Wie man eine Facebook-Story erstellt
Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.
Die meisten Mobilgeräte verfügen heutzutage über Kameraobjektive, die es mit professionellen Kameras aufnehmen können. Allerdings ist es ärgerlich, wenn man versucht, ein Foto zu machen, es aber völlig verschwommen herauskommt. Keine Sorge! Diese Anleitung hilft Ihnen, eine verschwommene Kamera auf Ihrem Android-Telefon zu beheben. Lesen Sie weiter, wie.
Einer der Gründe dafür, dass die Kamera Ihres Android-Telefons verschwommen ist, können Schmutz oder Flecken auf der Kameralinse sein. Oder wenn Sie versuchen, in einer überfüllten Umgebung ein Foto aufzunehmen, kann Ihr Gerät möglicherweise nicht automatisch auf das relevante Objekt fokussieren. Um diese und weitere Probleme zu beheben, sehen wir uns 9 Möglichkeiten an, wie Sie eine verschwommene Kamera auf Ihren Android-Telefonen reparieren können.
Hinweis: Zu Demonstrationszwecken verwenden wir ein Xiaomi-Gerät. Die Schritte können je nach Gerätemodell variieren.
Schmutz oder Ablagerungen auf der Kameralinse Ihres Geräts können dazu führen, dass Fotos unscharf oder unscharf erscheinen. Dies kann auch der Fall sein, wenn sich auf der Kameralinse Flecken oder versehentliche Fingerabdrücke befinden.
Um sicherzustellen, dass dies nicht der Fall ist, reinigen Sie das Kameraobjektiv Ihres Geräts vorsichtig mit einem weichen Tuch oder einem Mikrofasertuch. Sie können dazu auch Wasser oder eine Reinigungslösung verwenden. Wenn Sie fertig sind, öffnen Sie die Kamera-App und versuchen Sie, ein Foto aufzunehmen.
Wenn ein Objekt in Ihrer Kamera-App ständig unscharf ist, kann es auch auf dem resultierenden Foto verschwommen erscheinen. Dies kann daran liegen, dass Ihr Gerät das besagte Objekt nicht automatisch fokussieren kann. Um dieses Problem zu beheben, verwenden Sie die manuelle Fokusfunktion der Kamera-App Ihres Geräts. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte.
Schritt 1: Öffnen Sie die Kamera-App Ihres Geräts.
Schritt 2: Tippen Sie nun auf den Kamerabereich.
Schritt 3: Sobald die Optionen sichtbar sind, tippen Sie auf das Fokussymbol über dem Bereich, den Sie fokussieren möchten.
Warten Sie, bis Ihre Kamera auf das ausgewählte Objekt oder den ausgewählten Bereich fokussiert ist. Machen Sie dann ein Foto und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde. Wenn das Problem der Kameraunschärfe weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
HDR kann dabei helfen, die Farben oder Farbtöne Ihrer Bilder auf Ihrem Android-Gerät hervorzuheben. Wenn die Beleuchtung jedoch nicht ausreicht oder das Objekt nicht stationär ist, kann es zu einer Verzerrung des Fotos und damit zu einer Unschärfe im endgültigen Foto kommen. Dies kann auch der Fall sein, wenn Sie beim Aufnehmen eines Bildes unterschiedliche Kameramodi verwenden. Um dies zu verhindern, können Sie den HDR- und Kameramodus deaktivieren. Hier ist wie.
Schritt 1: Öffnen Sie die Kamera-App Ihres Android-Geräts.
Schritt 2: Tippen Sie hier auf das HDR-Symbol, um es auszuschalten.
Schritt 3: Wählen Sie dann aus den Menüoptionen den regulären Fotomodus aus.
Überprüfen Sie nun, ob dies zur Lösung des Problems mit der verschwommenen Kamera beigetragen hat. Bei Bedarf können Sie HDR wieder aktivieren, indem Sie in der Menüleiste auf das Symbol tippen.
Manchmal können vorübergehende Störungen oder Bugs dazu führen, dass die Kamera-App Ihres Android-Geräts den Fokus verliert. Dies kann dazu führen, dass die Fotos unscharf werden. Wenn ja, öffnen Sie die Hintergrund-Apps und erzwingen Sie das Schließen der Kamera-App. Starten Sie es dann neu und überprüfen Sie es erneut. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Schritt 1: Tippen Sie auf das aktuelle Symbol, um Hintergrund-Apps zu öffnen.
Schritt 2: Wischen Sie hier entweder nach oben, um die Apps von Ihrem Bildschirm zu löschen, oder tippen Sie auf das X-Symbol, um alle Hintergrund-Apps zu schließen.
Tippen Sie nun auf das Kamera-App-Symbol, um die App erneut zu öffnen. Versuchen Sie dann, ein Foto aufzunehmen und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde. Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Fix fort.
So wie ein Neustart der App einen Neustart der App-Funktionen erzwingt, führt ein Neustart Ihres Android-Geräts dazu, dass alle Gerätefunktionen geschlossen und neu gestartet werden. Dies kann auch dazu beitragen, Probleme oder Fehler zu beheben, die beim letzten Gerätestart verursacht wurden. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte.
Schritt 1: Drücken Sie lange auf die Ein-/Aus-Taste, um die Menüoptionen aufzurufen.
Schritt 2: Tippen Sie hier auf Neustart.
Tippen Sie bei Bedarf zur Bestätigung erneut auf „Neu starten“. Sobald Ihr Android-Gerät den Neustart abgeschlossen hat, öffnen Sie die Kamera-App erneut und prüfen Sie, ob Sie wie erwartet Fotos aufnehmen können.
Während der Kamerablitz besonders hilfreich ist, wenn Sie Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen, ist es bekannt, dass er zu Fokusproblemen der Kamera führen kann, wenn die Umgebung zu dunkel ist oder sich das Objekt bewegt. In diesem Fall können Sie den Blitz Ihres Android-Geräts ausschalten und stattdessen an einen besser beleuchteten Ort gehen. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Schritt 1: Öffnen Sie die Kamera-App auf Ihrem Android-Gerät.
Schritt 2: Tippen Sie hier auf das Blitzsymbol.
Wenn sich der Blitz ausschaltet, versuchen Sie, ein Bild bei besseren Lichtverhältnissen aufzunehmen. Stellen Sie nach Möglichkeit sicher, dass das Objekt stationär ist, damit es beim Aufnehmen nicht unscharf wird.
Die meisten auf Ihrem Android-Gerät verfügbaren Kamera-Apps sind auch separat im Google Play Store erhältlich. Das heißt, wenn Sie nach App-Updates für die Kamera-App suchen möchten, müssen Sie nur zum Google Play Store gehen und auf die entsprechende App tippen.
Wenn ein Update verfügbar ist, installieren Sie es und prüfen Sie, ob das Problem mit der verschwommenen Kamera auf Ihrem Android-Gerät dadurch behoben wurde.
Die meisten Apps von Drittanbietern wie Snapchat, Instagram, Facebook usw. können über die App selbst auf die Kamera zugreifen. Sie können auch andere Kamera-Apps von Drittanbietern verwenden , um zu überprüfen, ob diese unverwackelte Bilder machen.
Öffnen Sie einfach die App-Steuerung und verwenden Sie sie, um Bilder aufzunehmen und zu prüfen, ob die Kamera Ihres Android-Telefons verschwommene Fotos oder Videos aufnimmt.
Wenn dies zutrifft, liegt möglicherweise ein Hardwarefehler vor und das Kameraobjektiv Ihres Geräts muss überprüft werden. Wenn die Fotos jedoch gut herauskommen, könnte Ihre Kamera-App der Übeltäter sein. In diesem Fall können Sie zum Fotografieren zu einer anderen App wechseln.
Wenn Sie alle oben genannten Methoden ausprobiert haben und immer noch das Problem mit der verschwommenen Kamera auf Ihrem Android-Gerät auftritt, können Sie sich an den Hersteller wenden. Besuchen Sie je nach Gerät die offizielle Website und nutzen Sie den Abschnitt „Kontakt“, um Ihr Problem zu registrieren oder über die Live-Chat-Option, sofern verfügbar, eine Anfrage zu stellen.
Wenn möglich, können Sie Ihr Gerät auch in einem begehbaren Servicecenter überprüfen lassen.
1. Können Mobiltelefonhüllen dazu führen, dass Fotos auf Android unscharf erscheinen?
Ja, wenn Ihre Handyhülle das Kameraobjektiv in irgendeiner Weise blockiert, kann es zu Problemen beim Fokussieren auf ein Objekt kommen. Dies kann auch dazu führen, dass Ihre Bilder unscharf aussehen. Um sicherzustellen, dass dies nicht passiert, stellen Sie sicher, dass die Hülle an Ihrem Gerät angebracht ist, oder entfernen Sie sie ganz und versuchen Sie erneut, ein Foto aufzunehmen.
2. Kann ein Update der Android-Software helfen, das Problem mit verschwommenen Fotos zu beheben?
Wenn Sie die Kamera-App Ihres Geräts nicht separat aktualisieren können, liegt das möglicherweise daran, dass sie im Software-Update Ihres Geräts enthalten ist. In diesem Fall können Sie nach ausstehenden Software-Updates für Ihr Gerät suchen . Falls vorhanden, warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist. Überprüfen Sie dann, ob das Problem der Kameraunschärfe dadurch behoben wurde.
Die Fähigkeit, scharfe und klare Fotos aufzunehmen, ist auf jedem Gerät ein Muss. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, das Problem der verschwommenen Kamera auf Ihrem Android-Telefon zu beheben. Darüber hinaus können Sie auch unseren Artikel lesen, wenn bei der Verwendung der Kamera Ihres Android-Geräts die Fehlermeldung „Sicherheitsrichtlinie verhindert Kameranutzung“ angezeigt wird .
Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.
Erfahren Sie, wie Sie nervige automatisch abspielende Videos in Google Chrome und Mozilla Firefox mit diesem Tutorial deaktivieren.
Lösen Sie ein Problem, bei dem das Samsung Galaxy Tab S8 auf einem schwarzen Bildschirm feststeckt und sich nicht einschalten lässt.
Möchten Sie E-Mail-Konten auf Ihrem Fire-Tablet hinzufügen oder entfernen? Unser umfassender Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und macht es schnell und einfach, Ihre E-Mail-Konten auf Ihrem Lieblingsgerät zu verwalten. Verpassen Sie nicht dieses unverzichtbare Tutorial!
Ein Tutorial, das zwei Lösungen zeigt, wie Sie dauerhaft verhindern können, dass Apps beim Start auf Ihrem Android-Gerät gestartet werden.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie eine SMS von einem Android-Gerät mit der Google Nachrichten-App weiterleiten.
Haben Sie ein Amazon Fire und möchten Google Chrome darauf installieren? Erfahren Sie, wie Sie Google Chrome über eine APK-Datei auf Kindle-Geräten installieren können.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Rechtschreibprüfung in Android OS.
Erfahren Sie verschiedene Methoden, um Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterzuladen und zu installieren, indem Sie diesem mühelosen und schrittweisen Leitfaden folgen!
Als Samsung seine neue Reihe von Flaggschiff-Tablets vorstellte, gab es viel Aufregung. Das Galaxy Tab S9 und S9+ bieten nicht nur die erwarteten Upgrade