8 Möglichkeiten, eine App wieder zum Startbildschirm auf iPhone und Android hinzuzufügen

Schnelle Tipps

  • Wenn auf Ihrem Startbildschirm ein App-Symbol fehlt, schauen Sie in den Ordnern nach. Wenn nicht, fügen Sie die App wieder aus der App-Bibliothek/App-Schublade hinzu.
  • Blenden Sie auf Ihrem iPhone einen Startbildschirm ein oder deaktivieren Sie Inhaltsbeschränkungen für Apps.
  • Auf Ihrem Android-Gerät können Sie alle versteckten System-Apps aktivieren oder Apps in den Einstellungen einblenden.

Methode 1: Suchen Sie in den Ordnern nach der App

Wenn eine App auf Ihrem iPhone oder Android-Telefon verschwunden ist, schauen Sie zunächst in den Ordnern auf dem Startbildschirm Ihres Telefons nach . Möglicherweise haben Sie die App versehentlich in einen Ordner verschoben. Wenn Sie die App in einem Ordner finden, drücken Sie lange darauf und ziehen Sie sie auf den Startbildschirm.

Tipp: Ordner können auch mehrere Bildschirme haben. Versuchen Sie, innerhalb eines Ordners nach links oder rechts zu wischen, um alle Apps anzuzeigen.

Methode 2: Fügen Sie die App aus der App-Bibliothek oder dem App-Drawer hinzu

Sowohl auf Android als auch auf dem iPhone haben Sie einen separaten Bildschirm, auf dem Sie alle Ihre installierten Apps finden. Auf dem iPhone heißt es App-Bibliothek und auf Android App-Schublade .

Auf dem iPhone

Schritt 1: Wischen Sie mehrmals nach links, bis Sie die letzte Seite des Startbildschirms erreichen, nämlich App Library . Wischen Sie auf dem Bildschirm „App-Bibliothek“ nach unten, um die Suche zu öffnen .

Schritt 2: Geben Sie den Namen der fehlenden App ein. Sobald es im Suchergebnis angezeigt wird, drücken Sie lange darauf und wählen Sie „ Zur Startseite hinzufügen“ aus .

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Schaltfläche „Zur Startseite hinzufügen“ nicht angezeigt wird. Drücken Sie lange und ziehen Sie die App auf den Startbildschirm.

8 Möglichkeiten, eine App wieder zum Startbildschirm auf iPhone und Android hinzuzufügen

8 Möglichkeiten, eine App wieder zum Startbildschirm auf iPhone und Android hinzuzufügen

Tipp : Erfahren Sie, wie Sie mit der App-Bibliothek Apps auf dem iPhone verwalten .

Auf Android

Schritt 1 : Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben, um den App Drawer zu öffnen . Auf einigen Android-Telefonen müssen Sie auf dem Startbildschirm auf die Schaltfläche „Alle Apps“ tippen.

Schritt 2 : Suchen Sie die App, die Sie wiederherstellen möchten. Mit der Suche oben können Sie schnell die fehlende App finden . Wenn Sie die App gefunden haben, berühren und halten Sie sie und ziehen Sie sie auf den Startbildschirm.

8 Möglichkeiten, eine App wieder zum Startbildschirm auf iPhone und Android hinzuzufügen

Methode 3: Apps aktivieren oder einblenden (Android)

Auf Android-Telefonen können Sie Standard-Apps deaktivieren, die dazu führen, dass sie vom Startbildschirm und der App-Schublade verschwinden. Wenn Sie also eine App nicht finden können, haben Sie sie möglicherweise deaktiviert.

Schritt 1: Gehen Sie zu Einstellungen > Apps . Tippen Sie auf die App , die Sie aktivieren möchten.

Schritt 2: Drücken Sie die Schaltfläche „Aktivieren“ . Die App wird im App Drawer angezeigt.

Schritt 3: Um die App wieder hinzuzufügen, ziehen Sie sie aus der App-Schublade auf den Startbildschirm .

8 Möglichkeiten, eine App wieder zum Startbildschirm auf iPhone und Android hinzuzufügen

8 Möglichkeiten, eine App wieder zum Startbildschirm auf iPhone und Android hinzuzufügen

8 Möglichkeiten, eine App wieder zum Startbildschirm auf iPhone und Android hinzuzufügen

Bei vielen Android-Telefonen, wie z. B. Samsung Galaxy-Telefonen, können Sie Apps auf Ihrem Telefon ausblenden . Um die App einzublenden, gehen Sie zu Einstellungen > Startbildschirm > Apps auf der Startseite und in Apps ausblenden . Tippen Sie in der App im Abschnitt „Versteckte Apps“ auf das Symbol „ Entfernen“ (-), um sie einzublenden.

8 Möglichkeiten, eine App wieder zum Startbildschirm auf iPhone und Android hinzuzufügen

8 Möglichkeiten, eine App wieder zum Startbildschirm auf iPhone und Android hinzuzufügen

Tipp: Erfahren Sie, wie Sie fehlende App-Symbole auf Android-Telefonen beheben können .

Methode 4: Eine Startseite einblenden (iPhone)

Auf dem iPhone können Sie eine Startbildschirmseite vollständig ausblenden . Dadurch werden auch die Apps auf dieser Seite ausgeblendet.

Schritt 1: Berühren und halten Sie eine beliebige leere Stelle auf dem Startbildschirm Ihres iPhones, bis die Symbole zu wackeln beginnen.

Schritt 2: Tippen Sie unten auf die Seitenpunkte . Tippen Sie auf das Auswahlfeld unter der Seite, die Sie auf Ihrem Startbildschirm anzeigen möchten. Das ist es. Gehen Sie zurück und die Seite wird auf dem Startbildschirm angezeigt.

8 Möglichkeiten, eine App wieder zum Startbildschirm auf iPhone und Android hinzuzufügen

8 Möglichkeiten, eine App wieder zum Startbildschirm auf iPhone und Android hinzuzufügen

Methode 5: Inhaltsbeschränkungen deaktivieren (iPhone)

Wenn Sie das App-Symbol nicht in der App-Schublade oder auf dem Startbildschirm Ihres iPhones finden, haben Sie möglicherweise Inhaltsbeschränkungen für die App aktiviert.

Um die App auf dem iPhone zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Bildschirmzeit > Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen > Zugelassene Apps . Deaktivieren Sie den Schalter für die App, deren Symbol nicht angezeigt wird. Wenn beispielsweise die Kamera-App auf Ihrem iPhone fehlt, deaktivieren Sie den Schalter neben der Kamera.

8 Möglichkeiten, eine App wieder zum Startbildschirm auf iPhone und Android hinzuzufügen

8 Möglichkeiten, eine App wieder zum Startbildschirm auf iPhone und Android hinzuzufügen

Wenn der gesamte Startbildschirm immer wieder von Ihrem iPhone verschwindet, haben Sie möglicherweise Startbildschirme mit Focus-Profilen verknüpft . Sie können festlegen, dass bestimmte Startbildschirmseiten angezeigt und andere ausgeblendet werden, wenn Sie ein bestimmtes Focus-Profil aktivieren.

Schritt 1: Gehen Sie zu Einstellungen > Fokus . Tippen Sie auf ein Focus -Profil, um nach benutzerdefinierten Startbildschirmeinstellungen zu suchen.

Schritt 2: Tippen Sie unter der Vorschau des Startbildschirms im Abschnitt „Bildschirme anpassen“ auf „ Bearbeiten“ . Tippen Sie auf das Auswahlfeld unter der ausgewählten Startbildschirmseite, um es zu deaktivieren.

Schritt 3: Wiederholen Sie die Schritte für alle Focus-Profile mit benutzerdefinierten Startbildschirmeinstellungen.

Durch die Aktivierung des Focus-Profils werden die Startbildschirme nicht verändert.

8 Möglichkeiten, eine App wieder zum Startbildschirm auf iPhone und Android hinzuzufügen

8 Möglichkeiten, eine App wieder zum Startbildschirm auf iPhone und Android hinzuzufügen

8 Möglichkeiten, eine App wieder zum Startbildschirm auf iPhone und Android hinzuzufügen

Methode 7: Startbildschirm-Layout zurücksetzen (iPhone)

Wenn Sie die App immer noch nicht finden und hinzufügen können, versuchen Sie, das Startbildschirm-Layout auf Ihrem iPhone zurückzusetzen. Dadurch werden alle Standard-Apps von Apple an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt und alle erstellten Ordner gelöscht.

Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Übertragen oder Zurücksetzen > Zurücksetzen > Startbildschirm-Layout zurücksetzen .

8 Möglichkeiten, eine App wieder zum Startbildschirm auf iPhone und Android hinzuzufügen

8 Möglichkeiten, eine App wieder zum Startbildschirm auf iPhone und Android hinzuzufügen

Methode 8: Installieren Sie die App neu und fügen Sie sie wieder zum Startbildschirm hinzu

Wenn nichts hilft, installieren Sie die App neu. Deinstallieren Sie dazu die App und installieren Sie sie erneut im App Store (iPhone) bzw. Google Play Store (Android). Nach der Neuinstallation der App können Sie diese ganz einfach zum Startbildschirm hinzufügen.



Leave a Comment

Wie man eine Facebook-Story erstellt

Wie man eine Facebook-Story erstellt

Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.

Video-Autoplay in Firefox und Chrome deaktivieren

Video-Autoplay in Firefox und Chrome deaktivieren

Erfahren Sie, wie Sie nervige automatisch abspielende Videos in Google Chrome und Mozilla Firefox mit diesem Tutorial deaktivieren.

Galaxy Tab S8 lässt sich nicht einschalten: So beheben Sie das Problem

Galaxy Tab S8 lässt sich nicht einschalten: So beheben Sie das Problem

Lösen Sie ein Problem, bei dem das Samsung Galaxy Tab S8 auf einem schwarzen Bildschirm feststeckt und sich nicht einschalten lässt.

Amazon Fire: So fügen Sie E-Mail-Konten hinzu und entfernen sie

Amazon Fire: So fügen Sie E-Mail-Konten hinzu und entfernen sie

Möchten Sie E-Mail-Konten auf Ihrem Fire-Tablet hinzufügen oder entfernen? Unser umfassender Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und macht es schnell und einfach, Ihre E-Mail-Konten auf Ihrem Lieblingsgerät zu verwalten. Verpassen Sie nicht dieses unverzichtbare Tutorial!

Android: Verhindern Sie, dass Apps beim Start ausgeführt werden

Android: Verhindern Sie, dass Apps beim Start ausgeführt werden

Ein Tutorial, das zwei Lösungen zeigt, wie Sie dauerhaft verhindern können, dass Apps beim Start auf Ihrem Android-Gerät gestartet werden.

Android: So leiten Sie eine SMS weiter

Android: So leiten Sie eine SMS weiter

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie eine SMS von einem Android-Gerät mit der Google Nachrichten-App weiterleiten.

Amazon Fire: Google Chrome über APK-Datei installieren

Amazon Fire: Google Chrome über APK-Datei installieren

Haben Sie ein Amazon Fire und möchten Google Chrome darauf installieren? Erfahren Sie, wie Sie Google Chrome über eine APK-Datei auf Kindle-Geräten installieren können.

Android: So deaktivieren Sie die Auto-Korrektur in einfachen Schritten

Android: So deaktivieren Sie die Auto-Korrektur in einfachen Schritten

So aktivieren oder deaktivieren Sie die Rechtschreibprüfung in Android OS.

Wie man Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterlädt und installiert

Wie man Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterlädt und installiert

Erfahren Sie verschiedene Methoden, um Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterzuladen und zu installieren, indem Sie diesem mühelosen und schrittweisen Leitfaden folgen!

Beste Ladegeräte für Galaxy Tab S9

Beste Ladegeräte für Galaxy Tab S9

Als Samsung seine neue Reihe von Flaggschiff-Tablets vorstellte, gab es viel Aufregung. Das Galaxy Tab S9 und S9+ bieten nicht nur die erwarteten Upgrade