Oft haben wir das Bedürfnis, aus der Ferne auf den PC zuzugreifen, um einem Freund oder einem anderen Zweck zu helfen. Dafür stehen viele Setups und Optionen zur Verfügung, man kann dafür Team Viewer oder VNC verwenden.
Diese Anwendungen werden jedoch von Antivirensoftware oder Windows-Firewalls nicht als vertrauenswürdig eingestuft, da sie als aufdringlich angesehen werden. Sie blockieren die Verbindungsanfrage und erschweren den Zugriff auf Ihren Computer.
Gibt es eine alternative Methode für den Remote-Zugriff auf den PC, die weniger invasiv ist? Die kostenlose Chrome Remote Desktop-Erweiterung von Google ist eine einfache Lösung für dieses Problem.
Siehe auch: 10 effektive Tipps und Tricks für ein besseres Google Chrome-Erlebnis
Da Google Chrome von Tausenden von Benutzern verwendet wird, ist es einfach zu bedienen. Um zu beginnen, müssen Sie lediglich die Chrome-Browsererweiterung mit dem Namen Chrome Remote Desktop hinzufügen und installieren.
Falls Google Chrome nicht installiert ist, müssen Sie es zuerst auf Ihrem Telefon, Tablet, Computer oder Mac installieren.
Sobald alles eingerichtet ist, können Sie von jedem Gerät aus auf Ihren Computer zugreifen, ohne sich um die Einrichtung von Portweiterleitung, dynamischem DND oder anderen Einstellungen kümmern zu müssen.
Voraussetzungen für die Verwendung von Chrome Remote Desktop:
Um Chrome Remote Desktop verwenden zu können, benötigen Sie ein Google-E-Mail-Konto. Die Chrome Remote Desktop-Erweiterung muss auf beiden Computern installiert sein.
Es wird von Windows, Mac unterstützt.
Download-URL für Google Chrome: Als erstes müssen wir Google Chrome herunterladen und installieren, wenn es nicht installiert ist.
Klicken Sie hier, um Google Chrome für Maschinen zu installieren
Klicken Sie hier, um Google Chrome für Android zu installieren
Klicken Sie hier, um Google Chrome für iPhone und iPad zu installieren
So greifen Sie mit Chrome Remote Desktop aus der Ferne auf den PC zu:
Nach dem Herunterladen und Installieren von Google Chrome besteht der nächste Schritt darin, die Chrome Remote Desktop-Erweiterung zu erhalten. Stellen Sie dazu sicher, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Öffnen Sie nun in Ihrem Chrome-Webbrowser diesen Link , um die Chrome Remote Desktop-Erweiterung hinzuzufügen.
Um die Erweiterung hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Zu Chrome hinzufügen in der oberen rechten Ecke.
Sobald Sie auf Zu Chrome hinzufügen klicken, wird ein Popup angezeigt, in dem Sie nach den von der App erforderlichen Berechtigungen gefragt werden. Klicken Sie auf App hinzufügen, um fortzufahren, wenn Sie die Berechtigungen erteilen.
Sobald die Erweiterung auf beiden zu verbindenden Computern installiert ist, müssen Sie die erforderlichen Berechtigungen erteilen und sich bei Ihrem Google-Konto anmelden.
Wenn die Chrome Desktop-App installiert ist, wird ein neuer Tab geöffnet. Hier sehen Sie alle Apps, die in Chrome installiert wurden. Falls kein neuer Tab angezeigt wird, öffnen Sie einfach einen neuen Tab und geben Sie chrome://apps/ ein .
Siehe auch: 11 beste Google Chrome-Erweiterungen, die Sie haben müssen
Wie fange ich an zu teilen?
Sie können jetzt ein neues Symbol namens Chrome Remote Desktop sehen. Klicken Sie darauf, um die App zu starten. Sie sehen ein neues Fenster mit zwei Abschnitten: Remoteunterstützung und Meine Computer .
Klicken Sie unter Meine Computer auf die Schaltfläche Erste Schritte . Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, sonst wird alles ausgegraut.
Fahren Sie fort und klicken Sie auf die Schaltfläche Remoteverbindungen aktivieren.
Sie erhalten nun eine Popup-Nachricht, in der Sie aufgefordert werden, das Chrome Remote Desktop Host Installer- Programm zu installieren . Dies ist der Remote-Desktop-Client, der es jedem Gerät ermöglicht, aus der Ferne auf andere Geräte zuzugreifen.
Eine Datei wird auf Ihren Computer heruntergeladen (.MSI für Windows, .DMG für Mac usw.). Um die Software zu installieren, führen Sie sie manuell aus.
Nach der Installation erscheint ein neues Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, einen sechsstelligen PIN-Code einzugeben, der für die Remote-Verbindung erforderlich ist. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen für jeden Computer einen anderen Code.
Geben Sie nun die PIN ein und bestätigen Sie sie erneut. Klicken Sie auf OK, um die Remote-Verbindungen zu starten.
Auf dem Mac öffnet sich ein weiteres Fenster und Sie müssen den PIN-Code erneut eingeben, um Remote-Verbindungen zu ermöglichen.
Um andere Geräte anzuschließen, gehen Sie genauso vor. Sie können es einfach auf einem Mac- und Windows-Rechner installieren und von Windows aus auf den Mac zugreifen oder umgekehrt. Wenn Sie die App auf Ihrem Telefon installieren, können Sie von einem Apple- oder Android-Gerät auf Ihre Desktop-Computer zugreifen.
Remote-Verbindung zu Ihren Computern herstellen
Der Einfachheit halber geben wir Ihnen ein Beispiel, indem Sie über ein Android-Gerät eine Verbindung zu einem Desktop-Computer herstellen. Stellen Sie sicher, dass auf beiden Computern die Chrome Remote Desktop App installiert ist.
Öffnen Sie die App und melden Sie sich auf beiden Geräten bei Ihrem Google-Konto an. Die App-Oberfläche ist auf Android- und Apple-Geräten gleich und einfach zu bedienen.
Hier sehen Sie eine Liste der aktivierten Computer, die mit demselben Google-Konto angemeldet sind.
Tippen Sie auf den Computernamen, den Sie zum Verbinden benötigen, und Sie werden nach dem PIN-Code gefragt.
Wenn Sie den Code nicht jedes Mal eingeben möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Keine PIN anfordern.
Tippen Sie auf Verbinden , um die Remote-Sitzung zu starten.
Sobald Sie verbunden sind, sehen Sie oben eine Overlay-Leiste mit einigen Symbolen. Die erste ist eine Maustaste, die entweder blau oder grau ist (auf Apple-Geräten). Wenn es blau ist, können Sie den Mauszeiger mit Ihrem Finger steuern.
Wenn Sie darauf tippen, wird es grau, wodurch Ihr Finger zum Mauszeiger wird. Auf Android rotiert es zwischen einem Maussymbol und einem Fingersymbol.
Um eine virtuelle Tastatur aufzurufen, klicken Sie auf das Tastatursymbol.
Um den Vollbildmodus zu aktivieren, klicken Sie auf die kleine quadratische Schaltfläche. Um die Tastenkombination STRG + ALT + ENTF auf den Desktop zu senden, klicken Sie auf die drei Punkte neben der kleinen quadratischen Schaltfläche.
Wie wäre es also mit einer Verbindung zwischen Desktop-Computern? Das geht auch ganz einfach. Öffnen Sie einfach die Chrome Remote Desktop-App auf Ihrem Computer und klicken Sie dann auf einen beliebigen Computer, der im Abschnitt " Meine Computer " aufgeführt ist.
Wir können auch verschiedene Computer auf ähnliche Weise verbinden
Fazit: Chrome Desktop ist ein fantastisches Tool, mit dem wir uns mit so vielen Geräten verbinden können. Es gibt viele Optionen, die man verwenden kann, was es sehr vielseitig macht. Mit Google Chrome macht der Fernzugriff im Handumdrehen Spaß und ist einfach.