3 Möglichkeiten, Google Lens zum Kopieren von Text aus einem Bild zu verwenden

„Kann Google Lens Text aus einem Bild extrahieren?“ Ist das die Frage, die Sie hierher geführt hat? Sie werden sich verwöhnen lassen. Google Lens ermöglicht Benutzern das Extrahieren und Kopieren von Text mithilfe der integrierten OCR-Funktionen (Optical Character Recognition). Sie können mit Ihrer Kamera Text aus in Echtzeit gedruckten Texten oder Fotos auf Ihrem Telefon kopieren. Der kopierte Text kann dann in jede App auf Ihrem Telefon eingefügt werden.

3 Möglichkeiten, Google Lens zum Kopieren von Text aus einem Bild zu verwenden

Noch interessanter ist, dass Sie mit Google Lens sogar den Text von einem Bild auf Ihrem Telefon auf Ihren Computer kopieren können. Zusätzlich zum Kopieren von Text können Sie mit Google Lens den ausgewählten Text übersetzen oder sogar anhören . Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, mit Google Lens Text aus einem Bild auf Android oder iPhone zu kopieren.

1. Extrahieren Sie Text in Echtzeit aus dem Bild

Befolgen Sie diese Schritte, um mit Google Lens Text aus einem Bild auf Android und iPhone zu kopieren:

Schritt 1: Öffnen Sie die Google-App auf Ihrem Telefon. Diese App ist auf Android-Telefonen vorinstalliert, Sie müssen sie jedoch auf iOS installieren.

Laden Sie die Google-App (iOS) herunter.

Schritt 2: Tippen Sie auf das Google Lens-Symbol in der Suchleiste der Google-App. Tippen Sie dann auf die Registerkarte Text.

Profi-Tipp: Sie können auch auf dem Startbildschirm Ihres Telefons in der Google-Suchleiste auf das Google Lens-Symbol tippen .

3 Möglichkeiten, Google Lens zum Kopieren von Text aus einem Bild zu verwenden

Schritt 3: Wenn Sie nun Text aus einem handschriftlichen Dokument ohne Eingabe oder aus einem physischen Dokument in Echtzeit kopieren möchten, richten Sie die Kamera auf das Bild. Tippen Sie dann auf die Schaltfläche „Aufnahme“.

3 Möglichkeiten, Google Lens zum Kopieren von Text aus einem Bild zu verwenden

Schritt 4: Der im Bild vorhandene Text wird hervorgehoben. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Alles auswählen“, um den gesamten Text auszuwählen, und klicken Sie anschließend auf „Text kopieren“.

Der Text wird in die Zwischenablage Ihres Telefons kopiert, die Sie an einer beliebigen Stelle einfügen können.

3 Möglichkeiten, Google Lens zum Kopieren von Text aus einem Bild zu verwenden

Oder drücken Sie irgendwo auf den Text und ziehen Sie dann die Auswahlzeiger, um den gewünschten Text hervorzuheben. Tippen Sie in der Liste der Optionen unten auf die Schaltfläche „Text kopieren“. Sie können den Text auch übersetzen oder anhören.

3 Möglichkeiten, Google Lens zum Kopieren von Text aus einem Bild zu verwenden

Tipp: Schauen Sie sich online die besten Tools zum Extrahieren von Schriftarten aus PDF an .

2. Kopieren Sie Text aus Kamerarollenfotos

Sie können mit Google Lens auch Text aus einem Bild, z. B. Screenshots, auf Ihrem Telefon extrahieren. Bei dieser Methode können Sie entweder über die Google-App, wie in der obigen Methode gezeigt, oder über die Google Fotos-App auf Google Lens zugreifen. Letzteres ist auf fast allen Android-Handys vorinstalliert. Schauen wir uns beide Methoden an.

Tipp : Sie können die folgenden Methoden auch verwenden, um handschriftliche Notizen zu kopieren, ohne sie eintippen zu müssen.

Schritt 1: Öffnen Sie die Google-App auf Ihrem Telefon.

Schritt 2: Tippen Sie auf das Google Lens-Symbol und wählen Sie die Registerkarte Text.

3 Möglichkeiten, Google Lens zum Kopieren von Text aus einem Bild zu verwenden

Schritt 3: Drücken Sie auf das Galerie-Symbol, um die auf Ihrem Telefon gespeicherten Bilder anzuzeigen. Wählen Sie das Foto aus, von dem Sie den Text kopieren möchten.

3 Möglichkeiten, Google Lens zum Kopieren von Text aus einem Bild zu verwenden

Schritt 4: Google Lens hebt den Text im Bild hervor. Tippen Sie auf „Alle auswählen“ und anschließend auf „Text kopieren“, um den gesamten Text in Ihrem Bild zu kopieren.

Oder tippen Sie irgendwo auf den Text und markieren Sie mit den Textmarkern den gewünschten Teil des Textes. Drücken Sie dann Text kopieren.

3 Möglichkeiten, Google Lens zum Kopieren von Text aus einem Bild zu verwenden

Verwendung der Google Fotos-App

Schritt 1 : Starten Sie die Google Fotos-App auf Ihrem Telefon. Wenn Sie diese App zum ersten Mal verwenden, werden Sie gefragt, ob Sie Fotos sichern möchten. Wählen Sie Nein.

Schritt 2: Tippen Sie auf die Registerkarte „Bibliothek“ und wählen Sie im Abschnitt „Fotos auf dem Gerät“ den Ordner aus, der das Foto enthält.

3 Möglichkeiten, Google Lens zum Kopieren von Text aus einem Bild zu verwenden

Schritt 3 : Wählen Sie dann das Bild aus.

Schritt 4: Tippen Sie unten auf das Google Lens-Symbol und wählen Sie die Registerkarte „Text“.

3 Möglichkeiten, Google Lens zum Kopieren von Text aus einem Bild zu verwenden

Schritt 5: Klicken Sie im Abschnitt „Im Bild gefundener Text“ auf „Alles auswählen“ und anschließend auf „Text kopieren“.

Oder wählen Sie Text manuell aus, indem Sie auf eine beliebige Stelle im Text tippen und dann die blaue Auswahlleiste ziehen. Tippen Sie abschließend auf Text kopieren.

3 Möglichkeiten, Google Lens zum Kopieren von Text aus einem Bild zu verwenden

Tipp: Erfahren Sie, wie Sie sicherstellen, dass Google Fotos privat ist .

3. Text aus Bildern online kopieren

Glücklicherweise können Sie mit Google Lens Text aus jedem online verfügbaren Bild extrahieren und kopieren. Damit diese Methode funktioniert, müssen Sie die Google-Suche in einem beliebigen Browser oder Chrome-Browser verwenden.

Verwenden der Google-Suche

Schritt 1: Öffnen Sie die Google-Suche in einem beliebigen Browser auf Ihrem Telefon und suchen Sie nach dem Bild.

Schritt 2: Gehen Sie zu dem Bild, dessen Text Sie kopieren möchten.

Schritt 3: Sie sehen das Google Lens-Symbol in der unteren linken Ecke des Bildes. Tippen Sie darauf. Google Lens hebt den Text hervor.

Schritt 4: Tippen Sie auf Text kopieren, um den gesamten Text zu kopieren. Sie können den Text auch manuell kopieren.

3 Möglichkeiten, Google Lens zum Kopieren von Text aus einem Bild zu verwenden

Verwenden des Chrome-Browsers

Im Chrome-Browser können Sie die Google Lens-Suche auf jeder Website verwenden, um Text aus Bildern zu extrahieren, wie unten gezeigt:

Schritt 1: Öffnen Sie die Website mit dem Bild, von dem Sie Text kopieren möchten.

Schritt 2: Drücken Sie dann einfach lange auf das Bild und wählen Sie „Bild mit Google Lens suchen“.

3 Möglichkeiten, Google Lens zum Kopieren von Text aus einem Bild zu verwenden

Schritt 3: Tippen Sie auf die Registerkarte „Text“ und wählen Sie „Alle auswählen“, gefolgt von „Text kopieren“, um den gesamten Text auf dem Bild zu kopieren.

3 Möglichkeiten, Google Lens zum Kopieren von Text aus einem Bild zu verwenden

So kopieren Sie Text von einem Bild auf Ihrem Telefon auf einen Computer

Google Lens bietet eine native Funktion zum Kopieren von Text aus einem Bild auf Ihrem Telefon auf Ihren Laptop. Bitte beachten Sie, dass Sie im Chrome-Browser auf Ihrem Computer bei demselben Google-Konto angemeldet sein müssen, das Sie auf Ihrem Telefon verwenden.

Sobald dies erledigt ist, finden Sie hier die Schritte zum Kopieren von Text von einem Mobiltelefon auf einen Computer. Wir zeigen die Schritte anhand einer Methode, Sie können jedoch jede der oben genannten Methoden verwenden.

Schritt 1: Tippen Sie in der Google-App auf das Google Lens-Symbol und dann auf die Registerkarte „Text“.

3 Möglichkeiten, Google Lens zum Kopieren von Text aus einem Bild zu verwenden

Schritt 2 : Machen Sie ein Foto oder wählen Sie das Bild aus, von dem Sie Text auf den Computer kopieren möchten.

Schritt 3: Tippen Sie auf „Alles auswählen“, um den gesamten Text auszuwählen, oder tippen Sie auf eine beliebige Stelle und wählen Sie den Text aus.

Schritt 4 : Scrollen Sie dann durch die Liste der Optionen unten, z. B. „Text kopieren“, „Anhören“, „Übersetzen“ usw., bis „Auf Computer kopieren“ angezeigt wird. Tippen Sie darauf.

3 Möglichkeiten, Google Lens zum Kopieren von Text aus einem Bild zu verwenden

Schritt 5: Die verfügbaren Computer werden angezeigt. Tippen Sie auf den PC, auf den Sie den Text kopieren möchten.

3 Möglichkeiten, Google Lens zum Kopieren von Text aus einem Bild zu verwenden

Schritt 6: Auf Ihrem PC wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass der Text kopiert wurde. Drücken Sie Strg + V, um den Text an der gewünschten Stelle auf Ihrem PC einzufügen.

3 Möglichkeiten, Google Lens zum Kopieren von Text aus einem Bild zu verwenden

Tipp : Erfahren Sie, wie Sie die Zwischenablage zwischen PC und Android synchronisieren.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie kopiere ich mit Google Lens Text aus einer PDF-Datei?

Sie können Google Lens nicht zum Extrahieren von Text aus einer PDF-Datei verwenden. Sie können jedoch von jeder Seite Screenshots machen und dann mit Google Lens Text aus diesen Screenshots kopieren.

2. Kann Google Lens Screenshots übersetzen?

Ja, Sie können Google Lens zum Übersetzen von Screenshots verwenden. Öffnen Sie den Screenshot in Google Lens und tippen Sie unten auf die Registerkarte „Übersetzen“.

Kopieren Sie Text auf andere Plattformen

So können Sie mit Google Lens Text aus einem Bild kopieren. Erfahren Sie auch, wie Sie Text aus einem Bild auf einem Windows-PC extrahieren . Erfahren Sie außerdem, wie Sie Text aus einem Instagram-Beitrag kopieren .



Leave a Comment

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Können Sie nicht mit Menschen kommunizieren, die verschiedene Sprachen sprechen, weil Skypes Translator nicht funktioniert? Sehen Sie sich 3 Möglichkeiten an, das Problem auf Mobilgeräten und Windows PCs zu beheben.

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams bietet eine Vielzahl von Produktivitätsfunktionen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Profilbild ändern können und wo häufige Probleme auftreten können.

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

Detaillierte Anleitung zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams mit Tipps zur Optimierung des Arbeitsbereichs. Entdecken Sie die Tricks, die 300 Millionen Teams-Nutzer anwenden.

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

Erfahren Sie, wie Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams effektiv deaktivieren können, um störende Unterbrechungen während der Zusammenarbeit zu vermeiden.

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

Benutzer können das Profilbild von Microsoft Teams auf dem Desktop und auf Mobilgeräten ganz einfach ändern. Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie das auf Mac, Windows, iOS und Android geht.

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

Erfahren Sie, wie Sie in Google Docs Rahmen hinzufügen können, indem Sie eine 1x1-Tabelle erstellen oder andere kreative Lösungen nutzen.

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos entfernen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und neuen Tipps zur Bearbeitung von Snapchat-Bildern.

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Status auf immer verfügbar setzen können, damit Sie während Meetings hervorragend kommunizieren können.

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

Erfahren Sie, wie Sie Bumble zurücksetzen, um Ihre Likes, Swipes und Ihre Wahrscheinlichkeit für Matches zu erhöhen.

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Erfahren Sie, wie Sie die bedingte Formatierung in Google Tabellen effektiv anwenden können, basierend auf einer anderen Zelle, und optimieren Sie Ihre Tabellen mit diesen wertvollen Techniken.