So zeigen Sie Ihr Android-Benachrichtigungsverlaufsprotokoll an

Benachrichtigungen sind kleine Sofortnachrichten, die uns über jede auf unserem Android-Telefon installierte App-Aktivität informieren. Diese Android-Push-Benachrichtigungen können mit nur einem Wisch geschlossen werden, sobald sie erscheinen. Aber was wäre, wenn Sie gleichzeitig einen Strom von fließenden Android-Benachrichtigungen hätten und versehentlich eine überstrichen, die Sie lesen wollten? Gibt es eine Möglichkeit, die Android-Push-Benachrichtigungen zurückzubekommen?

Nun, die Antwort ist 'JA', aber bis zu einem gewissen Grad. Sie erhalten möglicherweise nicht die genauen Informationen, wie sie sind, aber Sie können sicher wissen, welche App Ihnen die Benachrichtigung zusammen mit einigen anderen wichtigen Punkten gesendet hat. Setzen Sie einfach Ihre Sherlock-Holmes-Kappe auf und verbinden Sie die Punkte, und Sie werden herausfinden, was Sie mit einem Wisch verpasst oder stattdessen entlassen haben.

So erhalten Sie Ihr Android-Benachrichtigungsverlaufsprotokoll

Google hat sein Android-Betriebssystem im Laufe der Jahre zweifellos verbessert und in jeder Version neue erweiterte Funktionen hinzugefügt. Es scheint, dass Google den App-Benachrichtigungen nicht viel Aufmerksamkeit schenkt und den Benutzern nicht ermöglicht hat, den Benachrichtigungsverlauf auf Android anzuzeigen. Es gibt jedoch eine einfache Möglichkeit, ein Widget anzupassen. Es bietet möglicherweise keine Liste von Android-Benachrichtigungen in einem lesbaren Format, aber App-Namen und eine Art codierte Struktur.

Übrigens, für diese wissen Sie nicht, was Widgets sind: Ein Software- Widget in einem Android- Gerät ist eine kleine Anwendung, die entwickelt wurde, um einen einfachen Zugriff auf eine bestimmte Funktion komplexerer Anwendungen zu ermöglichen. Sie können Widgets als Verknüpfungen auf dem Bildschirm Ihres Mobiltelefons festlegen, und ein einziges Antippen öffnet die Aufgabe, die Sie ausführen möchten. Widgets gibt es seit den Anfängen von Android-Smartphones, aber viele kennen sie nicht, auch wenn sie sie schon lange verwenden.

Voraussetzungen zum Einrichten des Android-Widgets für den Benachrichtigungsverlauf

 Bei einigen Android-Geräten muss der Benutzer die Entwickleroptionen aktivieren , bevor er das Widget einrichten und anzeigen kann, das das Android-Benachrichtigungsverlaufsprotokoll anzeigt. Um die Entwickleroptionen zu aktivieren, gehen Sie zum Einstellungsmenü Ihres Telefons und geben Sie "Build-Nummer" in das Suchfeld oben ein. Tippen Sie mindestens 10 Mal darauf und Sie erhalten eine Nachricht mit der Meldung „Sie sind jetzt ein Entwickler“.

Wie richte ich ein Widget ein, um Android-Benachrichtigungsverlaufsprotokolle anzuzeigen?

Das Einrichten eines Widgets zum Anzeigen des Benachrichtigungsverlaufs auf Android kann mit wenigen einfachen Schritten erfolgen:

Schritt 1. Halten Sie eine leere Stelle auf Ihrem Android-Bildschirm gedrückt . Sie erhalten drei Optionen: Hintergrundbilder , Widgets und Einstellungen.

Schritt 2. Wählen Sie Widgets aus. Auf dem Bildschirm wird eine alphabetisch geordnete Liste von Apps angezeigt, die Widgets unterstützen.

Schritt 3. Suchen Sie nach Einstellungen, und Sie erhalten eine Verknüpfung zu den Einstellungen. Berühren und halten Sie es, um das Widget zur Verwendung auszuwählen.

Schritt 4. Sobald Sie es lange genug gedrückt halten, wird ein Symbol auf dem Desktop erstellt und Sie können eine der internen Funktionen des Android-Betriebssystems auswählen.

Schritt 5. Wählen Sie Benachrichtigungsprotokoll aus der Liste und tippen Sie einmal.

So zeigen Sie Ihr Android-Benachrichtigungsverlaufsprotokoll an

Das Widget wird erstellt und auf Ihrem Android-Bildschirm platziert. Klicken Sie darauf und Sie finden eine Liste der Benachrichtigungen zusammen mit dem Zeitstempel und dem App-Namen, zu dem sie gehören. Wenn Sie weiter einzeln auf eine Benachrichtigung tippen, wird Text in codierter Form angezeigt. Ein Teil des Textes kann jedoch entziffert werden und ist sinnvoll.

Hinweis: Obwohl dies eine Standardfunktion im Android-Betriebssystem ist. Einige Hersteller erlauben den Benutzern jedoch nicht, diese Funktion zu nutzen, da ihre benutzerdefinierten Betriebssysteme auf Stock Android basieren. Samsung-Benutzer fallen in diese Kategorie und können Apps von Drittanbietern verwenden, um ihre Benachrichtigungsverlaufsprotokolle anzuzeigen.

Drittanbieter-Apps, die Android-Benachrichtigungsverlaufsprotokolle anzeigen

Viele Apps ermöglichen es dem Benutzer, seinen Android-Benachrichtigungsverlauf im Google Play Store anzuzeigen . Die besten, die ich persönlich ausprobiert habe, sind:

  • Notify Catch - Dies ist eine einfache App, die es dem Benutzer ermöglicht, alle Benachrichtigungsprotokolle nach App gruppiert in einer Listenform anzuzeigen. Wenn Sie auf den Namen der App tippen, werden alle Benachrichtigungen dieser App aufgelistet und nach Empfangszeit sortiert angezeigt.

So zeigen Sie Ihr Android-Benachrichtigungsverlaufsprotokoll an

  • Unnotification - Dies ist eine weitere App, die hilft, Android-Benachrichtigungsprotokolle zu erfassen. Es erfasst alle Android-Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon und zeigt sie in einem vorzeigbaren Format an. Nachdem ich all diese Apps verwendet habe, habe ich festgestellt, dass Unnotification jedes kleinste Detail erfasst und als Protokolleintrag anzeigt. Sie können eine App auch auf die schwarze Liste setzen, was bedeutet, dass nicht alle Benachrichtigungen dieser App aufgezeichnet werden.
  • Benachrichtigungsverlaufsprotokoll von ikva eSolutions ist eine der besten Android-Benachrichtigungsverlaufs-Apps, die die Benachrichtigungen aufzeichnet und das Systembenachrichtigungsverlaufsprotokoll in Android aktiviert. Sie können beide Benachrichtigungseinträge in einer App vergleichen.
  • Nova-Launcher . Dies ist keine App, sondern ein kompletter System-Launcher. Es bietet eine andere Benutzererfahrung, und das Widget für den Android-Benachrichtigungsverlauf kann mit den oben aufgeführten primären Schritten aktiviert werden.

Hinweis : Diese Apps benötigen die Zugriffsberechtigung für App-Benachrichtigungen, um App-Aktivitäten zu erfassen. Sie werden die Details nicht aufzeichnen, es sei denn, der Benutzer erteilt ihnen die Erlaubnis.

Bonusfunktion: Wie ändere ich Android-Benachrichtigungstöne auf Ihrem Gerät?

Wenn Sie denselben Benachrichtigungston gehört haben, der vom Gerätehersteller als Standard festgelegt wurde, müssen Sie den Android-Benachrichtigungston auf Ihrem Handy sofort ändern. Es gibt viele von uns, die die Standardtöne ihres Mobiltelefons nie ändern, und dies kann verwirrend sein, insbesondere wenn Sie sich in der Nähe von Personen mit demselben Gerät befinden. Sie haben vielleicht bemerkt, dass viele Leute gleichzeitig auf ihre Telefone schauen, wenn ein Benachrichtigungston zu hören ist, da sie alle denselben Benachrichtigungston haben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Android-Benachrichtigungston auf Ihrem Gerät zu ändern:

Schritt 1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät.

Schritt 2. Suchen Sie eine Einstellung mit der Bezeichnung „Ton“. Tippen Sie auf , um es zu öffnen.

Schritt 3. Scrollen Sie durch die verschiedenen Tonoptionen und suchen Sie nach „Standardbenachrichtigungston“ oder etwas Ähnlichem.

Schritt 4. Der beste Teil dieser Übung besteht darin, alle Optionen in der Liste anzutippen, zuzuhören und die beste auszuwählen, die Ihnen gefällt. Versuchen Sie niemals, jemanden zu kopieren und Original zu sein.

Hinweis : Wenn diese Option ausgegraut ist. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass sich Ihr Telefon im Stumm-/Vibrationsmodus befindet. Ändern Sie Ihren Modus und Sie können auf diese Einstellung zugreifen.

Was denken Sie über den Android-Benachrichtigungsverlauf?

Es wird geschätzt, dass ein normaler Mensch täglich rund 100 Benachrichtigungen erhält. Die meisten von ihnen können ignoriert werden, und das führt zur Gewohnheit, diese Benachrichtigungen so schnell zu streichen, wie sie auf dem Bildschirm erscheinen. Aufgrund dieser Angewohnheit streichen wir manchmal ein paar wichtige weg, um unsere Wischrekorde zu brechen. Aber die Lösung ist endlich da, und wir können endlich das Android-Benachrichtigungsprotokoll anzeigen und herausfinden, ob wir etwas Wichtiges verpasst haben. Wenn Sie andere Apps kennen, die die Benachrichtigungen aufzeichnen oder Zugriff auf Benachrichtigungsverlaufsprotokolle gewähren können, listen Sie sie im Kommentarbereich auf, bis dahin Wischen Sie diese Benachrichtigungen weiter.

Fanden Sie es nützlich? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.



Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.