Wie man eine Facebook-Story erstellt
Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.
In dieser schnelllebigen Welt helfen Ihnen Mobiltelefone nicht nur, Schritt zu halten, sondern auch effizient zu arbeiten. Dazu können Google Maps gehören, die Ihnen dabei helfen, Ihr Ziel zu finden, Ihre Fitness-Apps, die Ihr tägliches Training verfolgen, E-Mail-Apps, um Sie über die Arbeit auf dem Laufenden zu halten usw. Möglicherweise möchten Sie diese Apps jedoch gelegentlich nutzen, ohne verfolgt zu werden. Sie können dies tun, indem Sie die Sensoren Ihres Android-Telefons ausschalten.
Entgegen der landläufigen Meinung führt das Ausschalten der Sensoren Ihres Android-Telefons nicht dazu, dass das Telefon unbrauchbar wird. Sie können weiterhin grundlegende Funktionen wie WLAN, Bluetooth, Anrufe tätigen, SMS senden usw. nutzen. Bei der Verwendung bestimmter Apps treten jedoch Probleme auf. Lassen Sie uns also verstehen, welche Sensoren auf Ihrem Android-Gerät vorhanden sind und wie Sie sie ausschalten können.
Hinweis: Bestimmte Gerätemodelle oder Softwareversionen verfügen möglicherweise nicht über die Möglichkeit, Gerätesensoren vollständig auszuschalten.
Alle Android-Telefone verfügen über Sensoren, die dafür sorgen, dass die Geräte-Apps und -Funktionen ordnungsgemäß funktionieren. Dies kann alles sein, vom Beschleunigungsmesser, der erkennt, wenn Sie sich bewegen, bis hin zum Näherungssensor, der ermittelt, ob der mobile Bildschirm ein- oder ausgeschaltet werden muss.
Bei Verwendung mit Apps helfen diese Sensoren dabei, Daten zu übermitteln, die von der App analysiert werden, um Ihnen die erforderlichen Ergebnisse zu liefern. Wenn Sie Ihr Gerät jedoch ohne die Aufzeichnung bestimmter Daten nutzen möchten, können Sie diese Sensoren ausschalten. Dadurch können Sie die Grundfunktionen Ihres Mobiltelefons nutzen, ohne dass Ihre Daten für ausgewählte Parameter erfasst werden.
Aber bevor wir das tun, schauen wir uns kurz an, was passiert, wenn Sie die Sensoren Ihres Android-Geräts ausschalten.
Nachdem wir nun mehr darüber wissen, welche Rolle Sensoren auf Ihrem Android-Gerät spielen und warum sie deaktiviert werden sollten, wollen wir mit der Frage fortfahren, wie dies bei der Verwendung eines Standard-Android-Geräts, eines Samsung Galaxy-Geräts und eines Xiaomi-Geräts mit deren Version möglich ist von Standard-Android.
Tipp: Sie können auch unseren Artikel lesen, um mehr über die Aktivierung von Entwickleroptionen auf Android-Geräten zu erfahren .
Schritt 1: Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät das Menü „Einstellungen“.
Schritt 2: Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Über das Telefon“.
Schritt 3: Tippen Sie hier fünf oder sieben Mal schnell auf Build Nummer. Sobald Sie das Zeichen „Entwickleroptionen aktiviert“ sehen, kehren Sie zum Hauptmenü „Einstellungen“ zurück.
Schritt 4: Tippen Sie dann auf System.
Schritt 5: Tippen Sie auf Entwickleroptionen.
Schritt 6: Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Entwicklerkacheln für Schnelleinstellungen“.
Schritt 7: Aktivieren Sie den Schalter für „Sensoren aus“.
Schritt 8: Ziehen Sie nun vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Schnelleinstellungsleiste zu öffnen. Tippen Sie hier auf die Kachel „Sensoren aus“.
Tipp: Sie können erneut auf die Kachel tippen, um den Sensor-Aus-Modus auf Ihrem Android-Smartphone zu deaktivieren.
Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Über das Telefon.
Schritt 2: Tippen Sie hier auf Softwareinformationen.
Schritt 3: Tippen Sie dann fünf oder sieben Mal schnell hintereinander auf Build Nummer.
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihre Geräte-PIN oder Ihr Passwort ein, um den Vorgang abzuschließen. Sobald die Entwickleroptionen aktiviert sind, kehren Sie zum Menü „Einstellungen“ zurück.
Schritt 4: Tippen Sie direkt unter „Über das Telefon“ auf „Entwickleroptionen“.
Schritt 5: Tippen Sie dann auf „Entwicklerkacheln für Schnelleinstellungen“.
Schritt 6: Aktivieren Sie hier den Schalter für „Sensoren aus“.
Schritt 7: Ziehen Sie nun vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das Menü „Schnelleinstellungen“ zu öffnen.
Schritt 8: Tippen Sie auf Sensoren aus.
Wenn die Kachel aktiviert ist, können Sie erneut auf „Sensoren aus“ tippen, um sie auf Ihrem Samsung Galaxy-Gerät auszuschalten.
Hinweis: Bestimmte Geräte mit MIUI 12 oder höher verfügen möglicherweise nicht über diese Option.
Schritt 1: Öffnen Sie das Einstellungsmenü auf Ihrem Xiaomi-Gerät.
Schritt 2: Tippen Sie hier auf Über das Telefon.
Schritt 3: Tippen Sie dann fünf oder sieben Mal auf die MIUI-Version, um die Entwickleroptionen zu aktivieren.
Schritt 4: Wenn Sie fertig sind, kehren Sie zur Hauptseite des Einstellungsmenüs zurück.
Schritt 5: Scrollen Sie hier nach unten und tippen Sie auf Zusätzliche Einstellungen.
Schritt 6: Tippen Sie auf Entwickleroptionen.
Schritt 7: Tippen Sie abschließend auf „Entwicklerkacheln für Schnelleinstellungen“.
Wenn sichtbar, schalten Sie den Schalter für „Sensor aus“ ein. Verwenden Sie dann das Menü „Schnelleinstellungen“ auf Ihrem Xiaomi-Gerät, um auf die Kachel „Sensor aus“ zu tippen und alle Sensoren auf Ihrem Android-Gerät zu deaktivieren.
1. Werden durch die Deaktivierung von Android-Sensoren auch Apps deaktiviert?
Das Ausschalten aller Sensoren auf Android führt zwar nicht direkt zu einer Deaktivierung von Apps, dies kann jedoch bestimmte App-Funktionen beeinträchtigen. Dies kann dazu führen, dass bestimmte Apps nicht richtig funktionieren oder unter bestimmten Umständen ganz abstürzen.
2. Verhindert das Deaktivieren von Sensoren, dass der Akku unter Android entladen wird?
Technisch gesehen sollte das Ausschalten der Sensoren den Batterieverbrauch stoppen. Dadurch werden jedoch auch Näherungs- und andere Sensoren auf Android deaktiviert, die dazu beitragen, eine Entladung des Akkus zu verhindern, indem der Bildschirm automatisch ein- oder ausgeschaltet wird und vieles mehr. Wenn diese Funktionen nicht funktionieren, kann es dazu führen, dass der Akku Ihres Android-Geräts schneller als normal entladen wird.
Das Ausschalten der Sensoren eines Android-Telefons hat zwar keine sichtbaren Auswirkungen auf das Gerät, hilft Ihnen aber bei der Nutzung bestimmter Apps und Dienste, ohne dass bestimmte Datensätze gemeldet werden müssen. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel dabei geholfen hat, besser zu verstehen, wie Sie die Sensoren auf Ihrem Android-Gerät deaktivieren. Sie können auch unsere Anleitung lesen, wenn Sie nicht sicher sind, ob die Sensoren Ihres Android-Telefons ordnungsgemäß funktionieren oder nicht.
Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.
Erfahren Sie, wie Sie nervige automatisch abspielende Videos in Google Chrome und Mozilla Firefox mit diesem Tutorial deaktivieren.
Lösen Sie ein Problem, bei dem das Samsung Galaxy Tab S8 auf einem schwarzen Bildschirm feststeckt und sich nicht einschalten lässt.
Möchten Sie E-Mail-Konten auf Ihrem Fire-Tablet hinzufügen oder entfernen? Unser umfassender Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und macht es schnell und einfach, Ihre E-Mail-Konten auf Ihrem Lieblingsgerät zu verwalten. Verpassen Sie nicht dieses unverzichtbare Tutorial!
Ein Tutorial, das zwei Lösungen zeigt, wie Sie dauerhaft verhindern können, dass Apps beim Start auf Ihrem Android-Gerät gestartet werden.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie eine SMS von einem Android-Gerät mit der Google Nachrichten-App weiterleiten.
Haben Sie ein Amazon Fire und möchten Google Chrome darauf installieren? Erfahren Sie, wie Sie Google Chrome über eine APK-Datei auf Kindle-Geräten installieren können.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Rechtschreibprüfung in Android OS.
Erfahren Sie verschiedene Methoden, um Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterzuladen und zu installieren, indem Sie diesem mühelosen und schrittweisen Leitfaden folgen!
Als Samsung seine neue Reihe von Flaggschiff-Tablets vorstellte, gab es viel Aufregung. Das Galaxy Tab S9 und S9+ bieten nicht nur die erwarteten Upgrade