USB-Flash-Laufwerke sind das bequemste Speichermedium, das Tonnen von Daten in jedem Format speichern kann. Wir können sie problemlos überall hin mitnehmen. Diese kleinen Wunder sind tragbar in der Größe und in verschiedenen Speichergrößenvarianten und Designs erhältlich. Wenn es darum geht, Daten von einem Gerät auf ein anderes zu übertragen, sind USB-Sticks immer unsere erste Wahl.
Aber haben Sie in letzter Zeit Probleme mit dem USB-Flash-Laufwerk? Verhält sich Ihr USB-Stick seltsam? Kann Ihr System das Flash-Laufwerk beim Anschließen nicht erkennen? Nun, keine Sorge! Dies sind einige der häufigsten Probleme mit USB-Sticks, mit denen Millionen von Menschen täglich konfrontiert sind. Aber das Gute ist, es gibt eine Lösung für jedes USB-Problem, das Sie stört. Durch einige Anpassungen an den Einstellungen können Sie all diese Probleme selbst beheben, ohne die Hilfe anderer zu suchen.
Fangen wir an und sehen wir, wie wir diese kleinen Probleme selbst angehen können.
1. USB-Stick wird nicht erkannt

Manchmal kann unser System den USB-Stick nicht erkennen. Selbst wenn wir versuchen, es wiederholt zu trennen und wieder anzuschließen, wird das USB-Flash-Laufwerk nicht erkannt.
Um dies zu beheben, können Sie Folgendes ausprobieren:
- Fahren Sie Ihren PC herunter und starten Sie ihn nach einigen Sekunden neu. Stecken Sie nun das USB-Flash-Laufwerk wieder ein und prüfen Sie, ob es vom System erkannt wird.
- Versuchen Sie, das Flash-Laufwerk an einem anderen System oder USB-Anschluss zu verwenden, falls ein externes Problem mit dem USB-Anschluss Ihres Systems auftritt.
- Zu guter Letzt können wir versuchen, den USB-Stick zu formatieren, um neu zu starten. Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R und geben Sie dann "diskmgmt.msc" in das Textfeld ein. Tippen Sie auf Enter und Sie sehen ein Fenster „Datenträgerverwaltung“ auf dem Bildschirm. Höchstwahrscheinlich wird der Name Ihres Flash-Laufwerks auf dem Bildschirm angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Formatieren“.
Lesen Sie auch:-
So stellen Sie gelöschte Dateien von USB-Flash wieder her... Versehentlich wichtige Dokumente gelöscht? So stellen Sie gelöschte Dateien von einem USB-Flash-Laufwerk einfach und effektiv mit und ohne...
2. Das Gerät wird derzeit verwendet

Bildquelle: PC Mag
Möglicherweise haben Sie dieses Popup schon beim Auswerfen des Flash-Laufwerks aus dem System gesehen. Selbst wenn Sie alle Fenster schließen, wie vom Popup-Fenster dazu aufgefordert, zeigt das Flash-Laufwerk immer noch denselben Fehler an.
Hier sind einige Lösungen, die Sie ausprobieren können:
- Sie sollten immer versuchen, das USB-Flash-Laufwerk sicher zu entfernen, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Flash-Laufwerk und wählen Sie die Option "Auswerfen" aus der Liste, anstatt es direkt auszustecken.
- Öffnen Sie den Windows Task-Manager, indem Sie die Tastenkombination Strg + Alt + Entf drücken. Suchen Sie in der Liste der aktiven Prozesse den Namen Ihres USB-Flash-Laufwerks. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf die Option "Aufgabe beenden".
3. Schreibschutzfehler

Wenn Sie versuchen, einige Daten auf ein USB-Flash-Laufwerk zu kopieren, müssen Sie mit dem Fehler „Die Festplatte ist schreibgeschützt“ konfrontiert worden sein, oder? Dieser Fehler wird auch angezeigt, wenn Sie versuchen, das Flash-Laufwerk zu formatieren.
Werfen wir einen kurzen Blick darauf, wie wir diesen Schreibschutzfehler beheben können:
- Scannen Sie zunächst Ihr Flash-Laufwerk mit einer beliebigen Antivirensoftware und stellen Sie sicher, dass es fehlerfrei ist.

- Wenn ja, können Sie in der Eingabeaufforderungs-Shell einige Anpassungen vornehmen, um dieses Problem zu beheben. Starten Sie die Eingabeaufforderung auf Ihrem System. Geben Sie „Diskpart“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie nun „LIST VOLUME“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie "Select Volume" ein, drücken Sie die Eingabetaste und geben Sie dann "ATTRIBUTES DISK CLEAR READONLY" ein. Dadurch wird der Schreibschutzfehler behoben, sodass Sie Ihr Flash-Laufwerk wie bisher ungehindert weiter verwenden können.
Lesen Sie auch:-
So ändern Sie die Größe der USB-Flash-Laufwerkspartition Lesen Sie dies, um zu erfahren, wie Sie die Größe eines USB-Flash-Laufwerks ändern, um Speicherplatz auf Ihrem Flash-Laufwerk unter Windows wiederherzustellen.
4. Fehler Datenträger nicht formatiert
Dies ist ein weiteres der häufigsten Probleme mit USB-Flash-Laufwerken, mit denen Sie möglicherweise konfrontiert waren.
Hier sind einige Alternativen, die Sie wählen können, um dieses Problem zu beheben:
Versuchen Sie, das USB-Flash-Laufwerk an einen anderen PC anzuschließen, und prüfen Sie, ob derselbe Fehler angezeigt wird.
Wenn dies nicht behoben wird, können Sie die Hilfe der Eingabeaufforderung verwenden. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie "Format /q" ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Die Leute hier gaben also eine kurze Einweisung in die am häufigsten auftretenden Probleme mit USB-Flash-Laufwerken sowie deren schnelle Lösungen. Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich? Fühlen Sie sich frei, Ihr Feedback zu teilen!