Google ist die beliebteste Suchmaschine, die von den meisten von uns verwendet wird, um nach Antworten auf verschiedene Dinge zu suchen. Viele der Ergebnisse sind weit gespalten und weisen auch einige explizite Inhalte auf. Dies kann für einige Benutzer unangenehm sein, insbesondere wenn sie von anderen umgeben sind. Um dieses Problem einzudämmen, hat Google eine Lösung entwickelt, die als Safe Search-Filter bezeichnet wird. Dies ist eine Option, um die Suchergebnisse für Sie zu verbessern, indem Sie Inhalte ausschließen, die Sie nicht anzeigen möchten.
Google Safe Search ist eine weniger bekannte Funktion, die jedoch insbesondere für diejenigen von großer Bedeutung ist, die explizite Inhalte oder unerwünschte Suchergebnisse vermeiden möchten.
In diesem Beitrag besprechen wir, wie Sie den Safe Search-Filter aktivieren. Bitte beachten Sie, dass es wichtig ist, ein Konto bei Google zu haben, um diese Funktion nutzen zu können.
Wie aktiviere ich die sichere Suche von Google auf dem Desktop?
Google-Suchergebnisse sind nicht immer für alle Zuschauer sicher. Um es allen leichter zu machen, ist es besser, die Verwendung des Safe Search-Filters zu verstehen.
Um zu einem sauberen Suchergebnis wechseln zu können, müssen Sie nach sicheren Sucheinstellungen suchen. Beginnen wir zunächst mit Ihrem PC, um die Funktion zu aktivieren, um die folgenden Schritte auszuführen.
Schritt 1: Starten Sie einen Webbrowser und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an. Gehen Sie nun auf der Google-Startseite zu Ihrem Profil und klicken Sie darauf. Dadurch wird eine Google-Kontooption geöffnet, wählen Sie sie aus.
Schritt 2: Nun gelangen Sie zu einer Registerkarte mit Einstellungen, von der aus Sie zu Daten und Personalisierung gehen müssen .

Schritt 3: Mit den Optionen in diesem Abschnitt müssen Sie nach unten scrollen, um Allgemeine Einstellungen für das Web anzuzeigen .
Klicken Sie auf Sucheinstellungen .
Schritt 4: Hier sehen Sie den Safe Search-Filter . Diese Option ist standardmäßig deaktiviert und Sie müssen das Kontrollkästchen vor SafeSearch aktivieren aktivieren .

Schritt 5: Wenn Sie mit der Option der sicheren Suche fortfahren möchten, sehen Sie sich weitere Einstellungen für die sichere Suche an.
Klicken Sie auf SafeSearch sperren , um die Einstellungen Ihres Google-Kontos zu korrigieren .
Wie aktiviere ich die sichere Suche von Google auf Android?
Um den Safe Search-Filter auf Ihrem Android-Gerät anwenden zu können, müssen Sie auch die Webbrowser-Einstellungen aufrufen. Sie können dies auch in der Google-App aktivieren, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist.
1. Chrome (mobiler Browser)
Das gleiche ist im mobilen Google-Browser erforderlich, um zu den Einstellungen für die sichere Suche zu gelangen. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um den Safe Search-Filter zu aktivieren.
Schritt 1: Starten Sie Chrome auf Ihrem Android-Gerät und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.

Drehen Sie nun auf Konto zu verwalten .
Schritt 2: Sie gelangen auf die Seite, auf der Sie Änderungen an den Kontoeinstellungen vornehmen können.
Schritt 3: Scrollen Sie nach unten, um zu den allgemeinen Einstellungen für das Web zu gelangen.

Zum Sucheinstellungen für sichere Sucheinstellungen.
Schritt 4: Hier sehen Sie, dass die erste Option Safe search filter ist . Aber Sie würden es standardmäßig als " Relevanteste Ergebnisse anzeigen" sehen .
Wählen Sie Anstößige Inhalte filtern aus, um alles einzuschränken, was für Chrome als explizit gilt. Und das würde die sichere Suchmaschinenoptimierung zum Einsatz bringen.
2. Google-App
Sie fragen sich, wie Sie den Safe Search-Filter für die Google App auf Ihrem Gerät aktivieren können? Es ist möglich, explizite Inhalte auf die Suchergebnisse sowie auf die vorgeschlagenen Artikel einzuschränken.
Schritt 1: Starten Sie die Google-App.

Schritt 2: Gehen Sie zu Einstellungen im unteren Bereich, um nach Einstellungen zu suchen.
Schritt 3: Gehen Sie im Abschnitt Einstellungen zu Allgemein.

Schritt 4: Suchen Sie SafeSearch

Schritt 5: Sie müssen die Schaltfläche neben SafeSearch umschalten, um den Safe Search-Filter für Inhalte zu aktivieren, die in der Google App angezeigt werden.

Dadurch werden Videos, Bilder und Websites blockiert, die für die Suchergebnisse unangemessen erscheinen, sobald die sichere Suche aktiviert ist
Wie deaktiviere ich die sichere Suche von Google?
Um die sichere Suche auf Ihrem Desktop- oder Android-Telefon zu deaktivieren, müssen Sie sich bei Ihrem Konto anmelden. Alles, was Sie tun müssen, ist, die gleichen Schritte zu befolgen, um die sicheren Sucheinstellungen zu erreichen.
Rufen Sie in Ihrem Webbrowser die Einstellungen für die sichere Suche auf, gehen Sie zu Daten und Personalisierung> Allgemeine Einstellungen für das Web> Sucheinstellungen> SafeSearch-Filter.
Uncheck the Turn on safe search for web browsers. Similarly, for mobile browsers, Filter Explicit content and select another option of Show the most relevant results.
Wrapping up:
Google Safe search is a beneficial feature that is not known to people. With the help of this safe search filter, you will be freed from the unwanted images, videos or content on your Google search results. In the article, we helped you in locating the safe search filter along with the process to enable it on your web browser and the mobile browser. Also, you can use the Google app to enable the feature to block the restricted content.
Bitte teilen Sie uns Ihre Aufnahme in den Kommentaren unten mit. Abonnieren Sie auch unseren Newsletter, um regelmäßig über die Tech-Welt informiert zu werden. Folgen Sie uns auch auf Social Media – Facebook , Twitter , LinkedIn und YouTube .