Ein privater Browsermodus oder Inkognito-Modus hilft Ihnen, anonym zu surfen, wenn auch nicht vollständig. Wenn ein Benutzer im privaten Modus surft, speichert der Browser standardmäßig nicht die von ihm besuchten Webseiten, den Suchverlauf, Cookies und temporäre Dateien.
Fast alle modernen Webbrowser bieten privates Surfen an, jedoch müssen Sie den Inkognito-Modus manuell starten, nachdem Sie den Browser im normalen Modus gestartet haben. Aber wissen Sie, dass Sie Ihren Browser standardmäßig im Inkognito-Modus starten können?
Also! Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie Ihren Browser automatisch im Inkognito-Modus starten, lesen Sie bis zum Ende weiter.
Mehr wissen: Quick Fixes für die 4 häufigsten Browser-Ärgernisse
So starten Sie den Browser standardmäßig im Inkognito-/Privatmodus
Unabhängig vom verwendeten Browser können Sie jeden Browser so einstellen, dass er standardmäßig im privaten Modus startet. Dies kann sehr hilfreich sein, wenn Sie immer einen bestimmten Browser für das private Surfen bevorzugen. In diesem Artikel haben wir alle gängigen Browser aufgelistet, damit Sie Ihren bevorzugten Browser automatisch im privaten Modus starten können.
Mozilla-Firefox:
Beginnen Sie mit dem Open-Source-Browser Mozilla Firefox, führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Browser automatisch im privaten Modus zu starten:
- Starten Sie den Browser und klicken Sie auf die Menüschaltfläche in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie nun aus der Dropdown-Liste Optionen aus.

- Klicken Sie in der neuen Registerkarte von about: Einstellungen, die sich öffnet, im linken Bereich auf Datenschutz und Sicherheit.
- Wählen Sie nun im Verlauf „Benutzerdefinierte Einstellungen für Verlauf verwenden“ und aktivieren Sie die Option „Immer den privaten Browsermodus verwenden“.
- Wählen Sie in der angezeigten Eingabeaufforderung Firefox jetzt neu starten.
- Nach dem Neustart können Sie im privaten Modus weiter surfen, ohne Ihre Spuren zu hinterlassen.
Wenn Sie den Browser jetzt starten, wird er automatisch im privaten Modus gestartet, obwohl die Benutzeroberfläche nicht wie der Inkognito-Modus aussieht.
Chrom:
Wenn Sie den Google Chrome-Browser automatisch im privaten Browsermodus starten möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Suchen Sie das Google Chrome-Symbol und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie nun aus der Dropdown-Liste Eigenschaften aus.
- Geben Sie im Feld Ziel des Eigenschaftenfensters von Google Chrome -Inkognito am Ende des vorgefertigten Textes ein. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie zwischen dem bereits vorhandenen Text und -Inkognito ein Leerzeichen lassen. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
In Zukunft wird Chrome standardmäßig im privaten Modus gestartet, wenn Sie den Chrome-Browser über seine Verknüpfung starten.
Internet Explorer:
Die Methode zum automatischen Starten des Inkognito-Modus im Internet Explorer ähnelt Google Chrome.
- Wenn Sie Windows 10 verwenden, müssen Sie zunächst den Internet Explorer über die Windows-Suche durchsuchen. Stecken Sie es nun in den Aufgabenkorb.
- Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie Eigenschaften.
- Geben Sie im Feld Ziel des Eigenschaftenfensters von Internet Explorer -private am Ende des vorgefertigten Textes ein. Bitte achten Sie darauf, zwischen dem bereits vorhandenen Text und -private ein Leerzeichen zu lassen.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche Ok, um die Änderungen zu speichern.
Jetzt wird Internet Explorer automatisch im privaten Browsermodus geladen, wenn Sie auf seine Verknüpfung klicken.
Mehr wissen: Top 7-Alternativen zum Tor-Browser – anonym durchsuchen
Apple-Safari:
Safari, der Standardbrowser von Mac, kann so eingestellt werden, dass er automatisch beim privaten Surfen startet, indem Sie einfach einfache Optimierungen ausführen.
- Starten Sie Safari und wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Option Einstellungen.
- Klicken Sie nun auf der Registerkarte Allgemein auf die Option Safari öffnet mit und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Ein neues privates Fenster aus.
Diese einfache Optimierung öffnet Safari jetzt standardmäßig im Inkognito-Modus.
Microsoft Edge:
Ach! Wenn Sie Microsoft Edge wie andere Browser automatisch im privaten Browsermodus öffnen möchten, sind Sie möglicherweise etwas enttäuscht, da Microsoft derzeit keine Option bietet. Sobald es jedoch hinzugefügt wird, werden wir Sie darüber informieren.
Also, Leute, das war's von unserer Seite. Jetzt müssen Sie nicht daran denken, im privaten Modus zu surfen, da das Befolgen der obigen Schritte den Browser automatisch im Inkognito-Modus startet.