Git ist eines der beliebtesten Versionskontrollsysteme, mit dem Sie alle Änderungen an Dateien verfolgen können, sodass Sie bei Bedarf problemlos auf eine frühere Version zurückgreifen können. Mit Git können Sie sowohl ein lokales als auch ein entferntes Repository haben, wodurch die Zusammenarbeit anderer gefördert und alle diese Änderungen an einer einzigen Quelle bereitgestellt werden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Git unter Windows 11 installieren können. Hier finden Sie alles, was Sie darüber wissen müssen.
Inhalt
Voraussetzungen für die Installation von Git unter Windows 11
Bevor wir beginnen, gibt es einige Voraussetzungen für die Installation von Git unter Windows. Hier sind sie:
- Administratorrechte für Ihr Windows-Konto
- Zugriff auf ein Befehlszeilentool (wie CMD oder PowerShell)
- Benutzername und Passwort für Git (optional)
- Ihr liebster Texteditor
- Ubuntu auf WSL (wenn Sie darauf installieren)
Verwandte: So erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt in Windows 11
So installieren Sie Git unter Windows 11
Sehen wir uns nun an, wie Sie Git auf traditionelle Weise installieren. So gehen Sie vor:
Schritt 1: Git . herunterladen
Der erste Schritt besteht darin, die Git-Setup-Datei zu erhalten. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link:
Download : Offizielle Git-Seite
Klicken Sie auf der Download-Seite auf Windows, um die neueste Setup-Datei zu erhalten.

Schritt 2: Git-Setup ausführen
Navigieren Sie nun zur heruntergeladenen Setup-Datei und doppelklicken Sie, um das Installationsprogramm auszuführen. Klicken Sie auf Weiter .

Behalten Sie den Standardinstallationsort bei und klicken Sie auf Weiter .

Auf dem nächsten Bildschirm können Sie auswählen, welche Komponenten Sie installieren möchten. Sofern Sie nichts speziell ändern müssen, empfehlen wir, die Optionen auf Standardeinstellungen zu belassen. Klicken Sie dann auf Weiter .

Klicken Sie erneut auf Weiter .

Auf dem nächsten Bildschirm müssen Sie den Standardeditor für Git auswählen. Klicken Sie dazu auf das Dropdown-Menü.

Wählen Sie dann Ihren Texteditor aus. Wir gehen mit Notepad++.

Klicken Sie auf Weiter .

Auf dem nächsten Bildschirm haben Sie die Möglichkeit, einen anderen Namen für den ersten Branch in neuen Repositorys zu wählen. Der Standardname ist 'master'. Behalten Sie dies bei, es sei denn, Sie möchten ein anderes, und klicken Sie auf Weiter .

Im nächsten Schritt wird die PATH-Umgebung für Git hinzugefügt, wenn Befehle von Befehlszeilenanwendungen (wie CMD und PowerShell) ausgeführt werden. Behalten Sie die Standardeinstellung bei und klicken Sie auf Weiter .

Wählen Sie nun das Secure Shell-Clientprogramm für Git aus. Da das Installationsprogramm mit OpenSSH gebündelt ist, sind hier keine Änderungen erforderlich (es sei denn, Sie möchten ein externes OpenSSH verwenden). Klicken Sie auf Weiter .

Bei der Auswahl von Serverzertifikaten empfehlen wir die Verwendung der standardmäßigen OpenSSL-Bibliothek. Klicken Sie auf Weiter .

In diesem Abschnitt können Sie Konversationen am Ende der Leitung konfigurieren. Belassen Sie die Standardeinstellung und klicken Sie dann auf Weiter .

Wählen Sie nun Ihren Terminalemulator aus. Auch hier empfehlen wir, beim Standard-MinTTY zu bleiben. Klicken Sie auf Weiter .

Behalten Sie das Standardverhalten des Befehls git pull bei. Wenn Sie sein Verhalten nicht ändern möchten, wird wie zuvor die Standardoption empfohlen. Klicken Sie auf Weiter .

Jetzt müssen Sie einen Anmeldeinformationshelfer auswählen, der beim Abrufen und Speichern von Anmeldeinformationen hilft. Der Kern von Git Credential Manager (Standardauswahl) ist der stabilste Kern, also klicken Sie einfach auf Weiter .

Es gibt auch ein paar Extras zu konfigurieren. Die erste Option (standardmäßig ausgewählt) ist „Dateisystem-Caching aktivieren“. Dies ist für bestimmte Funktionen wichtig und bringt auch einen deutlichen Leistungsschub. Die andere Option ist "Symbolische Links aktivieren", die Befehlszeilen-Shortcuts ähneln. Wählen Sie es aus, wenn Sie sie verwenden, oder lassen Sie es stehen, wenn Sie dies nicht tun. Klicken Sie dann auf Weiter .

Die letzten Optionen, die Sie erhalten, sind „Unterstützung für Pseudokonsolen“ und ein „eingebauter Dateisystemmonitor“. Dies sind experimentelle Funktionen, die aktiv entwickelt werden. Wenn Sie sie also nicht ausprobieren möchten, empfehlen wir, sie deaktiviert zu lassen. Klicken Sie abschließend auf Installieren .

Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf Fertig stellen .

Verwandte: Alle Windows 11-Verknüpfungen
Schritt 3: Git-Version prüfen
Sobald Sie Git installiert haben, ist es an der Zeit zu überprüfen, ob Git richtig installiert ist und welche Version. Starten Sie dazu die Git Bash über das Startmenü.

Geben Sie dann den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
git --version

Sie sollten die auf Ihrem PC installierte Git-Version sehen.

Schritt 4: Git mit Benutzername und E-Mail konfigurieren
Um Git unter Windows 11 zu verwenden, müssen Sie es konfigurieren, indem Sie Ihre Anmeldeinformationen eingeben. So können Sie dies tun:
Öffnen Sie Git Bash und geben Sie Folgendes ein, um Ihren Benutzernamen hinzuzufügen:
git config --global user.name "your user name"
Stellen Sie sicher, dass Sie „Ihren Benutzernamen“ durch Ihren tatsächlichen Benutzernamen ersetzen. Drücken Sie dann die Eingabetaste.

Geben Sie nun folgenden Befehl ein:
git config --global user.email "your email address"
Stellen Sie erneut sicher, dass Sie „Ihre E-Mail-Adresse“ durch Ihre tatsächliche E-Mail-Adresse ersetzen, die mit Ihrem Git-Konto verknüpft ist. Drücken Sie dann die Eingabetaste.

Wenn Sie nun die Konfiguration überprüfen möchten, geben Sie Folgendes ein:
git config --global --list
Drücken Sie dann die Eingabetaste.

Sie sehen Ihre Konfigurationsdetails.

Hinweis: Der --global
Befehl weist Git an, die von Ihnen bereitgestellten Informationen für alles zu verwenden, was Sie auf Ihrem System tun. Wenn Sie --local
stattdessen verwenden, gilt die Konfiguration nur für Ihr aktuelles Repository .
Verwandte: So ändern Sie ein Hintergrundbild unter Windows 11
GitHub Desktop für Windows 11 installieren
Wenn Sie nach einer GUI-gestützten Anwendung suchen, um Ihre Git-Repositorys zu verwalten und andere daran zu beteiligen, ist GitHub Desktop Ihr Freund. Die Installation ist ebenfalls ein sehr einfacher Vorgang.
Herunterladen : GitHub-Desktop
Gehen Sie zum obigen Link und klicken Sie auf Download für Windows (64-Bit) .

Führen Sie dann das heruntergeladene Setup aus. Das Setup erfordert keine Änderungen und installiert GitHub automatisch. Beim Start haben Sie die Möglichkeit, sich bei GitHub.com anzumelden. Oder Sie können diesen Schritt überspringen .

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse ein. Klicken Sie dann auf Fertig stellen .

Und das ist es! GitHub Desktop ist jetzt einsatzbereit.
Verwandte: So installieren Sie PIP unter Windows 11
Verwenden von Git mit PowerShell
There’s a common misconception that Git only works well with Git Bash when in fact it works just as nicely on PowerShell too. But there’s a little addition that you have to make to PowerShell before that can be done.
Check for Execution Policy
First up, you need to have the PowerShell ExecutionPolicy set to “RemoteSigned”. So press Start, type powershell, and click on Run as administrator.

Now type the following command in PowerShell:
Get-ExecutionPolicy
Press Enter.

If you receive the “RemoteSigned” message, then it is already set.

If not, then type the following command:
Set-ExecutionPolicy -Scope CurrentUser -ExecutionPolicy RemoteSigned -Force
Then press Enter.

Now you’re ready to install the git module in PowerShell.
Add the Posh-git module
To add the Posh-git module, type the following command:
Install-Module posh-git -Scope CurrentUser -Force
Then press Enter.

Next, we’re going to import the module into PowerShell. To do this, type the following command:
Import-Module posh-git
Press Enter.

You may want to make sure that the module loads as default. For this, type the following command:
Add-PoshGitToProfile -AllHosts
Press Enter.

You are now ready to use PowerShell for your git experience whenever you’re in a directory with a git repository.
Install Git on Ubuntu WSL
If you’ve installed Ubuntu on Windows Subsystem for Linux (WSL), you can also install Git on it. Here’s how to go about it.
Open the Ubuntu App.

Then type the following command:
sudo add-apt-repository ppa:git-core/ppa
Press Enter.

Then enter your password and press Enter.

Press Enter to continue adding the git repository.

Now type the following command to update it.
sudo apt-get update
Press Enter.

Now type the following to install git:
sudo apt-get install git
Press Enter.

When asked to confirm, type Y
and press Enter.

You have now installed Git on Ubuntu WSL.
Frequently Asked Questions (FAQs)
Installing git to manage application versions and collaborating with others can be a little tricky for beginners and it’s natural to have questions about it. Here we address a few commonly asked queries that users generally have when installing git on Windows 11.
Can I use git in cmd?
When you install the Git GUI, you also install Git Bash and Git CMD. The latter is a command-line tool that is exactly like the Windows console but better at all things related to Git.
What is the difference between local and remote git repositories?
Git repos (short for repositories) come in two kinds – local and remote. In simplest terms, the local git repository is the one that you create and manage locally, that is, on your computer alone. Its features and functions are exactly like any other git repository.
On the other hand, the purpose of a remote repository (such as GitHub) is to share your own codes and files with the world, allowing others to branch, merge, rebase, etc.
Does installing GitHub install Git?
Yes, if you don’t already have git, GitHub will install git’s latest version as well.
We hope you were able to easily install git on your Windows 11 PC.
RELATED