Home Assistants und Smart Speaker werden im ganzen Haus noch nützlicher, um uns bei der Beantwortung von Fragen, Erinnerungen und beim Einstellen von Timern zu helfen. Sie sind alle miteinander verbunden, von Lichtern über Schlösser bis hin zu Fernsehern und jetzt sind sie auch mit Ihren Kontakten verbunden.
Sie können Ihr Google Home verwenden , um über WLAN an beliebige Mobil- oder Festnetznummern zu telefonieren, es wäre also ein völlig kostenloser internetbasierter Telefondienst. Sie können das Smart-Gerät sogar verwenden, um lokale Unternehmen anzurufen. Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie Anrufe tätigen und alles einrichten!

Was sind die Mindestanforderungen, um Google Home zum Tätigen von Anrufen zu konfigurieren?
Bevor Sie Anrufe tätigen, sollten Sie einige Voraussetzungen erfüllen:
- Stellen Sie in erster Linie sicher, dass Sie die neueste Version von Google Home auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät ausführen. Es sollte 7.17 oder höher sein!
- Stellen Sie vor dem Tätigen von Anrufen sicher, dass Ihr korrektes Google-Konto bestätigt wurde, das Ihre Kontakte enthält, denen Sie zum Anrufen Zugriff auf Ihr Google Home gewähren möchten.
- Überprüfen Sie die Firmware-Version Ihres Geräts, sie sollte 36.141215 oder höher sein.
- Stellen Sie sicher, dass die Sprache Ihres Google Assistant auf Englisch (US/UK), Kanadisches Englisch oder Französisch-Kanadisch eingestellt ist.
Hinweis: Sie können keine Notrufe wie örtliche Polizei, Krankenwagen oder Feuerwehr tätigen.
Lesen Sie auch:-
9 Tipps, um das Beste aus Google herauszuholen... Google Home ist viel mehr als nur ein intelligenter Assistent! Wenn Sie sich diesen Feiertag gerade Ihr Google Home Mini geschnappt haben...
Wie verwende ich Google Home zum Tätigen von WLAN-Anrufen?
Es ist keine spezielle Einrichtung erforderlich, wenn Sie Unternehmen in der Nähe basierend auf Ihrem Standort anrufen möchten. Aber Ihre persönlichen Kontakte anzurufen, erfordert etwas mehr Aufwand!
SCHRITT 1 – Synchronisieren Sie Ihre Kontakte
Damit Ihr Google Home-Gerät auf Ihre Kontaktliste zugreifen kann, aktivieren Sie die Einstellung "Persönliche Ergebnisse" in der Google Home App. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Laden Sie die Google Home App für Android- oder iOS- Geräte herunter , falls Sie sie noch nicht haben!
- Starte die Anwendung.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und Google Home mit demselben WLAN verbunden sind.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Menü", sie befindet sich in der oberen linken Ecke. Bestätigen Sie das Google-Konto, das Ihre Kontakte enthält und das Sie zum Tätigen von Anrufen mit Ihrem Google Home synchronisieren möchten.
- Sobald das richtige Google-Konto verknüpft ist > klicken Sie erneut auf das Symbol „Menü“ und tippen Sie auf „Weitere Einstellungen“.
- Suchen und klicken Sie auf "Einstellungen anpassen" für diesen Geräteabschnitt.
- Aktivieren Sie die Option "Persönliche Ergebnisse".
Nachdem Sie die Option "Persönliche Ergebnisse" aktiviert haben, müssen Sie im nächsten Schritt Ihre Kontakte mit Google Home synchronisieren.
Auf Ihrem Android-Gerät:
Starten Sie die Google Home-App auf Ihrem Gerät > gehen Sie zu Menü > Einstellungen > Konten & Datenschutz > Google-Aktivitätssteuerung > Schalten Sie "Geräteinformationen" ein. Es kann einige Augenblicke dauern, bis Ihre Kontakte mit dem Google Home-Gerät synchronisiert sind.
Auf Ihrem iOS-Gerät:
Starten Sie die Google Assistant App > durchlaufen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und verknüpfen Sie Ihr Google-Konto, das mit Google Home verbunden ist. Lassen Sie Google Assistant einen Ihrer Kontakte anrufen. Wenn er ordnungsgemäßen Zugriff auf Ihre Kontaktliste hat, wird er automatisch einen Anruf tätigen. Um einen Anruf zu tätigen, sagen Sie „Ok, Google, Mama anrufen“.
Wenn Sie keinen Anruf über Google Assistant tätigen können, wird ein Pop-up angezeigt > folgen Sie den Anweisungen und erteilen Sie alle erforderlichen Berechtigungen, die für den Zugriff auf Ihre Kontakte erforderlich sind. Sobald Sie fertig sind, werden Ihre Gerätekontakte automatisch mit Ihrem Google-Konto synchronisiert, sodass alle Ihre Kontakte mit Google Home synchronisiert werden.
Lesen Sie auch:-
OK Google funktioniert nicht auf Ihrem Telefon? Hier ist... Google Assistant bitten, Ihr Wettervorhersager zu sein - Fertig! Bitten Sie es, Nachrichten für Sie zu lesen-Fertig! Bitte es zu spielen...
SCHRITT 2 – Tätigen Sie einen Anruf
Sobald Sie die Synchronisierung Ihrer Gerätekontakte abgeschlossen haben, können Sie einen Anruf über Google Home tätigen. Verwenden Sie die folgenden Befehle nach der Aktivierungsaufforderung "Hey Google".
Hey Google, „Anrufen“ – Geben Sie den Namen des Kontakts an, den Sie anrufen möchten.
Hey Google, "Anrufen" - Damit können Sie die Geschäfte in der Nähe anrufen. Beispiel: Bäckerei, Tankstelle etc.
Hey Google, „Wahlwiederholung“ – Damit können Sie die zuletzt gewählte Nummer anrufen.
SCHRITT 3- Einen Anruf beenden
Um einen Anruf über Google Home zu beenden, können Sie nach der Aktivierungsaufforderung „Hey Google“ die folgenden Befehle verwenden.
Hey Google, hör auf!
Hey Google, beende Anruf!
Hallo Google, Verbindung trennen!
Hey Google, beende Anruf!
Mit der intelligenten Voice Match-Funktion von Google können Sie mühelos die Anzahl der Personen festlegen, die auf ihr Kontaktbuch zugreifen, um über verschiedene Google-Konten Anrufe zu tätigen!