Obwohl Windows 11 (oder 10) keine Option zum Schützen eines PDF-Dokuments mit einem Kennwort enthält, haben Sie dennoch viele verschiedene Möglichkeiten, Dateien zu verschlüsseln, einschließlich der Verwendung des PDFEncrypt-Tools.
Im Gegensatz zu vielen anderen Apps in dieser Kategorie (Adobe Reader oder Xodo PDF Reader) ist PDFEncrypt ein kostenloses Open-Source-Tool, das für eine Sache entwickelt wurde: PDF-Dokumenten ein Passwort hinzufügen, um deren Inhalt zu verschlüsseln.
Mit anderen Worten, wenn Sie einem Dokument ein Passwort hinzufügen, ist der Inhalt der PDF-Datei nicht lesbar. Nur die Person mit dem richtigen Passwort kann das Dokument entschlüsseln, um auf seinen Inhalt zuzugreifen. Die App verwendet die Open-Source-Bibliothek iTextPDF zur Verschlüsselung und der Quellcode ist auf GitHub verfügbar .
Diese Anleitung zeigt Ihnen die Schritte zum Passwortschutz Ihrer PDF-Dateien unter Windows 11, 10 oder älteren Versionen.
Fügen Sie mit PDFEncrypt unter Windows 11 ein Passwort zu PDFs hinzu
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein PDF-Dokument unter Windows 11 (oder 10) mit einem Kennwort zu schützen:
-
Öffnen Sie die PDFEncrypt- Website .
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Portable Edition (no installer) , um die App auf Ihrem Gerät zu speichern.

-
Öffnen Sie den Zip-Ordner mit dem Datei-Explorer.
-
Klicken Sie in der Befehlsleiste auf die Schaltfläche Alle extrahieren.

-
(Optional) Geben Sie den Extraktspeicherort mithilfe der Schaltfläche „ Durchsuchen “ an.

-
Aktivieren Sie die Option Extrahierte Dateien nach Abschluss anzeigen.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Extrahieren .
-
Doppelklicken Sie auf die Datei PDFEncrypt.exe , um die App zu starten.

-
Klicken Sie im Abschnitt „Quelldatei“ auf die Schaltfläche rechts und wählen Sie das PDF-Dokument aus, das mit einem Passwort verschlüsselt werden soll.
-
Klicken Sie im Abschnitt „Zieldatei“ auf die Schaltfläche rechts und wählen Sie den Zielordner für das neue verschlüsselte PDF-Dokument aus.
-
Klicken Sie im Abschnitt „Passwort“ auf die Schaltfläche Generieren , um ein Passwort zu erstellen, oder erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Passwort, um das PDF-Dokument zu schützen.

-
(Optional) Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen .

-
Wählen Sie die Verschlüsselungsoptionen aus, z. B. Metadaten verschlüsseln, Drucken zulassen, Formulare ausfüllen, kopieren und mehr. Sie können sogar den Verschlüsselungsalgorithmus auswählen.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK .
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Verschlüsseln .
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, erstellt die Anwendung eine weitere PDF-Datei mit Passwortschutz, ohne das Originaldokument zu ändern.
Sie können das Dokument dann per E-Mail an andere Personen senden, da Sie wissen, dass nur die Person mit dem Passwort den Inhalt sehen kann.
Sie benötigen keine spezielle Anwendung, um die Datei zu öffnen. Sie müssen nur auf das PDF-Dokument doppelklicken und werden dann aufgefordert, das Passwort einzugeben, um mit dem Standard-PDF-Reader (wie Adobe Reader, Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge usw.) auf die Inhalte zuzugreifen der Computer.