Top 5 Fixes für SD-Karte, die auf Android nicht angezeigt wird

Die meisten Android-Telefone bieten heutzutage mindestens 32 GB oder 64 GB internen Speicherplatz. Sie können diesen Speicher jedoch problemlos mit einer SD-Karte erweitern, wenn Sie gerne viele Fotos und Videos aufnehmen oder High-End-Spiele spielen . Dies ist natürlich nicht möglich, wenn Ihr Android die SD-Karte überhaupt nicht erkennt oder anzeigt.

Top 5 Fixes für SD-Karte, die auf Android nicht angezeigt wird

Die Lösung des Problems kann so einfach sein wie das erneute Einsetzen der SD-Karte oder so kompliziert wie das Formatieren. Eine unserer unten aufgeführten Lösungen hilft Ihnen, das Problem zu beheben. Werfen wir also einen Blick darauf.

1. Starten Sie Ihr Telefon neu

Manchmal erkennt oder zeigt Ihr Android-Telefon Ihre SD-Karte aufgrund vorübergehender Störungen im Zusammenhang mit dem Betriebssystem nicht an. Ein Neustart Ihres Telefons hilft normalerweise, solche Probleme zu beheben. Starten Sie daher Ihr Telefon neu.

Halten Sie die Ein-/Aus-Taste Ihres Telefons gedrückt und wählen Sie „Neu starten“. Überprüfen Sie nach dem Neustart Ihres Telefons, ob die SD-Karte in den Speichereinstellungen oder in der Dateimanager-App angezeigt wird.

Top 5 Fixes für SD-Karte, die auf Android nicht angezeigt wird

2. Überprüfen Sie die SD-Karte und legen Sie sie richtig ein

Ein weiterer Grund, warum Ihre SD-Karte möglicherweise nicht funktioniert, ist, dass Sie sie nicht richtig eingelegt haben oder beschädigt ist. Um solche Probleme auszuschließen, nehmen Sie die SD-Karte für eine gründliche Inspektion heraus. Schauen Sie sich die Karte genau an, um festzustellen, ob Anzeichen von Schäden oder Auffälligkeiten vorliegen, die ihre Funktionalität beeinträchtigen könnten.

Top 5 Fixes für SD-Karte, die auf Android nicht angezeigt wird

Stellen Sie sicher, dass die Metallkontaktpunkte der SD-Karte sauber und frei von Schmutz und Staub sind. Zur Reinigung können Sie ein weiches, trockenes Tuch verwenden. Reinigen Sie nebenbei auch das SD-Kartenfach. Achten Sie darauf, sanft vorzugehen und nicht zu viel Druck auszuüben.

Setzen Sie die SD-Karte wieder in Ihr Telefon ein. Überprüfen Sie anschließend, ob die SD-Karte angezeigt wird.

3. Installieren Sie Android-Updates

Fehler und Störungen im Android- oder benutzerdefinierten Skin Ihres Telefons können ebenfalls zu solchen Problemen beitragen. Glücklicherweise sind sowohl Google als auch Telefonhersteller in der Regel schnell dabei, solche schwerwiegenden Probleme durch spätere Updates zu beheben. Daher ist es eine gute Idee, alle ausstehenden Software-Updates zu installieren.

Gehen Sie wie folgt vor, um auf Ihrem Telefon nach ausstehenden Software-Updates zu suchen:

Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Telefon.

Schritt 2: Scrollen Sie nach unten, tippen Sie auf „Software-Update“ und wählen Sie im folgenden Menü „Herunterladen und installieren“ aus.

Top 5 Fixes für SD-Karte, die auf Android nicht angezeigt wird

Top 5 Fixes für SD-Karte, die auf Android nicht angezeigt wird

Warten Sie, bis Ihr Telefon die ausstehenden Updates heruntergeladen und installiert hat. Überprüfen Sie nach dem Aktualisieren Ihres Android-Geräts auf die neueste Version, ob Ihre SD-Karte angezeigt wird.

4. Starten Sie Ihr Telefon im abgesicherten Modus

Manchmal kann auch eine Störung durch eine unerwünschte Drittanbieter-App auf Ihrem Telefon dazu führen, dass Android die SD-Karte nicht erkennt oder anzeigt. Um diese Möglichkeit zu untersuchen, können Sie Ihr Telefon im abgesicherten Modus starten , wodurch Android ausschließlich mit System-Apps ausgeführt werden kann.

Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, um auf das Energiemenü zuzugreifen. Drücken Sie lange auf die Option „Neustart“ und tippen Sie auf das grüne Häkchen, um Ihr Telefon im abgesicherten Modus zu starten.

Top 5 Fixes für SD-Karte, die auf Android nicht angezeigt wird

Top 5 Fixes für SD-Karte, die auf Android nicht angezeigt wird

Sobald Ihr Gerät im abgesicherten Modus startet, prüfen Sie, ob Ihre SD-Karte im Speichermenü angezeigt wird. Wenn dies der Fall ist, bedeutet das, dass eine der auf Ihrem Telefon ausgeführten Apps das Problem verursacht hat. Möglicherweise sind für dieses Problem alle Apps von Drittanbietern verantwortlich, die Sie kürzlich installiert haben. Sie müssen diese Apps einzeln entfernen, um das Problem zu beheben.

5. Formatieren Sie die SD-Karte

Wenn Ihre SD-Karte auch im abgesicherten Modus nicht angezeigt wird, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie beschädigt ist. In diesem Fall müssen Sie die SD-Karte formatieren. Dadurch werden alle darauf gespeicherten Daten und Dateien gelöscht, einschließlich der beschädigten.

Da die SD-Karte nicht in der Einstellungen-App angezeigt wird, können Sie sie nicht direkt auf Ihrem Android-Telefon formatieren. Stattdessen müssen Sie die SD-Karte mit einem Windows- oder Mac- Computer formatieren.

Top 5 Fixes für SD-Karte, die auf Android nicht angezeigt wird

Nachdem Sie die SD-Karte formatiert haben, legen Sie sie erneut in Ihr Telefon ein und prüfen Sie, ob sie angezeigt wird.

Beleben Sie Ihren externen Speicher wieder

Sofern Ihre SD-Karte nicht beschädigt ist, sollte einer der oben genannten Tipps helfen, das Problem zu lösen und Ihr Android-Telefon dazu zu bringen, Ihre SD-Karte zu erkennen und anzuzeigen. Gehen Sie sie alle durch und teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, welche Lösung funktioniert.



Leave a Comment

Wie man eine Facebook-Story erstellt

Wie man eine Facebook-Story erstellt

Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.

Video-Autoplay in Firefox und Chrome deaktivieren

Video-Autoplay in Firefox und Chrome deaktivieren

Erfahren Sie, wie Sie nervige automatisch abspielende Videos in Google Chrome und Mozilla Firefox mit diesem Tutorial deaktivieren.

Galaxy Tab S8 lässt sich nicht einschalten: So beheben Sie das Problem

Galaxy Tab S8 lässt sich nicht einschalten: So beheben Sie das Problem

Lösen Sie ein Problem, bei dem das Samsung Galaxy Tab S8 auf einem schwarzen Bildschirm feststeckt und sich nicht einschalten lässt.

Amazon Fire: So fügen Sie E-Mail-Konten hinzu und entfernen sie

Amazon Fire: So fügen Sie E-Mail-Konten hinzu und entfernen sie

Möchten Sie E-Mail-Konten auf Ihrem Fire-Tablet hinzufügen oder entfernen? Unser umfassender Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und macht es schnell und einfach, Ihre E-Mail-Konten auf Ihrem Lieblingsgerät zu verwalten. Verpassen Sie nicht dieses unverzichtbare Tutorial!

Android: Verhindern Sie, dass Apps beim Start ausgeführt werden

Android: Verhindern Sie, dass Apps beim Start ausgeführt werden

Ein Tutorial, das zwei Lösungen zeigt, wie Sie dauerhaft verhindern können, dass Apps beim Start auf Ihrem Android-Gerät gestartet werden.

Android: So leiten Sie eine SMS weiter

Android: So leiten Sie eine SMS weiter

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie eine SMS von einem Android-Gerät mit der Google Nachrichten-App weiterleiten.

Amazon Fire: Google Chrome über APK-Datei installieren

Amazon Fire: Google Chrome über APK-Datei installieren

Haben Sie ein Amazon Fire und möchten Google Chrome darauf installieren? Erfahren Sie, wie Sie Google Chrome über eine APK-Datei auf Kindle-Geräten installieren können.

Android: So deaktivieren Sie die Auto-Korrektur in einfachen Schritten

Android: So deaktivieren Sie die Auto-Korrektur in einfachen Schritten

So aktivieren oder deaktivieren Sie die Rechtschreibprüfung in Android OS.

Wie man Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterlädt und installiert

Wie man Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterlädt und installiert

Erfahren Sie verschiedene Methoden, um Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterzuladen und zu installieren, indem Sie diesem mühelosen und schrittweisen Leitfaden folgen!

Beste Ladegeräte für Galaxy Tab S9

Beste Ladegeräte für Galaxy Tab S9

Als Samsung seine neue Reihe von Flaggschiff-Tablets vorstellte, gab es viel Aufregung. Das Galaxy Tab S9 und S9+ bieten nicht nur die erwarteten Upgrade