wählen Sie „Einrichten“ neben „Proxyserver verwenden“. Aktivieren Sie nun den Schalter, geben Sie „192.168.49.1“ in das Feld „Proxy-IP-Adresse“ und „8282“ in das Feld „Port“ ein.

So verwenden Sie Ihr Android-Telefon als WLAN-Extender

Wenn Sie fertig sind, versuchen Sie noch einmal, eine Verbindung zum WLAN-Hotspot herzustellen, und alles sollte reibungslos funktionieren.

Machen Sie mehr mit Ihrem Android!

Und da haben Sie es – zwei dynamische Möglichkeiten, Ihr Android-Telefon in einen WLAN-Extender zu verwandeln. Ganz gleich, ob Sie die Einfachheit integrierter Einstellungen oder die Vielseitigkeit von Drittanbieter-Apps bevorzugen, die Macht liegt in Ihren Händen. Verwandeln Sie Ihr Android-Gerät in einen Leuchtturm der Konnektivität und stellen Sie sicher, dass kein Winkel Ihres Raums von der Magie des WLAN unberührt bleibt.

Außerdem gibt es hier noch einen Bonus-Tipp für Sie. Waren Sie schon einmal in einem Hotelzimmer, in dem Sie sich auf jedem Gerät einzeln in das WLAN-Netzwerk einloggen mussten? Mit diesem Trick können Sie sich auf einem Android-Gerät beim Netzwerk anmelden und dieses Netzwerk dann über einen persönlichen Hotspot mit allen anderen Geräten teilen. Jedes Gerät, das sich dann mit dem WLAN-Hotspot des Android-Geräts verbindet, kann das Internet nahtlos und ohne Anmeldeprobleme nutzen. Je mehr du weisst!



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.